IUH-F190-V1-*,IUT-F190-R4-V1*
Produktbeschreibung
3
Produktbeschreibung
3.1
RFID-Frequenzbänder
Die folgende Grafik zeigt Ihnen die Lage der unterschiedlichen Frequenzbänder, die für RFID
verwendet werden. Die in diesem Handbuch beschriebenen Geräte arbeiten im Frequenzbe-
reich von 865 MHz ... 868 MHz und 902 MHz ... 928 MHz, der hervorgehoben ist.
•
100 kHz ... 135 kHz: Niederfrequenz LF
•
13,56 MHz: Hochfrequenz HF
•
865 MHz ... 868 MHz (Europa), 902 MHz ... 928 MHz (USA), 920 MHz ... 925 MHz
(China): Ultrahochfrequenz UHF
•
2,45 GHz und 5,8 GHz: Mikrowelle MW
3.2
UHF Allgemein
3.2.1
Vorteile von UHF
•
Große Reichweite
•
UHF Transponder sind als günstige und platzsparende Klebeetiketten verfügbar
•
Hohe Datenübertragungsraten
•
Transponder mit großem Arbeitsspeicher (User Memory) verfügbar
•
Pulkerfassung
3.2.2
Anwendungen für UHF-Systeme
•
Identifikation in galvanischen Beschichtungs- oder Lackieranlagen in der Automobilpro-
duktion,
•
Identifikation über größere Entfernungen als mit LF- und HF-Systemen realisierbar,
•
Identifizierung von Fahrzeugaufbauten in der Automobilproduktion,
•
Palettenidentifikation und Erfassung von Warenströmen in der Logistik und
•
Zugangssteuerung bei Verladestationen durch LKW-Identifikation.
0,1
1
LF
10
100
1000
HF
UHF
10000
Frequenz
MW
[MHz]
11