3
Erste Schritte
3.1
Gerätebeschreibung
Accutom-10 ist eine automatische Trennmaschine zum der meisten festen und stabilen (nicht
explosiven) Werkstoffe. Sie hat eine motorisierte Y-Bewegung der Trennscheibe, einen
motorisierten X-Arm und eine eingebaute Umlaufkühleinheit. Die Trennscheibe und der X-Arm
können nur bewegt werden wenn entweder die Schutzvorrichtung geschlossen ist oder wenn die
Taste zur selbsttätigen Rückstellung bei Verwendung der Positioniertasten gedrückt wird.
Der Bediener wählt eine Trennscheibe, montiert diese und gibt die Prozessparameter ein.
Dann montiert er das Werkstück im Spannwerkzeug. Anschließend wird das Spannwerkzeug
über die Schwalbenschwanzführung direkt am Trennarm befestigt.
Die Schutzabdeckung wird beim Einschalten der Maschine automatisch verriegelt. Sie bleibt
gesperrt, bis alle Bewegungen gestoppt sind, und die Trennscheibe sich in der gewählten
Stoppposition befindet.
Die Proben können während des Vorgangs heiß werden. Daher wird beim Umgang mit
verarbeiteten Proben das Tragen von Schutzhandschuhen empfohlen.
Es wird empfohlen, Accutom-10 an ein externes Absaugsystem zur Entfernung von Dämpfen aus
dem Prozess anzuschließen.
Im Falle eines Stromausfalls während des Vorgangs bleibt die Schutzabdeckung verriegelt.
Zum Öffnen der Verriegelung und damit der Schutzabdeckung ist ein Spezialschlüssel
erforderlich.
Bei aktiviertem Not-Aus werden keine beweglichen Teile mehr mit Strom versorgt. Die
Schutzabdeckung lässt sich jedoch bei aktiviertem Not-Aus öffnen.
Accutom-10
VORSICHT
Beginnen Sie den Spülvorgang erst, wenn die Spülpistole in die Trennkammer
gerichtet ist.
VORSICHT
Tragen Sie geeignete Arbeitshandschuhe, um Finger vor Schleifmittel und
warmen/scharfen Proben zu schützen.
VORSICHT
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, um Finger vor Schleifmittel und
warmen/scharfen Proben zu schützen. Kühlflüssigkeit kann Späne (Abrieb oder
andere Partikel) enthalten.
3 Erste Schritte
11