V8.0_2024-04-08
3.3.3.1
Akustische Zustandsmeldungen
Bei allen Zustandsmeldungen der Signal-LED erfolgt eine einmalige akustische Meldung durch den
eingebauten Piepser.
Zustand Blink-Rhythmus rot
1
2
Durchgehend
ACHTUNG!
Erfolgt im Betrieb die Blockierung eines Antriebs, so ist die Bewegung der
Höhenverstellung einzustellen und die offensichtliche Blockierung der
Höhenverstellung (z.B. durch Aufliegen der Tischplatte auf einen
Gegenstand) zu beheben.
Ist die Ursache der Blockierung nicht offensichtlich (z.B. intern blockierte
Antriebssäule), muss die Höhenverstellung außer Betrieb genommen und der
von PROTEC autorisierte Service benachrichtigt werden.
3.3.3.2
Akustische und optische Zustandsmeldungen bei Antriebssäulen Blockierung
Im Falle der Blockierung einer Antriebssäule erfolgt eine optische Zustandsmeldung der Signal-LED in
Verbindung mit einer einmalig akustischen Warnung.
Sollte ein Höhenunterschied von >1,5cm zwischen den Antriebssäulen von der Steuerung erkannt
werden, so wird keine Höhenverstellung mehr zugelassen (Höhenverstellung automatisch gesperrt).
Für die Antriebssäulen ist eine maximale Einschaltdauer (ED) von 15% vorgeschrieben, um eine
Überlastung der Säule zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu erreichen. In der Steuerung ist
dies so realisier, dass nach der vom Werk vorgegebenen Zeit die Höhenverstellung des Tisches
unterbunden wird und es wird eine Fehlermeldung (10x Blinken, siehe Tabelle) angezeigt wird.
Dadurch wird eine Pause von 4 Minuten erzwungen, indem keine Höhenverstellung vorgenommen
werden kann. Anschließend ist die Interne Zeit so weit zurückgesetzt, dass ein Verstellen der Tischhöhe
wieder möglich ist. Um die komplette Verfahrzeit wieder zur Verfügung zu haben, muss der Tisch
mindestens 15 Minuten in eingeschaltetem Zustand belassen werden, ohne ein Tischhöhenverstellung
vorzunehmen.
3.3.4
Bucky Kassettenlade
Die Kassettenlade dient zur Aufnahme der Röntgenfilm-Kassetten.
Die Kassettenlade (1) kann am Griff (3) bis zum Anschlag aus der Bucky herausgezogen werden, um die
Kassette einzulegen. Die Kassette wird durch die Klemmvorrichtung (2) festgeklemmt. Dabei wird die
Kassette automatisch in Querrichtung zentriert. In Längsrichtung kann die Kassette von Hand, durch
Ausrichten nach den Mittenmarkierungen (4) oder durch Einstellen des Kassettenpositionierers auf die
entsprechende Kassettengröße, in Position gebracht werden.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PROGNOST E Gebrauchsanweisung
2x
Allgemeine Warnung.
1. Überlast, zu hohe
Stromaufnahme der Antriebe
2. Oder: Blockieren der
Tischplattenbremse.
Beschreibung
5043-0-8001
Maßnahme
Blinkrhythmus der Signal-
LED der Hubsäulen bzw.
vom Tisch beachten.
1. Siehe Zustandsmeldung 3
in Kap. 3.3.3.
2. Siehe Zustandsmeldung 7
in Kap. 3.3.3.
17 von 33