Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Accutom-100:

Werbung

Accutom-100
Betriebsanleitung
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Dok. Nr.: 16177025-06_A_de
Auslieferungsdatum: 2023.11.01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für struers Accutom-100

  • Seite 1 Accutom-100 Betriebsanleitung Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Dok. Nr.: 16177025-06_A_de Auslieferungsdatum: 2023.11.01...
  • Seite 2 Copyright Der Inhalt der Betriebsanleitung ist Eigentum von Struers ApS. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung von Struers ApS reproduziert werden. Alle Rechte vorbehalten. © Struers ApS . Accutom-100...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Betriebsanleitung 1.1 Zubehör 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Accutom-100 Sicherheitshinweise 2.2.1 Vor Gebrauch sorgfältig lesen 2.3 Sicherheitshinweise 2.4 In dieser Anleitung verwendete Sicherheitshinweise 3 Erste Schritte 3.1 Gerätebeschreibung 3.2 Übersicht 3.3 Not-Aus 3.4 Sicherheitsverschluss 4 Transport und Lagerung 4.1 Transport...
  • Seite 4 7 Das Menü Maintenance (Wartung) 7.1 Das Menü Service (Service) 8 Configuration (Konfiguration) Menü 8.1 Menü Optionen 8.2 Anwenderdefinierte Trennscheiben 8.3 Benutzerdefinierte Topfscheiben 9 Wartung und Service 9.1 Allgemeine Reinigung 9.2 Trennscheiben und Topfscheiben 9.3 Wechseln Sie die Schläuche der Kühlflüssigkeitspumpe 9.4 Täglich Accutom-100...
  • Seite 5 9.7.2 Prüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen 9.8 Ersatzteile 9.9 Wartung und Reparatur 9.10 Entsorgung 9.11 Probleme der Maschine 9.12 Trennprobleme 9.13 Fehlermeldungen - Accutom-100 10 Technische Daten 10.1 Technische Daten 10.2 Technische Daten - Gerätemodule 10.3 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen (SRP/CS) 10.4 Pläne 10.5 Vorschriften und Normen...
  • Seite 6 Hinweis Wenn Sie bestimmte Informationen detailreicher sehen wollen, öffnen Sie die Online- Version dieser Anleitung. Zubehör Zubehör Weitere Informationen über das verfügbare Angebot finden Sie in der Accutom-100 Broschüre: • Die Streuers Webseite (http://www.struers.com) Verbrauchsmaterialien Das Gerät ist für die Anwendung ausschließlich zusammen mit Verbrauchsmaterialien von Struers vorgesehen, die speziell für diese Zwecke und für diesen Gerätetyp entwickelt wurden.
  • Seite 7 Das Gerät darf nicht zusammen mit Trennscheiben verwendet werden, die die Geräteanforderungen nicht erfüllen (z. B. gezahnte Trennscheiben). Modell Accutom-100 Accutom-100 Sicherheitshinweise 2.2.1  Vor Gebrauch sorgfältig lesen Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen und der unsachgemäße Umgang mit dem Gerät können zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
  • Seite 8 20. Das Gerät ist für die Anwendung ausschließlich zusammen mit Verbrauchsmaterialien von Struers vorgesehen, die speziell für diese Zwecke und für diesen Gerätetyp entwickelt wurden. 21. Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden.
  • Seite 9 Tauschen Sie den Schutz sofort aus, wenn er durch die Kollision mit einem Probenteil geschwächt wurde oder wenn sichtbare Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung erkennbar sind. WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Accutom-100...
  • Seite 10 Achten Sie beim Umgang mit dem Gerät auf Ihre Finger. Tragen Sie beim Umgang mit schweren Teilen Sicherheitsschuhe. VORSICHT Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. VORSICHT Beachten Sie beim Öffnen der Sicherheitshaube den hervorstehenden Sicherheitsriegel.
  • Seite 11 Die Proben können während des Vorgangs heiß werden. Daher wird beim Umgang mit verarbeiteten Proben das Tragen von Schutzhandschuhen empfohlen. Es wird empfohlen, Accutom-100 an ein externes Absaugsystem zur Entfernung von Dämpfen aus dem Prozess anzuschließen. Im Falle eines Stromausfalls während des Vorgangs bleibt die Schutzabdeckung verriegelt.
  • Seite 12 A Not-Aus D Schutzabdeckung B Bedienfeld E Taste der Zwei-Hand-Schaltung C Kühlmitteltank Not-Aus Der Notstopp-Taster befindet sich an der Vorderseite des Geräts. • Zum Aktivieren drücken Sie den roten Knopf. • Zur Freigabe drehen Sie den roten Knopf im Uhrzeigersinn. Accutom-100...
  • Seite 13 3   Erste Schritte Rückseite A Anschluss für Absauganlage E Typenschild B Scharniere F Wartungsstecker C Pumpenabdeckung G Steckdose D Vakuumanschluss (Stecker) H Hauptschalter Accutom-100...
  • Seite 14 3   Erste Schritte Trennkammer A Flexible LED-Beleuchtung F Abzug B Kühlflüssigkeitsdüsen G Spülschlauch C Scheibenachse H Trennmotor D Probenhalterarm Wanneneinsatz für abgetrennte Proben E Vakuumanschluss Accutom-100...
