Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Wartung - Jacobsen AR-5 Bedienungsanleitung

68080 – ar-5, kubota v2003-m-t, 5 mähwerke, 4-radantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.11 TÄGLICHE WARTUNG ______________________________________________________
Wichtig: Ausführlichere Informationen über die Wartung,
Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne sind in der
Stückliste und Wartungsanleitung enthalten.
1.
Den Traktor auf einem flachen und ebenen Boden
parken. Die Vorrichtungen vollständig auf den Boden
senken, die Feststellbremse anziehen, den Motor abs-
tellen und den Zündschlüssel abziehen.
2.
Soweit erforderlich, alle Stellen schmieren und ölen.
Zur Brandverhinderung die Schneidvorrichtungen und
den Traktor nach jedem Gebrauch abwaschen.
a.
Keine Hochdruckspritzanlage verwenden.
b.
Wasser nicht direkt auf das Instrumentenbrett oder
irgendwelche elektrischen Komponenten spritzen.
c.
Kein Wasser in den Kühllufteinlaß oder den Motor-
lufteinlaß spritzen.
Hinweis: Den Motor nicht abwaschen, wenn er heiß ist
oder läuft. Zum Reinigen des Motors und der Kühler-
lamellen Druckluft verwenden.
d.
Die Reifen gründlich säubern. Reifendruck prüfen.
e.
Kühler und Ölkühlerbohrungen mit Druckluft (maxi-
mal 210 kPa) säubern.
3.
Am Ende eines jeden Arbeitstages den Kraftstofftank
des Traktors bis zu 25 mm unter dem Kühlerstutzen
füllen.
Dazu sauberes und frisches Dieselöl Nr. 2 mit dem
Cetanwert 45 verwenden.
4.
Den Kraftstoff vorsichtig handhaben, da er leicht
entzündlich
ist.
Einen
verwenden, dessen Schnabel in den Tankeinfüll-
stutzen passen muß. Zum Umfüllen des Kraftstoffs
keine Dosen und Trichter verwenden.
a.
Niemals bei laufendem oder heißem Motor den Ein-
füllverschluß vom Kraftstofftank entfernen oder
Kraftstoff nachfüllen.
b.
Beim Handhaben von Kraftstoff ist Rauchen ver-
boten. Niemals den Tank in einem Gebäude füllen
oder ablassen.
c.
Den Tank niemals überfüllen oder ganz leer werden
lassen. Keinen Kraftstoff verschütten. Evtl. ver-
schütteter Kraftstoff ist sofort zu beseitigen.
d.
Niemals Kraftstoffcontainer in der Nähe von Feuer
oder Geräten, die Funken erzeugen und somit den
Kraftstoff oder die Kraftstoffdämpfe entzünden
könnten, handhaben oder lagern.
5.
Den Kraftstoff den örtlichen Bestimmungen und
Empfehlungen des Kraftstofflieferanten entsprech-end
lagern.
zugelassenen
Container
!
ACHTUNG
Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks verwenden,
um eine ernsthafte Personenverletzung durch heißes,
unter Druck stehendes Öl zu verhindern. Zu diesem
Zweck Papier oder Pappe verwenden.
Die
Kraft
der
unter
Hydraulikflüssigkeit kann ein Eindringen unter die Haut
bewirken. Wenn diese Flüssigkeit unter die Haut
gespritzt wird, muß sie innerhalb von ein paar Stunden
von einem Arzt, der mit dieser Art von Verletzung vertraut
ist, operativ entfernt werden, da sonst Gangrän
verursacht werden könnte.
6.
Niemals
die
Hände
verwenden, um eine ernsthafte Personenverletzung
durch heißes, unter Druck stehendes Öl zu verhindern.
Zu diesem Zweck Papier oder Pappe verwenden.
!
ACHTUNG
Um
schwere
Körperverletzungen
Kühlmittel oder austretenden Dampf zu vermeiden, darf
der Kühlerdeckel nie abgenommen werden, während der
Motor läuft. Zuerst den Motor abschalten und warten, bis
er abgekühlt ist. Auch dann ist äußerste Vorsicht beim
Abnehmen des Deckels anzuwenden.
!
WARNUNG
Kein kaltes Wasser in einen heißen Kühler gießen. Den
Motor nicht ohne die korrekte Kühlmittelmischung
betreiben. Deckel wieder aufsetzen und sicher
festziehen.
7.
Nachdem der Motor abgekühlt ist, ist der Kühlmit-
telstand zu prüfen. Der Kühler sollte voll sein und der
Stand im Expansionsbehälter sollte an der Markierung
kalt stehen.
8.
Die Maschine im ausgewiesenen Bereich parken.
Feststellbremse
anziehen
abziehen. Den Schlüssel an einem sicheren Platz
aufbewahren,
damit
verhindert wird.
9.
Die Kraft der unter Druck entweichenden Hydraulikflüs-
sigkeit kann ein Eindringen unter die Haut bewirken.
Wenn diese Flüssigkeit unter die Haut gespritzt wird,
muß sie innerhalb von ein paar Stunden von einem
Arzt, der mit dieser Art von Verletzung vertraut ist,
operativ entfernt werden, da sonst Gangrän verursacht
werden könnte.
BETRIEB
Druck
entweichenden
zum
Prüfen
auf
Öllecks
durch
heißes
und
Zündschlüssel
eine
unbefugte
Benutzung
DE-19
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis