Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Technische Information Seite 38

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Bestellmerkmal "Druckkompo-
nente"
Option D "Druckmesszelle
10bar/145psi abs"
Option E "Druckmesszelle
40bar/580psi abs"
Option F "Druckmesszelle
100bar/1450psi abs"
Einfluss Umgebungstempe-
ratur
Montageort
Einbaulage
38
Nennwert absolut
Druckbereiche und Messabweichungen
[bar (psi)]
Druckbereich absolut
[bar (psi)]
10 bar (150 psi)
0,01 (0,1) ≤ p ≤ 2 (29)
2 (29) ≤ p ≤ 10 (145)
40 bar (600 psi)
0,01 (0,1) ≤ p ≤ 8 (116)
8 (116) ≤ p ≤ 40 (580)
100 bar (1 500 psi)
0,01 (0,1) ≤ p ≤ 20 (290)
20 (290) ≤ p ≤ 100 (1 450)
Schallgeschwindigkeit
±0,04 % v.M.
Stromausgang
Temperaturkoeffizient
Max. 1 μA/°C
Impuls-/Frequenzausgang
Temperaturkoeffizient
Kein zusätzlicher Effekt. In Genauigkeit enthalten.
Montage
Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer hilft, den Messaufnehmer entsprechend der Durchfluss-
richtung einzubauen (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung).
• Das Messgerät planparallel und spannungsfrei einbauen.
• Der Innendurchmesser der Rohrleitung muss dem Innendurchmesser des Messaufnehmers
entsprechen .
Proline Prosonic Flow G 300
Messabweichung absolut
±0,1 % von 2 bar (29 psi)
±0,1 % v.M.
±0,1 % von 8 bar (116 psi)
±0,1 % v.M.
±0,1 % von 20 bar (290 psi)
±0,1 % v.M.
Endress+Hauser
A0015543
A0015895

Werbung

loading