  • Seite 15 Sie können die Schutzabdeckung der Maschine nur öffnen, wenn die Maschine an das Stromnetz angeschlossen und der Hauptschalter eingeschaltet ist. Öffnen der Schutzabdeckung bei abgeschalteter Stromversorgung Verwenden Sie zum Deaktivieren des Sicherheitsverschlusses den mitgelieferten Dreikantschlüssel. Entfernen Sie den Kühlmitteltank. Accutom-100...
  • Seite 16 Achten Sie darauf, das Gerät vor jedem Transport sicher zu verpacken.Im gegenteiligen Fall kann die Einheit beschädigt werden, was nicht von der Garantie abgedeckt ist.Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. • Wir empfehlen, die Originalverpackung und alle Transportbeschläge zu benutzen.
  • Seite 17 Verwenden Sie etwa 3–3,5 m (10 - 11,5 ft) lange Gurte, sodass kein Druck auf die Schutzabdeckung ausgeübt wird. • Es wird die Verwendung eines Hubbalkens empfohlen, sodass die beiden Gurte unterhalb des Hebepunktes gespreizt werden. • Verwenden Sie Schraubendreher/einsätze: TX30, PH2 und H4 Vorgehensweise Entfernen Sie den Kühlmitteltank. Accutom-100...
  • Seite 18 Wickeln Sie das Zubehör und andere lose Gegenstände ein und legen Sie sie in die Transportkiste. Legen Sie einen Beutel mit Trockenmittel (Kieselgel) in die Transportkiste. Am neuen Standort • Stellen Sie am neuen Standort sicher, dass die erforderlichen Anschlüsse usw. vorhanden sind. Accutom-100...
  • Seite 19 Das Gerät anheben ►20. Packungsinhalt überprüfen Die Transportkiste kann optionales Zubehör enthalten. Die Transportkiste enthält Folgendes: Stück Beschreibung Accutom-100 Stromkabel Dreikantschlüssel zur Freigabe der Sicherheitsverriegelung Feststellstift Steckschlüssel. 17 mm (0,7") Wanneneinsatz (mit Papier) Inbus-Schlüssel, 3 mm (0,12 Zoll) Bürste (zum Reinigen) Schlauch für Anschluss an Absaugung.
  • Seite 20 Hinweis Heben Sie das Gerät nicht am hellgrauen Oberteil an. Heben Sie das Gerät immer von unten an. Gewicht Accutom-100 68 kg (150 lbs) • Das Gerät wird mithilfe eines Krans und zwei Hebegurten angehoben. Die Hebegurte müssen mindestens für das doppelte Gewicht der Last zugelassen sein.
  • Seite 21 Achten Sie darauf, dass vor dem Gerät genügend Platz vorhanden ist: 100 cm (40"). • Stellen Sie sicher, dass hinter dem Gerät genügend Platz ist, um die Abdeckung vollständig zu öffnen. • Stellen Sie sicher, dass hinter dem Gerät ausreichend Platz (etwa 15 cm /5,9 Zoll) für den Schlauch des Absaugsystems vorhanden sind. Accutom-100...
  • Seite 22 Stromversorgung Spannung/Frequenz 200–240 V (50-60 Hz) Netzanschluss Einphasig (N+L1+PE) oder Zweiphasig (L1 + L2 + PE) Die elektrische Installation muss der Installationskategorie II genügen Nennleistung 1080 W Strom, max. 45 W Leerlaufleistung 13 W Strom, Nennleistung 4,5 A Stromaufnahme, max. 9,1 A Accutom-100...
  • Seite 23 Das Gerät hat eine eingebaute Umlaufkühlanlage. Die aus den Düsen kommende Kühlflüssigkeit fließt über die Trennscheibe und wird im Abfluss in der Trennkammer gesammelt. Die Kühlflüssigkeit fließt in den Tank zurück, der sich unter der Trennkammer befindet. VORSICHT Lesen Sie vor der Verwendung das Sicherheitsdatenblatt des Kühlflüssigkeitszusatzes. Accutom-100...
  • Seite 24 Kühlflüssigkeitszusatzes zu überprüfen. 5.6.1 Wasserempfindliche Materialien Hinweis Der Standardschlauch hält nur ein paar Stunden, wenn er für wasserfreie Kühlflüssigkeit verwendet wird. Wenn Sie wasserfreie Kühlflüssigkeit verwenden, ersetzen Sie den Standardschlauch in der Kühlflüssigkeitspumpe durch einen Schlauch für wasserfreie Kühlflüssigkeit. Accutom-100...
  • Seite 25 Überprüfen Sie den Auffangkorb und den Magneten auf Abrieb, bevor Sie mit dem Trennprozess beginnen. Ein verstopfter Ablauf kann Wasserüberlauf verursachen. Bei zu wenig Kühlflüssigkeit im Tank ist keine ausreichende Kühlung sichergestellt. Eine Trennscheibe montieren Vorgehensweise VORSICHT Beachten Sie beim Öffnen der Sicherheitshaube den hervorstehenden Sicherheitsriegel. Accutom-100...
  • Seite 26 Spindel oder Trennscheibe beschädigt werden können. Falls kleine Grate vorhanden sind, entfernen Sie diese mit Schleifpapier (Körnung 1200). Bevor Sie die Trennscheibe montieren, prüfen Sie die Trennscheibe auf Beschädigungen. Siehe Trennscheiben und Topfscheiben ►77. Montieren Sie die Trennscheibe, indem Sie sie parallel zum Innenflansch halten. Accutom-100...
