Herunterladen Diese Seite drucken

Protec PROGNOST E Gebrauchsanweisung Seite 16

Basisdiagnostischer röntgensystemtisch, mit hilfsantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROGNOST E:

Werbung

V8.0_2024-04-08
Nachfolgend die Übersicht der Signal-LED Zustandsanzeige
Signal-LED grün
Zustandsmeldungen erfolgen durch zyklisches Blinken der Signal-LED in der Farbe Rot.
Zustand Blink-Rhythmus rot
1
2
3
4
5
6
7
10X
8
HINWEIS
Zustandsmeldung 2 und 4:
Können diese Zustandsmeldungen mit dem Fußschalter gelöscht werden, und
treten anschließend wieder auf, so ist unbedingt der von PROTEC autorisierte Service
zu benachrichtigen und der Tisch ist außer Betrieb zu nehmen.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PROGNOST E Gebrauchsanweisung
Gerät ist betriebsbereit
1x
DIP-Schalter überprüfen.
Antrieb (Hubsäulen) blockiert,
2x
Oder: Defektes Kabel bzw.
Stecker ist abgezogen.
Überlast, zu große Patienten-
3x
Last und damit zu hohe
Stromaufnahme der Antriebe
(Hubsäulen).
Ungewollte Bewegung, z.B.
4x
nach unten, durch unzulässig
hohe Patientenlast.
Die Steuerung hat auf der Fahrt
7x
nach oben erkannt, dass ein
Kabelbruch zum Endschalter in
der Hubsäule besteht.
Höhenunterschied der
Hubsäulen, es gibt 1,5 cm
8x
Unterschied in der Position
(Höhe) der Hubsäulen.
(Bei Neustart / Austausch der
Platine kommt diese Fehler-
meldung automatisch).
9X
Blockierung der
Tischplattenbremse.
Einschaltdauer der Hubsäulen
überschritten.
Beschreibung
5043-0-8001
Maßnahme
Gerät außer Betrieb nehmen
und von PROTEC autorisierten
Service benachrichtigen.
Prüfen, ob die Tischplatte in
der Bewegung nach unten /
oben gebremst wird.
Tisch in die entgegengesetzte
Richtung der Blockade fahren.
Falls die Fehlermeldung
weiter besteht, den von
PROTEC autorisierten Service
benachrichtigen.
Reduzierung der Last und
Gerät im Stillstand abkühlen
lassen. Ist die Ursache
behoben, so wird durch
kurzes Betätigen des
Fußpedals das Löschen der
Zustandsmeldungen bewirkt.
Reduzierung der Patientenlast.
Von PROTEC autorisierten
Service benachrichtigen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und den von PROTEC
autorisierten Service
benachrichtigen.
Null-Abgleich durchführen.
Sollte die Fehlermeldung
nach dem Null-Abgleich
wieder auftreten, den von
PROTEC autorisierten Service
benachrichtigen.
Gerät außer Betrieb nehmen,
den von PROTEC autorisierten
Service benachrichtigen.
Gerät im Stillstand abkühlen
lassen, bis die Signal-LED vom
roten Blink-Rhythmus wieder
auf hellgrün umschaltet.
16 von 33

Werbung

loading