Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselspannungsmessung - Conrad Electronic VP-404 Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Stellen Sie den Drehschalter auf "V=". Beginnen Sie stets mit
dem höchsten Spannungsmeßbereich und schalten Sie bei
Bedarf in den nächst kleineren Bereich um.
Achtung!
Vor jedem Meßbereichswechsel sind die Meßleitungen vom
Meßobjekt (Schaltung usw.) zu entfernen.
3. Verbinden Sie die Meßspitzen mit dem Meßobjekt (Last,
Schaltung usw., siehe auch nachstehende Abbildung).
4. Sobald Sie Gleichspannungen anlegen, erscheint bei negativen
Spannungen bzw. bei vertauschten Meßleitungen ("verpolt")
die Polaritätsanzeige "-" vor dem Meßwert.
14

5.2 Wechselspannungsmessung

Achtung!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangs-
größen. Max. 1000 VDC bzw. 750 VAC rms(= effektiv). Berühren
Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn Sie höhere
Spannungen als 25 VACrms oder 35 VDC darin messen.
Zur Messung von Wechselspannungen gehen Sie wie folgt vor
(beachten Sie unbedingt die nachfolgende Abbildung):
1. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM-Buchse
und die rote Meßleitung mit der V/Ohm/mA-Buchse.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf "V~". Beginnen Sie stets mit
dem höchsten Spannungsmeßbereich und schalten Sie bei
Bedarf in den nächst kleineren Bereich um.
Achtung!
Vor jedem Meßbereichswechsel sind die Meßleitungen vom
Meßobjekt (Schaltung usw.) zu entfernen.
3. Verbinden Sie die Meßspitzen mit dem Meßobjekt (Last, Schal-
tung usw., siehe auch nachstehende Abbildung).
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12 07 15

Inhaltsverzeichnis