Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Funktion; Tasten Und Einstellrad; Menüstruktur - Resol DeltaSol SL Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Bedienung und Funktion

2.1

Tasten und Einstellrad

1
Der Regler wird über 2 Tasten und 1 Einstellrad unterhalb des Displays bedient:
Taste 1
- Escapetaste für den Wechsel in das vorhergehende Menü
Taste 2
- Bestätigen / Auswahl
Einstellrad - Herauf-Scrollen / Herunter-Scrollen, Erhöhen von Einstellwerten / Re-
duzieren von Einstellwerten
ACHTUNG!
Anlagenschäden durch unsachgemäße Bedienung
Eine unsachgemäße Bedienung kann Anlagenschäden verursachen.
Î Für Einstellungen an Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhandwerker!
2.2
Mikrotasten
Der Regler verfügt über zwei Mikrotasten, die nach Herunterschieben des SLiders
zugänglich sind und mit denen man in die Menüs Urlaubsfunktion und Handbetrieb
gelangt.
Mikrotaste 1:
Wechsel in das Menü Urlaubsfunktion (siehe Seite 12)
Wird Mikrotaste 1 für ca. 3 s gedrückt, wechselt der Regler das
Menü H-DAY (siehe Seite 12).
Mikrotaste 2:
Wechsel in das Menü Handbetrieb (siehe Seite 14)
2
2.3
Kontrollleuchte
Der Regler verfügt über eine mehrfarbige Kontrollleuchte in der Mitte des Einstell-
rades. Folgende Anlagenzustände können damit angezeigt werden:
Symbol
normal
Grün
Alles in Ordnung
Rot
Gelb
Urlaubsfunktion aktiv
Rot/Grün
2.4
Menüstruktur
Statusebene
Menüebene / Bilanzwerte
Einstellebene
Die Menüstruktur des Reglers teilt sich in mehrere Ebenen auf: die Statusebene,
die Menüebene und die Einstellebene. Im Normalbetrieb des Reglers befindet sich
das Display in der Statusebene.
Die Statusebene besteht aus einzelnen Anzeigekanälen, in denen Anzeigewerte und
Meldungen aufgeführt werden.
Die Menüebene setzt sich aus Einstellkanälen zusammen. Nehmen Sie, abgesehen
von denen in dieser Anleitung beschriebenen Einstellungen, keine Einstellungen vor,
sondern wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker. Dieser wird Einstellungen an
Ihrem Regler fachgerecht durchführen.
Sollten Sie in ein Einstellmenü gelangt sein oder unbeabsichtigt eine Einstellung
vorgenommen haben, drücken Sie die Escape-Taste 1.
blinkend
Handbetrieb: mindestens ein Relais HAND ON / Mi-
nimaldrehzahl / Maximaldrehzahl
Sensorbruch, Sensorkurzschluss, Volumenstronü-
berwachung, Überdruck, Unterdruck, Uhrenmodul
defekt
∆T zu hoch, Nachtzirkulation, VL / RL vertauscht,
Speichermaximaltemperatur überschritten
Handbetrieb: mindestens ein Relais HAND OFF
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis