Multialert ® mini
Bedienungsanleitung
6. Fehleranalyse
a. Netzteil, ohne Spannung und Funktion:
Überprüfung der Sicherungen am Netzteil, Primäre und Sekundäre Absicherung ,
Messung der Spannung und sicherstellen der Stromversorgung
Spannungsschwankungen ausschließen
Spannungstoleranzen im Toleranzbereich
Überlastete/ Defekte Netzteile austauschen
b. LED am Multialert ® mini leuchtet nicht
Kontrolle der Spannungen, siehe Punkt a.)
c. Rauchmelder leuchtet an Kontroll- LED nicht, ohne Funktion
Überprüfung der Sicherungen und des Netzteils
Überprüfung der Anschlüsse,
Überprüfung der Kabelverbindung
d. Auslösung AMFE ohne erkennbaren Grund:
Verschmutzung in der Luft bzw. in der Prüfkammer des Rauchmelders
Kabelbruch oder lose Kontakte an den AMFEn oder am Multialert Mini
Auslösegrund ist schon gelöscht und nicht mehr nachvollziehbar, da keine Beschädigung
Mechanische Beeinträchtigung durch Wartungspersonal (daher Wartungsmodus
einschalten)
Defekte Netzteile zu viel oder zu wenig Spannung, Spannungsschwankungen
Bedienungsanleitung_Multialert Mini Version 1.3_REV9
Stand 25.07.2024
Seite
36 / 41