IUH-F190-V1-*,IUT-F190-R4-V1*
Produktbeschreibung
3.3.18
Südkorea
In Südkorea ist die Verwendung von RFID im UHF-Bereich wie folgt geregelt:
•
UHF-Band: 917,2 ... 920,4 MHz
•
Strahlungsleistung: 3 ... 1250 mW
•
Kanalbandbreite: 200 kHz
•
Kanalabstand: 600 kHz
•
Frequenzzugriffsverfahren: Frequency Hopping. Siehe Kapitel 3.2.7.
•
Anzahl Kanäle: 6
Verwendete Kanäle: 1, 4, 7, 10, 13, 16
Mittenfrequenzen: 917,1 MHz + (M x 0,20) MHz
Es werden immer alle 6 Kanäle verwendet.
3.3.19
Thailand
In Thailand ist die Verwendung von RFID im UHF-Bereich wie folgt geregelt:
•
UHF-Band: 920 ... 925 MHz
•
Strahlungsleistung: 3 ... 1250 mW
•
Kanalbandbreite: 500 kHz
•
Kanalabstand: 500 kHz
•
Frequenzzugriffsverfahren: Frequency Hopping. Siehe Kapitel 3.2.7.
•
Anzahl Kanäle: 10
Verwendete Kanäle: 1, 2, 3, ... 10
Mittenfrequenzen: 919,75 MHz + (M x 0,5) MHz
Es werden immer alle 10 Kanäle verwendet.
3.3.20
Vereinigte Staaten von Amerika
In den USA ist die Verwendung von RFID im UHF-Bereich durch die Bestimmungen der
Federal Communications Commission (FCC) geregelt.
•
UHF-Band: 902...928 MHz
•
Strahlungsleistung: 3...150 mW
•
Kanalbandbreite: 500 kHz
•
Kanalabstand: 500 kHz
•
Frequenzzugriffsverfahren: Frequency Hopping (USA). Siehe Kapitel 3.2.7.
•
Anzahl Kanäle: 50
Verwendete Kanäle: 1, 2, 3, ... 50
Mittenfrequenzen: 902,25 MHz + (M x 0,5) MHz
Es werden immer alle 50 Kanäle verwendet.
; Default = 125 mW
eirp
eirp
; Default = 125 mW
eirp
eirp
; Default = 150 mW
eirp
eirp
21