Herunterladen Diese Seite drucken

hager witty one Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für witty one:

Werbung

12
Betrieb der Ladestation
12.1
Betrieb ohne RFID-Tag
Wenn die Ladestation keine Zugangsverwaltung oder Einschränkungen hat, die mit dem 230V-Eingang
oder einer Optionskarte verbunden sind, startet der Ladevorgang automatisch.
Die Signalleiste leuchtet beim Laden impulsartig blau.
Wenn die Signalleiste abwechselnd grün und weiß blinkt, wartet die Ladestation auf eine Ladeerlaub-
nis.
Dies ist möglich mit ein ordnungsgemäß konfiguriertes RFID-Tag, das neben dem Logo
derseite der Ladestation angebracht wird.
12.2
Betrieb mit einem RFID-Tag
Die Zugangskontrolle kann an der Ladestation konfiguriert werden. Dazu ist ein gültiges RFID-Tag für
die Ladestation erforderlich.
Nachdem Sie den Stecker der Ladestation in das Fahrzeug eingesteckt haben, blinkt die Signalleiste
(grün und weiß) und wartet auf den Badge.
– Zeigen Sie das RFID-Tag neben dem Logo auf der Vorderseite der Ladestation an.
Wenn der RFID-Tag gültig ist, leuchtet die Signalleiste impulsartig blau. Der Ladevorgang beginnt.
Wenn der RFID-Tag ungültig ist, blinkt die Signalleiste rot.
Betrieb der Ladestation
Betrieb ohne RFID-Tag
auf der Vor-
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xvr111c