Fehlermeldungsliste
Fehlernummer / Fehlertext
0
STB gefallen oder NOT-AUS
betätigt
1
Kesseltemperaturfühler
fehlerhaft
2
Primärluftklappe blockiert
3
Sekundärluftklappe blockiert
4
Kessel zieht zuviel Falschluft
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H
Tel +43 (0) 7248 606-0
Fax +43 (0) 7248 606-600
Infotext / Mögliche Ursache
Durch starke Reduktion der Wärmeabnahme hat sich
der Kessel überhitzt
Bauseitige Schalter für Heizung oder Pumpen wurden
ausgeschaltet.
Pumpe läuft plötzlich nicht mehr
Schieber oder Absperrungen wurden geschlossen.
Fühlersignal gestört
Rückmeldesignal differiert zum Ansteuersignal für 5
min um mehr als 5%
Stellmotor dreht sich nicht
Stellmotor ist falsch montiert
Drehrichtung falsch
Klappenbewegung wird behindert
Verbindungsleitung gestört
Rückmeldesignal differiert zum Ansteuersignal für 5
min um mehr als 5%
Stellmotor dreht sich nicht
Stellmotor ist falsch montiert
Drehrichtung falsch
Klappenbewegung wird behindert
Verbindungsleitung gestört
Undichte Stelle:
Sicherheitszeit für Falschluftprüfung abgelaufen
A-4710 Grieskirchen
Industriestraße 12
info@froeling.com
www.froeling.com
Lambdatronic 3200
Fehlerbehebung
STB nach Abkühlen des Kessels entriegeln
Bauseitige Schalter kontrollieren
Pumpe kontrollieren
Schieber oder Absperrungen wieder öffnen
Fühler und Fühlerleitung überprüfen
Stellmotor, Zuleitung und Mechanik kontrollieren.
(Siehe Fehler Ursachen)
Stellmotor und Leitung überprüfen
Richtige Montage: bei 0% muss Klappe geschlossen
sein
Am Stellmotor: Anschluss für links mit rechts
vertauschen
Klappen auf Drehbarkeit überprüfen
Leitung und Anschluss prüfen
Stellmotor, Zuleitung und Mechanik kontrollieren.
(Siehe Fehler Ursachen)
Stellmotor und Leitung überprüfen
Richtige Montage: bei 0% muss Klappe geschlossen
sein
Am Stellmotor: Anschluss für links mit rechts
vertauschen
Klappen auf Drehbarkeit überprüfen
Leitung und Anschluss prüfen
Die Befülltüre, Putztüre und Blinddeckel auf Dichtheit
kontrollieren, Korrekte Montage der Lambasonde
überprüfen
Seite 2
T 097 05 12