Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Ladestation dient dem Aufladen von Plug-in-Hybrid- oder Elektrofahrzeugen. Sie ist nur für den
Gebrauch im privaten und halböffentlichen Bereich mit freiem Zugang (Privatgrundstücke, Firmenpark-
plätze oder Betriebshöfe) geeignet. Sie ist ausgelegt für eine ortsfeste, vertikale Wand- oder Standsäu-
lenmontage im Innen- und Außenbereich.
Die Ladestation muss dauerhaft an das Wechselstromversorgungsnetz angeschlossen sein. Die Lade-
stationen entsprechen der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU (RED).
Einschränkung der Nutzung
Eine Installation an einer Raumdecke oder am Boden ist nicht zulässig. Jeglicher Eingriff in geräteinter-
ne Bereiche und jegliche Veränderung der Vorverdrahtungen, die über die in dieser Anleitung beschrie-
benen Tätigkeiten hinausgehen, ist untersagt und führt zum Verlust der Garantie sowie jeder anderen
Form der Gewährleistung. Derartige Eingriffe können elektronische Bauteile beschädigen.
2.2
Sicherheitshinweise
Gefahr
Verletzungsgefahr mit möglicher Todesfolge durch elektrischen Schlag
– Vor Arbeiten am Gerät vorgeschalteten Leitungsschutzschalter spannungsfrei schalten.
Nach dem Öffnen der Ladestation prüfen, ob alle Zuleitungen stromlos sind.
– Bei der Installation oder Wartung der Ladestation darauf achten, dass Umgebungsbe-
dingungen wie Regen, Nebel, Schnee, Staub oder Wind weder beim Arbeiten am Gerät
noch beim Wiedereinschalten der Stromversorgung eine Gefahrenquelle darstellen.
Warnung
Brandgefahr durch Überlastung des Gerätes
Bei ungenügender Dimensionierung der Versorgungsleitung besteht Brandgefahr durch
Überlastung des Gerätes.
– Versorgungsleitung entsprechend den technischen Daten des Gerätes auslegen.
Vorsicht
Verletzungsgefahr durch fallende/kippende Ladestation
Bei Verwendung von ungeeigneten Befestigungsmaterialien kann die Ladestation herun-
terfallen und zu Verletzungen führen.
– Montagezubehör an die jeweiligen Bedingungen am Montageort anpassen. Das mitgelie-
ferte Befestigungsmaterial ist für Beton und Mauerwerk geeignet.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr der Ladestation durch unzulässiges Ladezubehör
– Keine Anschlussadapter zwischen Ladekabel und Fahrzeug verwenden.
– Das Ladekabel darf nicht verlängert werden.
6