Fehlermeldungsliste
Fehlernummer / Fehlertext
122
Unterdruckmessdose defekt
123
Rost öffnet nicht
124
Sicherheitszeit wegen
Füllstandsensor im Saugzyklon
abgelaufen.
125
Motorschutz der
Austragsschnecke gefallen
126
Stoker hat zuwenig Material
127
Austragsschnecke Fehler
128
GEFÄHRLICHER Zustand
möglich
129
Hackgutmodul ausgefallen
-> Sofortabschaltung
130
Saugmodul ausgefallen
-> Sofortabschaltung
131
Brennstoff lt. Anleitung
einlegen
132
RL Fühler für Netzpumpe
fehlerhaft
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H
Tel +43 (0) 7248 606-0
Fax +43 (0) 7248 606-600
Infotext / Mögliche Ursache
Drahtbruch oder Kurzschluss bei Unterdruckmessdose
Rost öffnet nicht
Rost erreicht die Position offen nicht
Füllstandsensor im Saugzyklon ist belegt
Füllstandsensor im Saugzyklon ist nicht angeschlossen
Austragschnecke benötigt zu viel Strom. Verstopfung
oder Fremdkörper in der Schnecke möglich.
Austragschnecke auf Verstopfung oder Fremdkörper
überprüfen und ggf. reinigen.
Stoker verstopft
Austragung hat kein Material oder ist verstopft
Durch die Wahl den Brennstoff händisch in die
Brennkammer zu fördern, kann es zu
unvorhersehbaren, gefährlichen Zuständen kommen.
Die Kommunikation zum Hackgutmodul ist ausgefallen
Die Kommunikation zum Saugmodul ist ausgefallen
Fühlersignal gestört
A-4710 Grieskirchen
Industriestraße 12
info@froeling.com
www.froeling.com
Lambdatronic 3200
Fehlerbehebung
Unterdruckmessdose tauschen
Rost auf Leichtgängigkeit prüfen
Rost eventuell im HANDBETRIEB vor und zurück fahren
Füllstandsensor reinigen Hinweis: Sensor-LED muss
nach Reinigung erlöschen
Sensorverkabelung und Klemmstelle kontrollieren
Bei Saugsystem: Absaugstelle oder Schlauchleitung
verstopft.
Absaugstelle und Schlauchleitung kontrollieren und ggf.
reinigen.
Stokerschnecke kontrollieren
Bunkerraum kontrollieren oder Fallschachtoberteil
überprüfen
Wahl Rückgängig machen
Nur geschultes Personal bedienen lassen
1 min warten, um den selbsttätigen Verbindungs-
aufbau zu ermöglichen
Kessel Aus-Einschalten um Verbindungsaufbau neu zu
starten
1 min warten, um den selbsttätigen Verbindungsaufbau
zu ermöglichen
Kessel Aus-Einschalten um Verbindungsaufbau neu zu
starten
Fühler und Fühlerleitung überprüfen
Seite 13
T 097 05 12