Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Hilfe; Fragen Und Antworten - testo 310 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Tipps und Hilfe

7.1.

Fragen und Antworten

Frage
Akku fast leer
Messgerät schaltet
selbständig aus oder lässt
sich nicht einschalten
Beim Ausschalten spült
das Gerät lange den
Gasweg und schaltet nicht
ab.
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Mögliche Ursachen / Lösung
> Auf Netzbetrieb wechseln.
Batterien / Akkus leer.
> Akku laden oder auf Netzbetrieb
wechseln.
Der Gasweg ist mit dem Verschluss-
stopfen verschlossen.
> Entnehmen Sie den Verschluss-
stopfen und setzen den Filter ein.
E01
Gerätetemperatur außerhalt des
gültigen Bereiches
> Gerät in den gültigen
Betriebstemperaturbereich
bringen.
E04
O2-Sensor ist verbraucht (30 % des
Abgleich-Signales)
> Sensor erneuern und abgleichen.
E05
O2 Sensor defekt (O2 Sensor 25 %
über dem Abgleich-Signal)
> Sensor erneuern und abgleichen.
E06
O2 Sensor nahe der Verschleißgrenze
oder Sensor während der
Nullungsphase nicht an Frischluft
> Nullungsphase erneut durchführen
bzw. Sensortausch vorschlagen.
E07
CO Sensor verbraucht
> Sensor erneuern und abgleichen.
E08
CO-Messwert außerhalb des
Messbereichs (>4000 ppm)
> CO Sensor an Frischluft spülen.
E12
CO Baseline erhöht (> 50 ppm über
Ursprungsnullpunkt)
> Nullungsphase erneut durchführen
bzw. Sensor tauschen.
7 Tipps und Hilfe
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis