Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G.2.6 Öldurchsatz; Öldurchsatz; M/S - testo 335 Bedienungsanleitung

Testo 335
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 335:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G. Messungen durchführen
42
G.2 Messungen
G.2.6 Öldurchsatz
Die Funktion
Öldurchsatz
Funktion aufrufen:
Messungen
Messung durchführen:
1 Durchsatz eingeben:
2 Öldruck eingeben:
- Die errechnete Ölbrennerleistung wird angezeigt.
3 Werte in das Menü
- Das Menü
Messungen
G.2.7 m/s
Die Funktion

m/s

Ein Staurohr muss angeschlossen sein, die Anschlussleitung für das Thermoelement
des Staurohrs muss an die Fühlerbuchse des Geräts angeschlossen werden.
Zur korrekten Messung von Strömung, Volumenstrom und Massenstrom müssen die
Parameter Querschnittsform, Querschnittsfläche, Staurohrfaktor und Korrekturfaktor
eingestellt werden, siehe Messort , S. 24.
Nicht länger als 5min messen, da durch eine Drift des Drucksensors die Messwerte
eventuell außerhalb der Toleranzgrenzen liegen können.
Funktion aufrufen:
Messungen
Messung durchführen:
1 Messung starten:
- Druck-Nullung (5s).
2 Staurohr im Kanal positionieren. Die Anzeige der gemessenen Strömungs-
geschwindigkeit (Gesw) hilft bei der Positionierung der Sonde.
- Der Messwert wird angezeigt.
3 Messung beenden:
- Der Messwert wird festgehalten.
ist nur verfügbar, wenn der aktivierte Brennstoff ein Öl ist.
OK
Öldurchsatz
Durchsatz
Öldruck
ändern
übernehmen:
Abgas
wird geöffnet.
ist nur bei Geräten mit Option „Druck / Strömungsmessung" verfügbar.
OK
m/s
.
Start
.
Stop
.
OK
Wert eingeben
ändern
Wert eingeben
OK, Werte übernehmen
.
OK
.
OK
.
OK
.
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis