Herunterladen Diese Seite drucken

Froling Lambdatronic 3200 Fehlermeldungshandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambdatronic 3200:

Werbung

Fehlermeldungsliste
Fehlernummer / Fehlertext
12
Sicherheitszeit abgelaufen
Sauerstoffgehalt zu lange zu
hoch
13
Sicherheitszeit abgelaufen
Abgastemperatur zu lange zu
niedrig
14
Kesseltür zu lange offen
15
Absaugstelle
Schneckensaugsystem
fehlerhaft
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H
Tel +43 (0) 7248 606-0
Fax +43 (0) 7248 606-600
Infotext / Mögliche Ursache
 Sauerstoffgehalt zu lange zu hoch - es findet keine
Verbrennung mehr statt
 Pelletsnachschub in die Brennkammer zu gering
 Pelletsstau im Stoker, Saugzyklon oder
Austragsschnecke (falls vorhanden)
 Im Zustand HEIZEN >> Falschluft im Kessel
 Stoker fördert nicht
 Ascheablagerung am Rost bzw. am Brenner
 Minimale Kessel Abgas Temperatur Differenz wurde
länger als die Sicher- heitszeit unterschritten
 Pelletsnachschub in Brennkammer zu gering
 Pelletsstau im Stoker, Saugzyklon oder
Austragsschnecke (falls vorhanden)
 Pelletslänge kontrollieren
 Stokerantrieb kontrollieren
 Isoliertüre wurde im Zustand HEIZEN geöffnet
 Isoliertüre nicht verschlossen
 Türkontaktschalter fehlerhaft
 Hinweis für Ascheschneckenmodul: eventuell
Aschebox voll
 Stopfsensor bei Absaugstelle länger als 5min belegt
 Absaugstelle ist verstopft
 Schlauchleitung oder Saugergitter verlegt
A-4710 Grieskirchen
Industriestraße 12
info@froeling.com
www.froeling.com
Lambdatronic 3200
Fehlerbehebung
Kontrolle der Materialzufuhr vom Bunker bis zum Kessel
Pelletsstau entfernen, Saugzyklon, Austragung und
Stoker kontrollieren
Kontrolle aller Türen, Deckel und Aschebehälter und
ggf. verschließen
Stokerantrieb kontrollieren
Rost öffnen und Abreinigung kontrollieren,
Ascheablagerung entfernen
Hinweis: Brennraum auf Verunreinigungen prüfen und
ggf. reinigen vor Neustart!
Kontrolle der Materialzufuhr vom Bunker bis zum Kessel
Pelletsstau entfernen, Saugzyklon, Austragung und
Stoker kontrollieren
Stoker fördert nicht
Hinweis: Brennraum auf Verunreinigungen prüfen und
ggf. reinigen vor Neustart!
Isoliertüre schließen
Isoliertüre kontrollieren
Türkontaktschalter kontrollieren und ggf. nachjustieren
Aschebox kontrollieren und ggf. entleeren
Verstopfung lösen, ev. Fremdkörper entfernen
Schutzgitter im Saugzyklon und Schlauch kontrollieren
und ggf. reinigen
Seite 4
T 097 05 12

Werbung

loading