Elektrischer Anschluss
Anschluss an die Leistungsklemmenleiste
7
Elektrischer Anschluss
Gefahr
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Bei Berühren spannungsführender Teile kann ein elektrischer Schlag zum Tod führen.
– Vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten, auf Span-
nungsfreiheit prüfen und vor Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken.
Vorsicht
Beim Anschluss an die Klemmenleiste (beschriftet mit L3-L2-L1-N) ist besonders auf die
Phasenfolge zu achten.
Ein kritischer Fehler tritt auf, wenn die Phasenfolge nicht eingehalten wird, und die Sta-
tus-LED leuchtet dauerhaft rot. Dieser Schutz sorgt dafür, dass die Verbrauchsdaten kor-
rekt gemessen und berechnet werden.
Die Phasenrotationen sind erlaubt, müssen aber über die mobile App konfiguriert werden.
7.1
Anschluss an die Leistungsklemmenleiste
Der Anschlussklemmenblock der Stromversorgung ist ein federbelasteter Anschlussklemmenblock.
Die zulässigen Kabelquerschnitte sind:
– Starr (min-max): 0.75 mm² - 10 mm²
– Flexibel (min-max): 0.75 mm² - 10 mm²
– Schlauch mit Hülse (min-max): 0.75 mm² - 10 mm²
Die Adern müssen auf eine Länge von 18 mm abisoliert werden
20
(mm)
18
x
x 2