AUFSTELLUNG
AUFSTELLUNG
5
5.1 Allgemein
Die Wärmepumpe ist für die Eckaufstellung konzi-
piert. In Verbindung mit einem Luftkanal (als Zube-
hör erhältlich) an der Ausblasseite sind auch ande-
re Aufstellungen möglich.
Das Gerät ist grundsätzlich in Innenräumen auf ei-
ner ebenen, glatten und waagrechten Fläche aufzu-
stellen. Dabei sollte der Rahmen rundum dicht am
Boden anliegen, um eine geeignete Schallab-
dichtung zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall,
können zusätzliche schalldämmende Maßnahmen
notwendig werden.
Die Wärmepumpe muss so aufgestellt sein, dass
Wartungsarbeiten problemlos durchgeführt werden
können. Dies ist gewährleistet, wenn ein Abstand
von je 1 m an der Frontseite und links der Wärme-
pumpe, eingehalten wird. Die Seitenteile dürfen
nicht durch Anschlussleitungen verdeckt sein.
1 m
Das Gerät sollte nie in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit aufgestellt werden. Bei Luftfeuchtigkeiten von
über 50 % und Außentemperaturen unter 0 °C kann
an der Wärmepumpe und der Luftführung Konden-
sat entstehen.
Bei Installation der Wärmepumpe in einem Oberge-
schoss, ist die Tragfähigkeit der Decke zu prüfen
und aus akustischen Gründen die Schwingungsent-
kopplung sehr sorgfältig zu planen. Eine Aufstellung
auf einer Holzdecke ist abzulehnen.
5.2 Kondensatleitung
Das im Betrieb anfallende Kondensatwasser muss
frostfrei abgeleitet werden. Um einen einwandfrei-
en Abfluss zu gewährleisten, muss die Wärmepum-
pe waagerecht stehen. Das Kondensatwasserrohr
muss mindestens einen Durchmesser von 50 mm
haben und sollte frostsicher in den Abwasserkanal
geführt werden.
1 m
5.3 Schall
Um Körperschallübertragungen ins Heizsystem zu
vermeiden, muss die Wärmepumpe schwingungs-
gedämpft mit dem Heizsystem verbunden werden
(mitgelieferte Schlauchanschlüsse spannungsfrei
montieren).
Evtl. verwendete Luftkanäle sind schalltechnisch von
der Wärmepumpe zu entkoppeln, um eine Körper-
schallübertragung auf die Kanäle zu vermeiden.
Bei direktem Anschluss beider Luftöffnungen an ei-
nem Wanddurchbruch, kann der Ventilator von Drei-
eck- auf Stern-Schaltung umgeklemmt werden (sie-
he dazu Hinweise im Klemmkasten des Ventilators).
6
Entkopplungsschleifen