  • Seite 27 12. Senken Sie die Kühlflüssigkeitsdüsen in ihre Betriebsstellungen. Eine Topfscheibe montieren Scheibenflanschsatz wechseln Zum Schleifen mit Accutom-100 ist ein Flanschsatz für Topfscheiben erforderlich. Entfernen Sie den Standardflanschsatz, indem Sie ihn von der Scheibenachse wegziehen und durch das Topfscheiben-Flanschsatz ersetzen. Heben Sie die Flanschschraube zusammen mit dem Standard-Flanschsatz auf.
  • Seite 28 Ziehen Sie die Flanschschraube vorsichtig mit dem 17-mm-Steckschlüssel an. Ziehen Sie die Schraube mit einer Kraft von maximal 5 N·m (4 lbf·ft) an. Kühlflüssigkeitsdüse Während des Schleifvorgangs ist die rechte Kühlmitteldüse nicht erforderlich. So stoppen Sie den Kühlmittelfluss aus der rechten Düse: Accutom-100...
  • Seite 29 Die Maschine ist mit einer Öffnung auf der Rückseite und einem 50-mm-Ventilationsflansch für den Anschluss an eine Absauganlage vorbereitet. Mindestkapazität: 30 m /h (1,060 ft /h) bei 0 mm (0 Zoll) Wassersäule Abluftanschluss: Die Maschine wird mit einem Abluftschlauch geliefert. – Länge: 1.5 m (4.9") – Durchmesser: 50 mm (2") Accutom-100...
  • Seite 30 Sie diesen mit der Vakuumpumpe. Tipp Sie können den Schlauch kürzen, um die die Entfernung zwischen der Maschine und der Vakuumpumpe zu minimieren. Verbinden Sie das andere Ende des Schlauchs mit dem Vakuumeinlass auf der Rückseite der Maschine. Accutom-100...
  • Seite 31 überschreiten, einen Gehörschutz. Geräuschbildung während Betriebs Unterschiedliche Werkstoffe haben unterschiedliche Lärmcharakteristiken. • Eine Lärmdämpfung kann durch eine Verringerung der Drehzahl und/oder der Trennkraft, mit der das Werkstück gegen die Trennscheibe gedrückt wird, erzielt werden. Allerdings kann so die Bearbeitungszeit verlängert werden. Accutom-100...
  • Seite 32 6   Grundzüge der Bedienung Grundzüge der Bedienung Bedienfeld A F1 G Druck-/Drehknopf B Esc H START C SPÜLEN Stopp D Halter drehen J Tasten für die Rückwärts- und Vorwärtspositionierung E Schnell-Positioniertasten F Linke und rechte Positioniertasten Accutom-100...
  • Seite 33 Die Richtung der Rotation ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken. Schnell-Positioniertasten Diese Tasten öffnen das Menü Positioning (Positionierung) oder verschieben den Probenhalter in X-Richtung in Schritten von 100 μm. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Accutom-100...
  • Seite 34 Wenn nur zwei Optionen vorhanden sind, drücken Sie den Knopf, um zwischen den zwei Optionen hin- und herzuschalten. – Falls mehr als zwei Optionen existieren, wird ein Einblendmenü angezeigt. Anzeige Hinweis Die in dieser Betriebsanleitung gezeigten Bildschirme können sich von den Bildschirmen, wie Sie sie sehen, unterscheiden. Accutom-100...
  • Seite 35 Die Anzeige ist in drei Hauptbereiche unterteilt. A Titelleiste Die Titelleiste zeigt die gewählte Funktion an. Diese Felder enthalten Informationen über die ausgewählte B Informationsfelder Funktion. In einigen Feldern können Sie den Wert auswählen und ändern. C Funktion F1 Menüabhängige Funktion. Accutom-100...
  • Seite 36 Wählen Sie die Sprache, die Sie verwenden möchten. Falls erforderlich, können Sie die Sprache über das Menü Options (Optionen) ändern. Siehe Menü Optionen ►69. Systemstart – tägliche Arbeit Nach dem Einschalten des Geräts wird als Startbildschirm der Bildschirm angezeigt, der beim Abschalten des Geräts aktiv war. Accutom-100...
  • Seite 37 Die Referenzpositionen werden bei jedem Systemstart kalibriert, oder wenn die Referenzpositionen verloren gegangen sind. Main menu (Hauptmenü) Über den Bildschirm Main menu (Hauptmenü) können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen: Cutting methods (Trennmethoden) Grinding methods (Schleifmethoden) Maintenance (Wartung) Configuration (Konfiguration) Accutom-100...
  • Seite 38 Drehen Sie den Knopf, um den numerischen Wert zu erhöhen oder zu senken. Drücken Sie den Knopf, um den neuen Wert zu bestätigen. (Durch Drücken von Esc wird die Änderung abgebrochen und der ursprüngliche Wert bleibt erhalten.) Das Menü Position Das Menü Positioning (Positionierung) wird angezeigt, wenn Sie die Positionierungstasten drücken. Accutom-100...
  • Seite 39 Bewegen Sie die Trennscheibe oder Topfscheibe zur gewünschten Y-Position und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dies ist jetzt die relative Nullposition der Y-Achse. Bewegen zum relativen Nullpunkt Um das Werkstück zur relativen Nullposition der X-Achse zu bewegen: Schließen Sie die Schutzabdeckung. Accutom-100...
