Vorsicht
Gemäß EN IEC 61851-1 ist in dieser Klemme ein DC-CDC integriert, das IEC 62955 ent-
spricht. Wenn ein Gleichstromanteil > 6 mA am Fehlerstrom erkannt wird, wirkt dieses DC-
CDC auf die ebenfalls in die Klemme eingebauten Leistungsrelais, die Stromversorgung
des Ladepunkts automatisch unterbrechen. Mit diesem 6-mA-Gleichstromdetektor kann
auf ein Differenzialschutzgerät vom Typ B verzichtet werden. Alle Stromkreise müssen voll-
ständig in der gleichen Struktur (aus elektrischer Sicht) des Gebäudes installiert werden.
Information
Maximal dürfen 5 Ladestationen an eine Erdungsklemme angeschlossen werden mit einem
Erdungswiderstand von max. 50 .
Gefahr
Beschädigung der Ladestation oder des Elektrofahrzeugs beim Ladevorgang durch hohe
Spannungen.
ransiente Überspannungen durch atmosphärische Einflüsse oder Schaltvorgänge können
elektronische Bauteile zerstören.
– Überspannungsschutzgeräte vor dem elektronischen Haushaltszähler (eHZ) installieren.
Bei der Dimensionierung die örtlichen Gegebenheiten beachten.
Für Ladestationen in öffentlichen und halböffentlichen Räumen sind Überspannungsableiter gemäß
den geltenden Normen des jeweiligen Landes vorzusehen.
Anforderungen an die Schutzeinrichtung
Installation
15