Stecken Sie die spannungslosen Transistoranschlüsse (B)Basis,
(E)Emitter und C(K)ollektor, wie gezeichnet, in die Sockelbuch-
sen. Die linke Hälfte des Sockels ist für NPN-Transistoren, die
rechte Hälfte des Sockels für PNP-Transistoren bestimmt.
c) 10-A-Buchse
Für Gleichstrommessungen von mehr als 200 mA bis max.! 10 A
muß hier die rote Meßleitung eingesteckt werden.
Wechselstrommessungen dürfen mit diesem Multimeter nicht
durchgeführt werden.
Achtung!
Der Drehschalter darf bei der Strommessung auf keinen Fall
auf einer anderen Schalterstellung als auf 200 u oder 2000 u
oder auf 20 m oder auf 200 m oder auf 10 A stehen.
c) COM = Common-Buchse = Minus- oder Massebuchse
Hier muß für sämtliche Messungen außer bei der Temperatur-
messung die schwarze Meßleitung eingesteckt werden (Com-
mon-Buchse bedeutet Minus- oder "-" oder Masse-Buchse)
d) V/Ohm/mA - Buchse
In diese Buchse muß die rote Meßleitung gesteckt werden,
wenn Sie Spannungs-, Gleichstrommessungen bis max. 200 mA,
Widerstandsmessungen, Durchgangsprüfungen oder Dioden-
tests durchführen wollen oder das Multimeter als Signalgene-
rator verwenden wollen.
4.3.3 Display-(Anzeige)-Erläuterung
Das Display kann bis "1999" darstellen, wobei die Polarität (-)
automatisch angezeigt wird (bei negativen Spannungen bzw.
umgekehrter Polarität). Es gibt weiterhin drei Dezimalpunkt-
12
positionen. In der Schalterstellung "1000" bei der Gleichspan-
nungsmessung und in der Schalterstellung "750" bei der Wech-
selspannungsmessung erscheint im Display oben links zusätzlich
"HV" für High Voltage = Hochspannung.
Verwenden Sie für Ihre Messungen stets nur die beiliegenden
Meßleitungen. Achten Sie vor jedem Anschluß auf den Zustand
der Anschlußstecker bzw. Meßspitzen sowie auf die unbeschä-
digte Isolation.
Achtung!
Überschreiten Sie niemals die max. Eingangsgrößen, da sonst
durch Beschädigung des Meßgerätes für Sie Lebensgefahr
besteht.
5. Durchführung von Messungen
5.1 Gleichspannungsmessung
Achtung!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangs-
größen. Max. 1000 VDC bzw. 750 VAC rms(= effektiv). Berühren
Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn Sie höhere
Spannungen als 25 VACrms oder 35 VDC darin messen.
Zur Messung von Gleichspannungen gehen Sie wie folgt vor
(beachten Sie unbedingt die nachfolgende Abbildung):
1. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM-Buchse
und die rote Meßleitung mit der V/Ohm/mA-Buchse.
13