  • Seite 40 Drücken Sie F1. Ein Einblendmenü wird gezeigt. Wählen Sie New (Neu), um eine neue Trennmethode zu erstellen, oder wählen Sie Copy (Kopie), um eine Kopie der markierten Trennmethode zu erstellen. Trennmethoden sperren Sie können Methoden sperren, um Änderungen zu verhindern. Accutom-100...
  • Seite 41 Wenn Sie Änderungen vornehmen, überschreiben diese die ursprüngliche Methode. Um die ursprüngliche Methode zu behalten, erstellen Sie eine Kopie und speichern Sie sie unter einem neuen Namen. 6.7.2 Einstellungen Wählen Sie im Main menu (Hauptmenü) Bildschirm Cutting methods (Trennmethoden). Wählen Sie die Trennmethode aus. Accutom-100...
  • Seite 42 6   Grundzüge der Bedienung Schritt ändern / Parameter Einstellungen Standard Beschreibung Struers cut-off wheels (StruersTrennscheiben) User defined cut-off Trennscheibe wheels (Benutzerdefinierte Trennscheiben) Off (Aus) Einzeltrennung Trennt 20 MultiCut 1 Scheiben gleicher Dicke MultiCut Trennt 20 Scheiben MultiCut 2 unterschiedlicher Dicke...
  • Seite 43 Wählen und bearbeiten Sie die Parameter. Die Änderungen werden automatisch gespeichert. Sie können die Methode auf die Standardwerte zurücksetzen. Siehe Das Menü Maintenance (Wartung) ►67. 6.7.3 Materialratgeber Um auf den Material guide (Materialratgeber) zuzugreifen: Wählen Sie die Trennmethode aus. Markieren Sie den Trennscheibenparameter. Accutom-100...
  • Seite 44 6   Grundzüge der Bedienung Drücken Sie F1. Es wird folgendes Einblendmenü gezeigt: Wählen Sie ein Material aus der Liste aus. Wählen Sie den Durchmesser aus. Accutom-100...
  • Seite 45 Werkstoffe Extrem harte B0C15 > 500 Mittel 0,005 - 0,25 5000 Eisenmetalle Harte und sehr 500 - 1000 - harte 50A15 Mittel 0,05 - 0,30 5000 Eisenmetalle Mittelharte 200 - 1000 - 40A15 Mittel 0,05 - 0,30 Eisenmetalle 5000 Accutom-100...
  • Seite 46 Der Modus Oszillation ist insbesondere beim Trennen sehr harter Werkstoffe nützlich, da dieser eine übermäßige Wärmeentwicklung reduziert. Der Modus Oszillation wird auch für zerbrechliche Materialien verwendet, da er eine bessere Verteilung der Kraft bietet, die zum Trennen des Werkstücks eingesetzt wird. Einstellungen – Off (Aus): Der Halter rotiert nicht. Accutom-100...
  • Seite 47 Rotate (rotieren): Das Werkstück rotiert um seinen Mittelpunkt. – Oscillate (Oszillation): Der Halter oszilliert um seinen Mittelpunkt. Demonstration der Bewegung: Drücken Sie F1, um Oszillation zu starten, und kontrollieren Sie, dass das Werkstück korrekt ausgerichtet ist. Drücken Sie erneut F1, um die Bewegung abzubrechen. Accutom-100...
  • Seite 48 Verwenden Sie die erste MultiCut Option, um mehrere Scheiben gleicher Breite zu trennen. Parameter No of slices (Anzahl der Stellen Sie die Anzahl der zu trennenden Scheiben ein. Scheiben) Slice width (Scheibendicke) Stellen Sie die Breite der zu trennenden Scheiben ein. Accutom-100...
  • Seite 49 Dies ist beispielsweise nützlich, wenn das Werkstück eine unregelmäßige Kante hat, die es als Probe ungeeignet macht. Die Nenndicke jeder Trennscheibe von Struers ist in der Trennscheibendefinition gespeichert. Drift correction Wenn Sie eine Trennscheibe wählen wird diese bestimmte (Driftkorrektur) Scheibendicke automatisch verwendet.
  • Seite 50 Dies ist beispielsweise nützlich, wenn das Werkstück eine unregelmäßige Kante hat, die es als Probe ungeeignet macht. Die Nenndicke jeder Trennscheibe von Struers ist in der Trennscheibendefinition gespeichert. Drift correction Wenn Sie eine Trennscheibe wählen wird diese bestimmte (Driftkorrektur) Scheibendicke automatisch verwendet.
  • Seite 51 Additivs in der Kühlflüssigkeit verwenden. Verwenden Sie die niedrigste empfohlene Geringerer Verschleiß der Vorschubgeschwindigkeit, die höchste empfohlene Drehzahl Scheibe und keine Rotation des Probenhalters. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung von Bakelit- gebundenen Scheiben und alle abrasiven Trennscheiben. Accutom-100...
  • Seite 52 Trennen maximal beschleunigt, da die Trennscheibe fast immer mit dem Werkstück in Berührung ist und so eine Beschädigung der Scheibe begrenzt wird. Hinweis Um Schäden zu verhindern, achten Sie darauf, dass der Probenhalter weder mit der Trennscheibe noch mit den Kühldüsen in Berührung kommt. Accutom-100...
  • Seite 53 Trennprozess beginnen, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Ein verstopfter Ablauf kann zum Überlaufen von Wasser und zu wenig Wasser im Tank führen. Schließen Sie die Schutzabdeckung. Drücken Sie Start. Hinweis Prüfen Sie, ob ein gleichmäßiger Kühlflüssigkeitsfluss aus den Düsen fließt. Accutom-100...
  • Seite 54 Während des Trennprozesses können Sie folgende Parameter ändern: – Vorschubgeschwindigkeit – Drehzahl – Trennlänge Tipp Wenn beispielsweise die Motorbelastung zu groß ist, können Sie die Vorschubgeschwindigkeit reduzieren. Wählen Sie den Parameter, den Sie ändern möchten. Drücken Sie die Eingabetaste und ändern Sie den Wert. Accutom-100...
  • Seite 55 Wenn Sie Änderungen vornehmen, überschreiben diese die ursprüngliche Methode. Um die ursprüngliche Methode zu behalten, erstellen Sie eine Kopie und speichern Sie sie unter einem neuen Namen. 6.9.2 Einstellungen Wählen Sie im Main menu (Hauptmenü) Bildschirm Grinding methods (Schleifmethoden). Accutom-100...
  • Seite 56 6   Grundzüge der Bedienung Wählen Sie eine Schleifmethode. Schritt ändern / Parameter Einstellungen Standard Beschreibung Struers cup wheels (StruersTopfscheiben) User defined cup Topfscheibe wheels (Benutzerdefinierte Topfscheiben) 1–110 mm 0,1 mm Schleiflänge 10 mm (0.4") (0,04 - 4,3") (0,004") Accutom-100...
  • Seite 57 Wählen und bearbeiten Sie die Parameter. Die Änderungen werden automatisch gespeichert. Sie können die Methode auf die Standardwerte zurücksetzen. Siehe Das Menü Maintenance (Wartung) ►67. 6.9.3 Materialratgeber Verwenden Sie die Leitlinien in der folgenden Tabelle, um die Topfscheiben- und Schleifparameter gemäß dem Probenwerkstoff zu wählen. Accutom-100...
  • Seite 58 Der Modus Oszillation wird dann gewählt, wenn die Oberfläche der Probe ein einheitlicheres Riefenmuster und eine bessere Planheit haben soll. Der Modus Oszillation wird auch für zerbrechliche Materialien verwendet, da er eine bessere Verteilung der beim Schleifen eingesetzten Kraft bietet. Accutom-100...
  • Seite 59 Rückstellung so nah wie möglich an die Topfscheibe, ohne dass sie die Scheibe berührt. Halten Sie die Taste zur selbsttätigen Rückstellung und die Positioniertasten gedrückt, um die Probe langsam gegen die Topfscheibe zu fahren, bis sie gerade die Scheibe berührt. Accutom-100...
  • Seite 60 Rückstellung so nah wie möglich an die Topfscheibe, ohne dass sie die Scheibe berührt. Drücken Sie die rechte Positionierungstaste und halten Sie gleichzeitig die Taste zur selbsttätigen Rückstellung gedrückt, um die Probe langsam gegen die Topfscheibe zu bewegen, bis bis sie gerade die Scheibe berührt. Accutom-100...
  • Seite 61 Probe in Y-Richtung leicht von der Topfscheibe weg. Drücken Sie Start. Nach Beendigung des Schleifvorgangs hält die Maschine exakt an der vordefinierten Position an. 6.10 Starten Sie den Schleifprozess Einspannen der Probe • Die Proben in den Probenhalter spannen. Accutom-100...
  • Seite 62 Überprüfen Sie den Auffangkorb und den Magneten auf Abrieb bevor Sie mit dem den Trennprozess beginnen, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Ein verstopfter Ablauf kann zum Überlaufen von Wasser und zu wenig Wasser im Tank führen. Schließen Sie die Schutzabdeckung. Drücken Sie Start. Accutom-100...
  • Seite 63 Änderung der Parameter während des Schleifprozesses Folgende Parameter können Sie während des Schleifvorgangs ändern: – Vorschubgeschwindigkeit – Drehzahl – Abtrag Tipp Wenn beispielsweise die Motorbelastung zu groß ist, können Sie die Vorschubgeschwindigkeit reduzieren. Wählen Sie den Parameter, den Sie ändern möchten. Accutom-100...
  • Seite 64 Drücken Sie auf Start, um den Objektträger auf die vorprogrammierte Dicke zu schleifen. Sie können nun weitere Objektträger der gleichen Dicke vorbereiten: Bringen Sie den Probenhalter an. Bringen Sie den Probenhalter in die Nähe der Topfscheibe. Drücken Sie Start. Accutom-100...
  • Seite 65 In diesem Beispiel müssen 0,180 mm des Werkstoffs abgetragen werden, um eine 0,500 mm (0.02“) dicke Probe zu erhalten. Stellen Sie den Abtragmodus auf Removal (Abtrag) Stellen Sie die Stoppposition mit dem zu entfernenden Material ein. Positionieren Sie erneut die Probe nahe an der Topfscheibe. Drücken Sie Start. Accutom-100...
  • Seite 66 Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Kühlmittelzusatz. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. VORSICHT Beginnen Sie das Spülen erst dann, wenn der Spülschlauch in die Trennkammer gerichtet ist. Vorgehensweise VORSICHT Beachten Sie beim Öffnen der Sicherheitshaube den hervorstehenden Sicherheitsriegel. Accutom-100...
