Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga PARK 4 WD Bedienungsanleitung Seite 14

Schneeschleuder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK 4 WD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6.
Richten Sie nie den Schneeauswerfer auf Menschen, Tiere, Fensterscheiben usw. Im Schnee
können Steine verborgen liegen, die mit grosser Kraft herausgeschleudert werden.
7.
Die Schneeschleuder auskuppeln, wenn sie transportiert order nicht angewendet wird.
8.
Bevor Sie Gegenstände, die sich in der Schleuder festgesetzt haben, entfernen odr bevor Sie
die Schleuder von Schnee und Eis reinigen, die Schleuder auskuppeln, den Motor abschalten
und das Zündkabel von der Zündkerze nehmen.
9.
Mit der Maschine auf glatter Unterlage nicht zu schnell fahren. Beim Zurücksetzen der
Maschine vorsichtig sein.
10.
Nie die Maschine dadurch überlasten, dass man Schnee bei zu hoher Geschwindigkeit zu
räumen versucht.
FAHRTIPS
1.
Wenn der Schnee tief ist und die Schneeschleuder zu Uberbelastung neigt, obwohl Vollgas und
niedrigster Gang eingestellt sind, soll man so fahren, dass nur ein Teil der Schleuderbreite
ausgenutzt wird.
2.
Der Motor wird dann weniger belastet und kann infolgedessen mit höchster Drehzahl arbeiten.
3.
Wenn Schnee den Auswerfer verstopft, die Schleuder auskuppeln, den Motor abschalten und
das Züundkabel abnehmen. Mit Hilfe eines Holzstabes den zusammengepackten Schnee
entfernen.
4.
Die Schleude nie mit Händen oder Füssen und auch nie bei laufendem Motor reinigen.
5.
Verstopfen des Auswerfers mit Schnee wird am besten dadurch vernieden, dass man die
Geschwindigkeit so anpasst, dass der Schnee stets in einem gleichmässigen
ununterbrochenen Storm hinausgeworfen wird.
6.
Die Gefahr von Festsetzen des Schnees ist auch geringer, wenn alle Oberflächen sauber und
blank gehalten werden. Auf die Schneeschnecke sowie auf die Innenseite von Haube und
Auswerfer z.B. Autowachs auftragen.
7.
Wenn die Schleuder in geheizter Garage verwahrt wird, stelle man sie vor Anwendung eine
Weile in die Kälte hinaus, da sonst der Schnee an ihr festklebt.
8.
Nach Abschluss der Arbeit die Schleuder von allem Schnee und Schmutz reinigen. Dies ist
notwendig, um Festfrieren der beweglichen Teile zu verhüten. Es können sich auch Eisklumpen
bilden, die bei nächster Anwendung die Schleuder zerstören können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13-0922-12

Inhaltsverzeichnis