Herunterladen Diese Seite drucken
Monacor Security TVCCD-182HCOL Kurzanleitung
Monacor Security TVCCD-182HCOL Kurzanleitung

Monacor Security TVCCD-182HCOL Kurzanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
D
Hochauflösende Farbkamera
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation
A
gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres
CH
Nachlesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Diese hochauflösende Farbkamera mit Variofocal-Objek-
tiv ist speziell für den Einsatz in Video-Über wa chungs -
anlagen (CCTV) konzipiert und für die Decken- oder
Wandmontage ge eignet. Sie verfügt über ein wetterfes-
tes Gehäuse (IP 66) und über 36 IR-LEDs, die abhängig
von der Umgebungshelligkeit automatisch ein- und aus-
schalten. Durch vielfältige Einstellmöglichkeiten über ein
Bildschirmmenü lässt sich die Ka mera optimal an den je-
weiligen Einsatzbereich anpassen.
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Die Kamera entspricht allen relevanten Richtlinien der EU
und ist deshalb mit
gekennzeichnet.
VORSICHT Blicken Sie beim Einrichten der Kamera
nicht aus der Nähe direkt in die eingeschalteten IR-
LEDs. Das Infrarotlicht kann zu einer Reizung der Augen
führen. Die IR-Strahlung liegt allerdings weit unterhalb
des Emissionsgrenzwertes und ist risikofrei eingestuft
nach EN 62471.
G
Schützen Sie die Kamera vor extremen Temperaturen
(zulässiger Einsatztemperaturbereich -10 °C bis +50 °C).
G
Das Kameragehäuse ist wetterfest, jedoch nicht ab solut
wasserdicht. Tauchen Sie darum die Ka mera nicht in
Wasser ein.
G
Das Objektiv muss vor direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützt sein, da sonst der Bildabtaster beschädigt wer-
den kann.
G
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine ag-
gressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien.
G
Wird die Kamera zweckentfremdet, nicht richtig instal-
liert, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haf tung für daraus resultierende Sach- oder
Personen schäden und keine Garantie für die Kamera
übernommen werden.
Soll die Kamera endgültig aus dem Betrieb ge-
nommen werden, übergeben Sie sie zur um-
weltgerechten Entsorgung einem örtlichen Re-
cyclingbetrieb.
3 Installation
1) Die BNC-Kupplung (6) über ein 75-Ω-Koaxial kabel mit
dem Videoeingang eines Monitors verbinden. Bei einer
Kabellänge von mehr als 100 m sollte zum Ausgleich
®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
TVCCD-182HCOL
von Pegelverlusten durch das Kabel ein Videoverstär-
ker zwischen die Kamera und das lange Kabel ge-
schaltet werden.
2) Die Kleinspannungskupplung (7) an eine stabilisierte
Spannungsversorgung anschließen (12 V / 400 mA).
Dazu wird ein Stecker mit den Maßen 5,5/2,1 mm
(Außen-/Innendurchmesser) benötigt. Unbedingt die
Polung beachten: Innenkon takt = + .
3) Den Monitor einschalten und durch Ausrichten der
Kamera auf den Überwachungsbereich die optimale
Montagestelle fü r sie feststellen: zum Drehen, Neigen
und Schwenken der Kamera die Feststellschrauben (5)
fü r die entsprechenden Bewegungs achsen lösen und
nach dem Ausrichten wieder festdrehen.
4) Den Sockel des Kamerahalters mit dem beiliegenden
Montagematerial an der Montagestelle festschrauben.
Das Anschlusskabel durch eine Öffnung in der Wand
oder durch den seitlichen Ka beldurchlass im Sockel
führen. Bei einer Außenmontage muss der Kabel-
durchlass nach unten zeigen, damit kein Niederschlag
in die Halterung ge langen kann.
Die Anschlüsse (6, 7) und der Kabelverteiler (8) sind
nicht wetterfest. Bei einer Außen installation müssen
sie entsprechend geschützt werden.
5) Mit dem Zoom-Regler (2) den Bild aus schnitt einstellen
und mit dem Fokus-Regler (3) die Bildschär fe. Zum
Drehen eines Reglers mit dem beiliegenden Schrau-
bendreher die Schraube des Reg lers lösen. Nach den
Einstellungen die Schrauben unbedingt wieder fest an-
ziehen, um die Dichtigkeit des Gehäuses zu gewähr-
leisten.
4 Einstellungen im Bildschirmmenü
Die Abdeckung (1) auf der Kamerarückseite mithilfe einer
Münze abschrauben, so dass das Bedienfeld (4) mit sei-
nen fünf Tasten zugänglich isst.
Zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die Taste SET drü-
cken. Die erste Seite des Hauptmenüs erscheint:
SETUP MENU
EINSTELLUNGSMENÜ
LENS
MANUAL
OBJEKTIV
MANUELL
SHUTTER/AGC
AUTO ↵
SHUTTER/AGC
AUTO ↵
WHITE BAL
ATW ↵
WEISSABGLEICH ATW ↵
BACKLIGHT
OFF
GEGENLICHT
AUS
PICT ADJUST
BILDANPASSUNG ↵
D-WDR
OFF
ATR
AUS
MOTION DET
ON ↵
BEW.ERKENNUNG EIN ↵
NEXT ↵
NEXT ↵
EXIT ↵
SAVE ALL
BEENDEN ↵
SAVE ALL
Menüsprache Englisch
Menüsprache Deutsch
Bestellnummer 18.2470
6
7
Mit den fünf Tasten die Einstellungen vornehmen:
SET
Hauptmenü aufrufen und wenn das Sym-
bol ↵ angezeigt wird, Untermenü auf rufen
oder Funktion aktivieren
UP, DOWN
Menüzeile anwählen
LEFT, RIGHT Cursor in der Zeile bewegen oder
Option wählen/Wert ändern
Zum Ändern der Menüsprache über die Zeile NEXT ↵ die
zweite Seite des Hauptmenüs aufrufen. Dort in der Zeile
LANGUAGE die gewünschte Sprache wählen. Alle Einstell-
möglichkeiten sind auf der Rückseite dieser Anleitung ta-
bellarisch in deutscher Menüsprache aufgeführt.
Hinweise
1. Werden die Tasten eine Minute lang nicht betätigt,
blendet sich das Menü aus.
2. Zum dauerhaften Speichern aller durchgeführten Ein-
stellungen den Menüpunkt SAVE ALL an wählen und
durch Drücken der Taste SET bestätigen.
Copyright
©
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.
2
3
1
4
5
5
5
8
5 Technische Daten
1
Bildabtaster: . . . . . . . . . . CCD-Chip, 8,5 mm (
3
System: . . . . . . . . . . . . . CCIR / PAL
Anzahl der Bildpunkte: . . hor. 976 × vert. 582
Auflösung: . . . . . . . . . . . 700 Linien
Objektiv: . . . . . . . . . . . . . 1 : 1,2/2,8 – 12 mm
Mindestbeleuchtung: . . . 0 Lux (IR-LEDs ein)
IR-Reichweite: . . . . . . . . 30 m
Videoausgang: . . . . . . . . 1 Vss/75 Ω, BNC
Einsatztemperatur: . . . . . -10 °C bis +50 °C
Stromversorgung: . . . . . . 12 V /400 mA
Gehäuseschutzklasse: . . IP 66
Abmessungen: . . . . . . . . 85 × 80 × 150 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . 1,3 kg
Änderungen vorbehalten.
A-1031.99.05.04.2014
")

