Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - testo 335 Bedienungsanleitung

Testo 335
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 335:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Sicherheitshinweise
Elektrische Gefahren vermeiden:
Messen Sie mit dem Messgerät und Fühlern niemals an oder in der Nähe von
spannungsführenden Teilen!
Messgerät schützen:
Lagern Sie das Messgerät / Messzellen nie zusammen mit Lösungsmitteln (z.B.
Aceton). Verwenden Sie keine Trockenmittel.
Produktsicherheit / Gewährleistungsansprüche wahren:
Betreiben Sie das Messgerät nur innerhalb der in den technischen Daten
vorgegebenen Parameter.
Behandeln Sie das Messgerät nur sach- und bestimmungsgemäß.
Wenden Sie niemals Gewalt an!
Temperaturangaben auf Sonden / Fühlern beziehen sich nur auf den Messbereich der
Sensorik. Setzen Sie Handgriffe und Zuleitungen keinen Temperaturen über 70°C
aus, wenn diese nicht ausdrücklich für höhere Temperaturen zugelassen sind.
Öffnen Sie das Messgerät nur, wenn dies zu Wartungs- oder
Instandhaltungszwecken ausdrücklich in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Führen Sie nur Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch, die in der Bedien-
ungsanleitung beschrieben sind. Halten Sie sich dabei an die vorgegebenen Hand-
lungsschritte. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Original-Ersatzteile von
Testo.
Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Andernfalls wird die Verantwortung für die ordnungsgemäße
Funktion des Messgeräts nach der Instandsetzung und für die Gültigkeit von
Zulassungen von Testo abgelehnt.
Fachgerecht entsorgen:
Geben Sie defekte Akkus sowie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammel-
stellen ab.
Senden Sie das Messgerät nach Ende der Nutzungszeit direkt an uns. Wir sorgen für
eine umweltschonende Entsorgung.
A. Sicherheitshinweise 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis