Pos: 1 /TD/Produktbeschreibung/Grundlegende Eigenschaften/testo 275/Inbetriebnahmehinweise Kalibrierung testo 275 @ 15\mod_1407391938938_6.docx @ 194096 @ @ 1
Praktische Tipps vor der Inbetriebnahme Ihres neuen testo 270
Liebe Kundin / Lieber Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Frittieröltesters testo 270.
Alle unsere Messgeräte werden vor der Auslieferung bei uns im Werk geprüft
und auf ihre spezifische Genauigkeit hin abgeglichen. Für die Gewährleistung
einer gleichbleibend hohen Genauigkeit empfehlen wir die regelmäßige
Überprüfung der Geräte.
Mit dem Frittieröltester testo 270 haben Sie folgende Möglichkeiten:
1 testo Werkskalibrierung nach ISO (Genauigkeit +/- 2% TPM
Unter der Bestellnummer 0520 0028 können Sie bei der Kalibrier-Tochter
von Testo, der Testo Industrial Services in Kirchzarten, eine ISO-
Kalibrierung bestellen. Hierbei wird Ihr testo 270 an zwei Punkten (bei ca.
3% und bei ca. 24% TPM) unter präzisen Laborbedingungen kalibriert.
Weiterhin haben Sie folgende Möglichkeiten Ihr testo 270 jederzeit selbst zu
überprüfen:
2 mit testo Referenzöl (Genauigkeit +/- 2,5% TPM
Mit dem testo Referenzöl (Best-Nr. 0554 2650) können Sie das Messgerät
genau überprüfen und ggf. neu justieren (bitte beachten Sie hierzu die
Beschreibung in der Bedienungsanleitung).
3 mit dem einfachen Funktionstest im Frittieröl (Genauigkeit +/- 3% TPM
Für einen einfachen Funktionstest ohne Justage empfehlen wir Ihnen die
Messung bei Inbetriebnahme Ihres Neugerätes in ungebrauchtem Frittieröl
bei 150 bis 180 °C.
Führen Sie diese Messung am besten mehrmals hintereinander durch und
notieren Sie die jeweiligen Messwerte. Der Mittelwert dieser Messwerte stellt
Ihren spezifischen Referenzwert für die spätere Geräteüberprüfung dar. Um
den ermittelten Referenzwert als Vergleichswert für eine Überprüfung zu
nutzen, führen Sie die Messung zur Geräteüberprüfung immer in unge-
brauchtem Frittieröl bei 150 bis 180 °C durch.
Bitte beachten Sie, dass bei Wechsel der Ölsorte oder des Öllieferanten der
Referenzwert neu bestimmt werden muss.
Ihr spezifischer Referenzwert:
___________________________
1
typisch, bezogen auf testo-interne Referenz, bei Umgebungstemperatur von
25 °C.
1
):
1
):
1 Inhalt
1
):
3