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Monacor Security TVCCD-182HCOL

  • Seite 1 Kabellänge von mehr als 100 m sollte zum Ausgleich durch Drücken der Taste SET bestätigen. Änderungen vorbehalten. Menüsprache Englisch Menüsprache Deutsch ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1031.99.05.04.2014...
  • Seite 2 Menüzeile Auswahl/Untermenü Einstellung; Funktion Menüzeile Auswahl/Untermenü Einstellung; Funktion Menüseite 1 Bewegungserkennung aus Das Kameraobjektiv ist mit einer festen Blende ausgestattet. Darum muss hier DET. SCHWELLE 0 … 111 … 127 = Ansprechempfindlichkeit MANUELL MANUELL eingestellt sein. AUS, EIN (Bewegungen werden durch aufleuchtende Blöcke gezeigt), AKTIVIEREN ↵ DC (Objektiv mit gleichspannungsgesteuerter Blende) Über AKTIVIEREN ↵...
  • Seite 3 SAVE ALL and press the button SET to con- EXIT ↵ SAVE ALL firm. Subject to technical modification. ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1031.99.05.04.2014...
  • Seite 4 Menu Line Selection/Submenu Setting; Function Menu Line Selection/Submenu Setting; Function Menu page 1 Motion detection off The camera lens is equipped with a fixed iris. Therefore, MANUAL must be selected DETECT SENSE 0 … 111 … 127 = detection sensitivity MANUAL here.
  • Seite 5 75 Ω à lʼentrée vidéo dʼun moniteur. Pour une longueur Tout droit de modification réservé. menu en anglais menu en français ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1031.99.05.04.2014...
  • Seite 6 Ligne menu Sélection/Sous-menu Réglage ; fonction Ligne menu Sélection/Sous-menu Réglage ; fonction page menu 1 détection de mouvement désactivée MANUEL L’objectif de la caméra a un diaphragme fixe. C’est pourquoi, ici, il faut régler MANUEL. SEUIL DETECT 0 … 111 … 127 = sensibilité réponse TYPE DC (objectif avec diaphragme à...
  • Seite 7 In caso di lunghezza del cavo di oltre 100 metri, per confermare con il tasto SET. Con riserva di modifiche tecniche. menù in lingua inglese ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1031.99.05.04.2014...
  • Seite 8 Riga del menù Selezione/Sottomenù Impostazione; Funzione Riga del menù Selezione/Sottomenù Impostazione; Funzione Pagina 1 del menù Riconoscimento di movimento disattivato L’obiettivo della telecamera è equipaggiato con un diaframma fisso. Perciò l’imposta- DETECT SENSE 0 … 111 … 127 = Sensibilità d’inserzione MANUAL zione deve essere MANUAL.

Diese Anleitung auch für:

18.2470