  • Seite 67 Um den Spülvorgang zu beendet lassen Sie die Taste der Zwei-Hand-Schaltung los. Nach dem Ausspülen der Trennkammer muss der Schlauch wieder an der Halterung für die Kühlmitteldüsen angebracht werden. Das Menü Maintenance (Wartung) Über den Bildschirm Maintenance (Wartung) können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen: Accutom-100...
  • Seite 68 Das Menü Service (Service) Serviceinformationen können nur gelesen werden. Die Einstellungen des Geräts können nicht geändert werden. Die Serviceinformationen können zur Zusammenarbeit mit dem Struers Service benutzt werden, wenn beispielsweise das Gerät per Ferndiagnose diagnostiziert wird. Die Serviceinformationen sind nur auf Englisch verfügbar.
  • Seite 69 Wählen Sie aus Main menu (Hauptmenü)Configuration (Konfiguration). Wählen Sie Options (Optionen). Parameter Einstellungen Display brightness Die Helligkeit der Anzeige ist einstellbar, um das Ablesen zu (Helligkeit des Displays) erleichtern. Wählen Sie die Sprache der Software, die Sie verwenden Language (Sprache) möchten. Accutom-100...
  • Seite 70 Sie die Menge an abzuschleifendem Material berechnen (Standard-Kleberdicke) können. Die Standardwerte werden im Bildschirm des Rechenprogramms angezeigt. Final sweeps Um eine optimale Oberflächengüte zu erreichen, können Sie die (Abschließende Sweeps) Anzahl der abschließenden Sweeps auf bis zu 10 einstellen. Accutom-100...
  • Seite 71 Für eine bessere Schleif-/Trenngenauigkeit empfehlen wir die Verwendung der Option „ref X“  oder „ref YX“. Betriebsart ändern Wählen Sie Operation mode (Betriebsart). Wählen Sie Pass code (Passwort). Geben Sie mit der F1-Taste und dem Drehknopf das aktuelle Passwort ein. Accutom-100...
  • Seite 72 Wenn Sie ein Passwort festlegen, haben Sie fünf Versuche, das richtige Passwort einzugeben. Nach dem fünften falschen Versuch wird die Maschine gesperrt. Schalten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter aus und wieder ein und geben Sie dann das richtige Passwort ein. Accutom-100...
  • Seite 73 Denken Sie daran, sich das neuen Passwort zu notieren, da Sie die Einstellungen ohne das Passwort nicht ändern können. Anwenderdefinierte Trennscheiben Vorgehensweise Wählen Sie im Configuration (Konfiguration) Bildschirm User defined cut-off wheels (Benutzerdefinierte Trennscheiben). Drücken Sie F1. Ein Einblendmenü wird gezeigt. Accutom-100...
  • Seite 74 Benutzen Sie den Drehknopf und die Vor- und Zurück-Tasten, um einen Namen für die neue Trennscheibe einzugeben (Drücken Sie F1, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben zu wechseln). Drücken Sie bei Bedarf Esc, um die Änderungen abzubrechen. Wählen Sie die Scheibe aus und geben Sie die Einstellungen ein. Accutom-100...
  • Seite 75 8   Configuration (Konfiguration) Menü Benutzerdefinierte Topfscheiben Vorgehensweise Wählen Sie im Configuration (Konfiguration) Bildschirm User defined cup wheels (Benutzerdefinierte Topfscheiben). Drücken Sie F1. Ein Einblendmenü wird gezeigt. Accutom-100...
  • Seite 76 Wählen Sie die Scheibe aus und geben Sie die Einstellungen ein. Wartung und Service Maximale Verfügbarkeit und eine lange Betriebszeit lassen sich nur mithilfe einer korrekten Wartung erreichen. Die ordnungsgemäße Wartung ist wichtig, um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Accutom-100...
  • Seite 77 Trennscheiben und Topfscheiben geliefert wird. Abrasive Trennscheiben Abrasive Trennscheiben reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. Deshalb dürfen trockene, neue Trennscheiben nicht mit gebrauchten, feuchten zusammen aufbewahrt werden. Die Trennscheiben sind an einem trockenen Aufbewahrungsort auf horizontaler Unterlage zu lagern. Accutom-100...
  • Seite 78 Wiederholen Sie den Vorgang, wenn die Trennscheibe noch nicht zufriedenstellend trennt. Methode 2 • Verwenden Sie eine manuelle Abrichtvorrichtung. Testen Sie Ihre Trennscheiben Jede Trennscheibe muss vor der Verwendung untersucht werden. Untersuchung einer abrasiven Trennscheibe auf Beschädigungen Untersuchen Sie die Oberfläche visuell auf Risse und Ausbrüche. Accutom-100...
  • Seite 79 Klang ertönt. Wenn der Klang an einer Stelle dumpf oder stark gedämpft ist, weist die Trennscheibe einen Riss auf. In diesem Fall ist ihre Verwendung gefährlich und sie muss ersetzt werden. Wechseln Sie die Schläuche der Kühlflüssigkeitspumpe Vorgehensweise Entfernen Sie die vier Schrauben der Abdeckung auf der Rückseite der Maschine. Accutom-100...
  • Seite 80 Die Schlauchschelle sollte sich am Ende des Schlauchs befinden, der das Wasser in die Trennkammer leitet, da dort der größte Druck herrscht. Schmieren Sie den Schlauch entlang seiner Länge mit dem mitgelieferten Silikonfett. Dies trägt dazu bei, dass sich die Rollen in der Pumpe reibungslos drehen. Accutom-100...
