Herunterladen Diese Seite drucken

Meister Multialert mini Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Multialert ® mini
Bedienungsanleitung
[Bild 25]
e) Einsetzen eines intakten G–Sicherungseinsatz Flink 100mA / 250 V.
f)
Hat man alle angeschlossenen AMFEN gegen die Fein - Sicherungshalter vorerst
ausgetauscht, kann mit der Inbetriebnahme wie in den vorigen Punkten beschrieben weiter
verfahren werden.
g) Kontrolle der Anschlüsse auf Kontakt
h) Wartungsmodus kann verlassen werden über Schalter auf dem Multialert ® mini
i)
LED springt auf Grün
j)
Anschließend befindet sich das System in einer Testversion im scharfgeschalteten Modus.
3.5.2. Auslösung und Kontrolle der „Testversion „
Wird der Rauschalter betätigt oder verliert eine Fein-Sicherung den Kontakt analog einer
Temperaturauslösung so brennen alle weiteren Fein-Sicherungen durch.
Die grünen AMFE LED erlischt,
Die LED auf dem Multialert ® mini springt nach Auslösung auf Rot. Und versetzte den Multialert
Mini in den Alarm „Fault„ Zustand.
Nach anschließender Durchgangsprüfung der Fein - Sicherungen, sollten alle Fein - Sicherungen
keinen Durchgang mehr aufweisen.
In diesem Fall kann man von einer richtigen Verdrahtung und Funktionsweise des Gesamtsystems
ausgehen.
Bedienungsanleitung_Multialert Mini Version 1.3_REV9
Stand 25.07.2024
Seite
31 / 41

Werbung

loading