5. Das Ladegerät aus der Steckdose abziehen,
wenn es nicht gebraucht wird.
Akkustandsanzeige (Abb. 25)
Zur Kontrolle der verfügbaren Ladung den Akkus-
tandsanzeigeknopf (E) drücken.
Die Kontrollleuchten (D) zeigen die ungefähre ver-
bleibende Ladung des Akkus an.
Kontrollleuchten
Drei grüne Leuchten
Zwei grüne Leuchte
Eine grüne Leuchte
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbe-
triebnahme daher unbedingt Öl einfüllen. Ver-
wenden Sie hierzu normales Mehrbereichsöl
(SAE 30). Der Ölstand im Motor muss vor jedem
Mähen überprüft werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da auch
dieses nicht im Auslieferzustand enthalten ist.
• Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einen Motorbremshebel
ausgestattet (Abb. 1, Pos. 3), welche betätigt wer-
den muss, bevor der Rasenmäher gestartet wird.
Beim Loslassen des Motorbremshebels muss die-
ser in die Ausgangsposition zurückkehren und der
Motor wird automatisch abgestellt.
• Ziehen Sie den Motorbremshebel (3) und ziehen
Sie kräftig am Seilzugstarter (17). (Abb. 14)
ACHTUNG: Das Schneidmesser rotiert auch bei
gelöstem Motorbremshebel sobald man am Seil-
zugstarter zieht. Achten Sie darauf das sich kei-
ne Körper-/Fremdteile im Gefahrenbereich des
Schneidmessers befinden.
• Wenn der Motor läuft, drücken Sie den Antriebs-
hebel (2) zum Handgriff (1) um den Antrieb am Mä-
her einzukuppeln.
• Bevor Sie mit dem Rasen mähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, dass alles korrekt funktioniert.
m WARNUNG
Jedes mal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen müssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und Re-
paraturarbeit den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker. Warnung vor der Gefahr sich
bewegender Messerbaugruppen!
Nutzung des Antriebs:
• Motorbremshebel (3): Verwenden Sie den Hebel, um
den Motor abzustellen. Wenn Sie den Hebel loslassen,
stoppen Motor und Schneidemesser automatisch.
18 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Verfügbare Ladung
70%
100%
~
10%
70%
~
weniger als 10 %
• Zum Mähen ziehen Sie den Antriebshebel (2) zum
Handgriff (1). Vor dem eigentlichen Mähen, sollten
Sie den Antriebshebel (2) mehrmals überprüfen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zugseil leichtgän-
gig ist.
• Antriebshebel (2):
Betätigen Sie ihn, wird die Kupplung für den Fahr-
antrieb geschlossen und der Rasenmäher beginnt
bei laufendem Motor zu fahren. Lassen Sie den
Antriebshebel (2) rechtzeitig los um den fahrenden
Rasenmäher zu stoppen. Üben Sie das Anfahren
und Anhalten vor dem ersten Mähen bis Sie mit
dem Fahrverhalten vertraut sind.
Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn
der Motor gestartet wird.
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie
die Motorbremshebel mehrmals, um zu prüfen, ob
das Zugseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die Schnittgeschwindig-
keit für Gras, und Grasauswurf in den Fangkorb und
für eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt
• Überprüfen Sie den Ölstand.
• Öffnen Sie den Tankdeckel und füllen den Benzin-
tank (6) bis zum unterem Punkt des Tankeinfüllstut-
zen mit ca. 1,4 Liter Benzin. Verwenden Sie zum
Befüllen einen Trichter und Maßbehälter. Überfül-
len Sie den Tank nicht. Verwenden Sie frischen,
sauberen unverbleiten Kraftstoff.
Mischen Sie keinesfalls Öl mit Benzin. Erwerben
Sie Kraftstoff in Mengen, die innerhalb von 30 Ta-
gen verbraucht werden können, um so die Frische
des Kraftstoffs zu garantieren.
Beachte: Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin
mit max. 10% Bioethanolanteil.
m WARNUNG
Verwenden Sie immer nur einen Sicherheitsbenzinka-
nister. Rauchen Sie nicht beim Einfüllen von Benzin.
Entfernen Sie jegliche Öl- oder Benzinreste Schalten
Sie den Motor vor dem Einfüllen von Benzin ab und
lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen.
Motor starten (Abb. 14a)
• Den Motorölstand kontrollieren. Siehe Abschnitt
Ölstandskontrolle.
• Das Batteriefach oben am Motor auf Fremdkörper
untersuchen und ggf. mit einer Bürste oder einem
Lappen reinigen. Den Akku im Motorbatteriefach
oben am Motor installieren. Darauf achten, dass
der Akku sicher befestigt wird. Der Akku ist bei
manchen Modellen der Geräteschlüssel.
• Hinweis: Zum Aufwecken eines neuen Akkus ist
eine erstmalige Schnellladung von ca. zehn (10)
Sekunden erforderlich. Siehe den Abschnitt „Wann
der Akku geladen wird".