  • Seite 81 Dadurch wird die Lebensdauer des Schlauchs verkürzt. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder ein. 10. Montieren Sie die Schutzplatte wieder. Täglich • Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung. Die Maschine darf erst dann verwendet werden, wenn Beschädigungen repariert sind. Accutom-100...
  • Seite 82 Verwenden Sie niemals Aceton, Benzol oder ähnliche Lösungsmittel. Tipp Verwenden Sie kein trockenes Tuch, da die Oberflächen nicht kratzfest sind. Tipp Verwenden Sie bei Bedarf Ethanol oder Isopropanol, um Fett und Öl zu entfernen. • Reinigen Sie alle zugänglichen Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch. Accutom-100...
  • Seite 83 • Reinigen Sie alle zugänglichen Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch und gängigen Haushaltsreinigern. • Für starke Verschmutzungen nutzen Sie den speziellen Struers Reiniger. • Reinigen Sie die Schutzabdeckung mit einem weichen, feuchten Tuch und einem gängigen antistatischen Fensterreiniger. Hinweis Um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden, achten Sie darauf, dass...
  • Seite 84 Schlauch für wasserfreie Kühlflüssigkeit ist widerstandsfähiger gegen die Bestandteile der wasserfreien Kühlflüssigkeit. Der Standardschlauch hält nur wenige Stunden, da er durch die wasserfreie Kühlflüssigkeit angegriffen wird. Einzelheiten zum Wechseln des Pumpschlauchs finden Sie unter Wechseln Sie die Schläuche der Kühlflüssigkeitspumpe ►79. Accutom-100...
  • Seite 85 Tragen Sie beim Umgang mit Kühlflüssigkeit geeignete Handschuhe und eine Schutzbrille. Kühlflüssigkeit kann Späne (Abrieb und Schleifabfälle oder andere Partikel) enthalten. VORSICHT Beginnen Sie den Spülvorgang erst, wenn die Spülpistole in die Trennkammer gerichtet ist. Vorgehensweise Schieben Sie den Kühlflüssigkeitstank vorsichtig heraus. Entfernen Sie die Anschlusskappe. Accutom-100...
  • Seite 86 Jährlich 9.7.1 Die Schutzabdeckung WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. WARNUNG Um die Schutzfunktion aufrechtzuerhalten, muss die Schutzabdeckung alle 3 Jahre ausgetauscht werden. Auf einem Schild auf der Schutzabdeckung ist angegeben, wann sie zu ersetzen ist.
  • Seite 87 Die Sicherheitseinrichtungen müssen einmal pro Jahr geprüft werden. WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Hinweis Die Prüfung sollte immer nur von qualifiziertem Fachpersonal (Elektromechanik, Elektronik, Pneumatik usw.) vorgenommen werden.
  • Seite 88 Test 3 Starten Sie einen Trennvorgang: Drücken Sie Start. Das Gerät startet. Drücken Sie Stopp. Wenn sich die Schutzabdeckung öffnen lässt, während die Trennscheibe /Topfscheibe noch dreht, wenden Sie sich an den Struers Service. Die Taste zur selbsttätigen Rückstellung WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen.
  • Seite 89 Bei technischen Fragen und zum Bestellen von Ersatzteilen geben Sie immer die Seriennummer sowie Spannung/Frequenz an. Seriennummer und Spannung stehen auf dem Typenschild jedes Geräts. Weitere Informationen erhalten Sie vom Struers Service. Hier können Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Struers.com. Ersatzteilliste Ersatzteil El.
  • Seite 90 Hinweis Ein Service darf nur von qualifiziertem Fachpersonal (Elektromechanik, Elektronik, Pneumatik usw.) durchgeführt werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Service Check Wir bieten eine große Anzahl verschiedener Servicepläne an, um die Anforderungen aller Kunden zu erfüllen. Dieses Angebot bezeichnen wir als ServiceGuard.
  • Seite 91 Zink und Kupfer. 9.11 Probleme der Maschine Problem Ursache Maßnahme Keine oder zu wenig Der Füllstand im Kühlmitteltank Vergewissern Sie sich, dass Kühlflüssigkeit. ist zu niedrig. ausreichend Wasser im Kühlmitteltank vorhanden ist. Die Kühlflüssigkeitsdüsen sind Reinigen Sie die Düsen. verstopft. Accutom-100...
  • Seite 92 Gebrauch nicht offen der Maschine die stehen gelassen. Schutzabdeckung offen stehen, sodass die Trennkammer austrocknen kann. Korrosion in der Das Werkstück besteht aus Verwenden Sie einen Trennkammer. Kupfer/ Kupferlegierung. Kühlflüssigkeitszusatz, der speziell für Kupfer und Kupferlegierungen entwickelt wurde. Accutom-100...
  • Seite 93 Die Trennqualität ist Kühlung unzureichend. Überprüfen Sie die unterschiedlich. Positionierung der Kühlflüssigkeitsdüsen. Falls erforderlich, reinigen Sie die Düsen. Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Wasser im Kühlflüssigkeitsbehälter vorhanden ist. Überprüfen Sie die Konzentration des Zusatzes in der Kühlflüssigkeit. Accutom-100...
