Einstellung der Betriebsparameter
5. EINSTELLUNG DER BETRIEBSPARAMETER
Zur Parametrierung des LUC besteht die Möglichkeit die Grenzwerte für Druckdifferenz, Starttemperatur und
Alarmverzögerung zu verändern!
ACHTUNG: Die Parameter dürfen nur von dem Fachbetrieb verändert werden!
Alle Einstellungen sind im Inbetriebnahmeprotokoll festzuhalten.
Bei Nichtbeachtung erlischt die Gewährleistung!
Die Einstellungen werden in der Service- Ebene vorgenommen, hierfür stehen 4 einzelne Service-Mode (Kenn-
zahlen) wie folgt zur Verfügung:
Betriebsebene
Service Modus Nr.
(Kennzahl)
Anzeige im
Service Modus
Einstellbereich
Abstufung
Werkseinstellung
1. Aufrufen der Service-Ebene: Die Tasten
2. Auswahl des gewünschten Service-Modus: Drücken der Taste
zeigt wird.
3. Bestätigen und Auswählen des angezeigten Modus durch Drücken der Taste
wird angezeigt.
4. Verändern des eingestellten Wertes: Drücken der Taste
5. Einstellen des Wertes: Drücken der Taste
6. Abspeichern der Einstellung: Drücken der Taste
14
Differenzdruck
5
Schaltschwelle:
eingest.: 4.0 Pa
4 - 20 Pa
1 Pa
4 Pa
12,0 Pa
180°C
Lueftung ein
Starttemperatur
Alarmverzögerung
6
Temperatur:
eingest.: 050°C
50 - 150 °C
10 °C
50 °C
+
gleichzeitig drücken. Die Anzeige im Display erlischt.
. Der niedrigste Einstellwert wird angezeigt.
bis gewünschter Wert angezeigt wird.
. Der LUC kehrt in die Betriebsebene zurück.
7
Alarmzeit:
eingest.: 40 sek
40 - 180 sek
10 sek
40 sek
bis die entsprechende Kennzahl ange-
. Der eingestellte Wert
Werkseinstellung
8
Werkseinstellung
ruecksetzen