Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen; Mähgeschwindigkeit - Jacobsen AR-5 Bedienungsanleitung

68080 – ar-5, kubota v2003-m-t, 5 mähwerke, 4-radantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7
MÄHEN __________________________________________________________________
!
ACHTUNG
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, sind Hände,
Füße und Kleidung von der Mäheinheit fernzuhalten,
wenn sich die Messer bewegen.
NIEMALS die Messer mit den Händen säubern. Immer
eine Bürste verwenden, um das Gras von den Messern
zu entfernen. Die Messer sind scharf und können
Verletzungen verursachen.
Die Mähwerke NICHT ohne den rückwärtigen Auswurf
oder die Mulchscheibe betreiben.
Mähen:
1.
Zapfwellenschalter auf Position EIN (oben) stellen.
Dadurch wird der Mähhebel auf Automatikbetrieb gest-
ellt. Vgl. Mäherhubhebel auf Seite 8.
2.
Die Mähhebel kurz nach vorne drücken, um die
Mähwerke
zu
senken.
automatisch sich zu drehen, wenn die Schneidvorrich-
tungen abgesenkt sind.
3.
Zum Anheben der Mähwerke den Mähhebel zurück-
ziehen und loslassen. Die Mähwerke hören auf, sich
zu drehen, und heben sich in die Quermähposition.
5.8
MÄHGESCHWINDIGKEIT ___________________________________________________
Die Schnittqualität ist bei Geschwindigkeiten weit unter der
Transportgeschwindigkeit
ursprüngliche Mähgeschwindigkeit von 10 - 11 km/h wird im
Werk
eingestellt
und
Schneidbedingungen zufriedenstellend sein. Spezifische
Rasenbedingungen sprechen jedoch evtl. besser auf eine
andere
Geschwindigkeit
erforderlich ist, siehe dazu das Handbuch Stückliste und
Wartungsanleitung.
Die
Mähwerke
beginnen
des
Traktors
besser.
müßte
für
die
meisten
an.
Wenn
eine
Einstellung
Um die Mähwerke in die Transportstellung zu heben,
ist der Hebel zu halten, bis die Mähwerke vollständig
angehoben sind.
4.
Die Traktionsregelung (R) nach Bedarf aktivieren, um
die Gewichtsverteilung zwischen Mähwerken und
Traktor zu verbessern. [Vgl. 4.3.]
Den Motor beim Mähen immer mit Vollgas laufen lassen.
Einbau der Mulchscheibe:
Die wahlweise erhältliche Mulchscheibe kann anstelle des
rückwärtigen Auswurfs verwendet werden. Die Mähwerke
nicht ohne den rückwärtigen Auswurf oder die Mulchscheibe
betreiben.
1.
Den Zapfwellenschalter auf AUS (unten) stellen, die
Mähwerke auf den Boden senken, die Feststellbremse
anziehen und den Motor abschalten.
2.
Die drei Muttern abnehmen, mit denen der Auswurf am
Mähgehäuse befestigt ist.
3.
Den
Auswurf
einsetzen. Mit den drei zuvor abgenommenen Muttern
befestigen. Den Auswurf an einem sicheren Ort
aufbewahren.
Die
BETRIEB
abnehmen
und
die
Mulchscheibe
5
DE-17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis