Herunterladen Diese Seite drucken

Leda LUC Montageanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC:

Werbung

Erstinbetriebnahme
(2) Alternative 2, Montage im Abgasrohr zum Schornstein
Ist aus technischen Gründen die Montage des Messadapters im Heizgasrohr 1 nicht möglich, z.B. bei Geräten
mit aufgesetztem Wasserwärmetauscher oder Aufsatzspeicher, ist der Adapter in das Abgasrohr zum Schorn-
stein einzubauen (entsprechend Abb. 3.3). Wie bei Geräten ohne Heizgaszug ist dabei auch immer eine Boh-
rung für den Temperatursensor im Abgasrohr vorzusehen.
Wichtig:
Bei der Einstellung der Betriebsparameter des LUC ist bei dieser Alternative der
Druckverlust des Heizgaszugs unbedingt zu berücksichtigen (siehe Abschnitt 5).
4. ERSTINBETRIEBNAHME
Nach ordnungsgemäßer Installation aller Anschluss- und Messleitungen kann der LUC in Betrieb genommen
werden.
Im Display erscheint für ca. 5 Sek. eine Initialisierungsmeldung. Der LUC kontrolliert in dieser Phase die Hard-
ware, führt eine Sensorkalibrierung und einen Nullpunktabgleich durch.
Initialisierungsphase
Sensorkalibr
Nullpunktabgl.
Im Display wird der aktuelle Differenzdruck und die Temperatur angezeigt. Der LUC ist jetzt betriebsbereit.
4.1 Anpassung an die Anlagenverhältnisse
Bevor das Heizgerät erstmalig in Betrieb genommen wird, ist die korrekte Einstellung des LUC vorzunehmen.
Werkseitig ist der LUC auf einen Differenzdruck von 4 Pa eingestellt. Diese Einstellung ist grundsätzlich ausrei-
chend bei Feuerstätten ohne Heizgaszug („3.1 Heizgeräte ohne Heizgaszug" auf Seite 10) oder bei Feuer-
stätten mit Heizgaszug bei der Montage-Alternative 1 (siehe „3.2 Heizgeräte mit Heizgaszug" auf Seite 11).
Wird der Messadapter bei Anlagen mit Heizgaszüge in die Abgasstrecke zum Schornstein eingebaut, Montage-
Alternative 2 (siehe „3.2 Heizgeräte mit Heizgaszug" auf Seite 11), muss der Druckverlust der Heizgaszug in
den Betriebsparametern des LUC berücksichtigt werden. In diesem Fall muss der Grenzwert für den Differenz-
druck korrigiert werden (siehe auch „5. Einstellung der Betriebsparameter" auf Seite 14).
Die eingestellten Werte sind im Inbetriebnahmeprotokoll der Bedienungsanleitung einzutragen und dem Betrei-
ber auszuhändigen.
12
Displayanzeige nach
Initialisierung (Werte sind Beispielangaben)
0,5 Pa
22°C
Lueftung ein

Werbung

loading