  • Seite 94 Positionierung der Kühlflüssigkeitsdüsen. Falls erforderlich, reinigen Sie die Düsen. Trennscheibe trennt das Drehzahl zu niedrig. Erhöhen Sie die Werkstück nicht vollständig. Rotationsgeschwindigkeit. Falsche Wahl der Wählen Sie eine andere Trennscheibe. Trennscheibe. Die Trennscheibe ist Ersetzen Sie die Trennscheibe. verschlissen. Accutom-100...
  • Seite 95 Fehlermeldungen - Accutom-100 Mitteilungsnummer Erklärung Maßnahme Starten Sie die Maschine erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Struers Service. Notieren Sie den Fehlercode, der angezeigt wird. Schließen Sie die Schutzabdeckung, um Beim Starten eines den Prozess zu starten.
  • Seite 96 Warten Sie, bis der Motor ca. 20-30 Minuten abgekühlt hat und fahren Sie mit einer geringeren Last fort. Kontrollieren Sie, dass die Sicherheitsverriegelung aktiviert ist. Dann starten Sie die Maschine erneut. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Notieren Sie den angezeigten Fehlercode. Accutom-100...
  • Seite 97 Trennen – Vorschubgeschwindigkeit: Vorschubgeschwindigkeit 0,005 - 3 mm/s, einstellbar in Schritten von 0,005 mm/s Schleifen – Drehzahl Vorschubgeschwindigkeit: 0,5 - 7,5 mm/s, einstellbar in Schritten von 0,5 mm/s Positioniergeschwindigkeit Y= 13 mm/s Positionierlänge Y-Richtung: 110 mm (Präzision 0,1 mm) Accutom-100...
  • Seite 98 Display LCD, TFT-Farbbildschirm, 320 x 240 Pixel, LED- Hintergrundbeleuchtung Sicherheitsnormen CE-gekennzeichnet nach EU-Richtlinien REACH Wenden Sie sich für Informationen zu REACH an Ihre örtliche Struers- Niederlassung. Betriebsumgebung Umgebungstemperatur 5-40°C (41-104°F) Feuchtigkeit < 85% RF nicht kondensierend Stromversorgung Spannung/Frequenz 200-240 V/50-60 Hz...
  • Seite 99 PL d, Kategorie 3 Konsolenbewegung von Stopp Kategorie 0 Trennscheibe/Topfscheibe Drehzahlüberwachung, PL d, Kategorie 3 Trennscheibe/Topfscheibe Fehlerstrom-Schutzschalter N. zutr. (RCCB) Geräuschpegel A-bewerteter LpA = 67 dB(A) Emissionsschalldruckpegel (gemessener Wert). an den Arbeitsplätzen Unsicherheit K = 4 dB Vibrationen Deklarierte N. zutr. Schwingungsemission Accutom-100...
  • Seite 100 WARNUNG Teile, die für den sicheren Betrieb des Geräts unabdingbar sind, dürfen höchstens 20 Jahren lang benutzt werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Hinweis SRP/CS (sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen) sind Teile, die den sicheren Betrieb des Geräts beeinflussen.
  • Seite 101 SV MR0 Drehzahlüberwachungsplatine Drehzahlsensor - Hauptmotor Balluff BES05RP Temperaturfeste induktive Sensoren Drehzahlsensor - Y-Bewegung Sick IMB08-02BPSVU2K Induktive Näherungssensoren Taste der Zwei-Hand- Schurter 1241.6931.1120000 Schaltung Leitungsschalter aus Metall Verriegelungsrelais Finder 38.51.0.024.0060 Finder Interface-Bausteine Hinweis Struers Katalognummern sind aufgeführt in Ersatzteile ►89. Accutom-100...
  • Seite 102 Wenn Sie bestimmte Informationen detailreicher sehen wollen, öffnen Sie die Online- Version dieser Anleitung. Titel Accutom-100 Blockdiagramm 16173051 ►103 Druckluft-Diagramm 16171004 ►104 Rohrleitungsplan 16171003 ►105 Schaltplan Beachten Sie die Diagrammnummer auf dem Typenschild des Geräts und wenden Sie sich an den Struers Service über Struers.com. Accutom-100...
  • Seite 103 10   Technische Daten 16173051 Accutom-100...
  • Seite 104 10   Technische Daten 16171004 Accutom-100...
  • Seite 105 10   Technische Daten 16171003 Accutom-100...
  • Seite 106 Haftung des Herstellers Beachten Sie die nachstehend genannten Einschränkungen. Zuwiderhandlung kann die Haftung von Struers beschränken oder aufheben. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler im Text und/oder den Abbildungen in Betriebsanleitungen und Wartungshandbüchern. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Anleitung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 107 Auf der Grundlage von: 16177901 G Konformitätserklärung Hersteller Struers ApS • Pederstrupvej 84 • DK-2750 Ballerup • Dänemark Bezeichnung Accutom-100 Modell N. zutr. Funktion Präzisionstrennmaschine/Schleifgerät Art.-Nr. 06176227 Serien-Nr. Modul H, gemäß der globalen Methode Wir erklären hiermit, dass das genannte Produkt die Bestimmungen der folgenden Rechtsvorschriften, Richtlinien und Normen erfüllt:...
  • Seite 108 Tõlked leiate aadressilt Katso käännökset osoitteesta Pour les traductions, voir Za prijevode idite na A fordítások itt érhetők el Per le traduzioni consultare www.struers.com/Library 翻 訳 については、 Vertimai patalpinti Tulkojumus skatīt Voor vertalingen zie For oversettelser se Aby znaleźć tłumaczenia, sprawdź...