Herunterladen Diese Seite drucken

Meister Multialert mini Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Multialert ® mini
Bedienungsanleitung
5. Wartung/Instandhaltung
Sauberkeit und trockene Lagerung
Der Multialert ® mini ist ständig sauber zu halten und trocken zu Lagern.
Verkabelung
Leitungen und Kabel müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Kabelbruch überprüft
werden. Bei Beschädigung sind diese zu ersetzen (im Wartungsmodus!).
Fester Sitz der Bauteile sind im spannungslosen Zustand zu überprüfen
Prüfintervall: alle 12 Monate
Rauchschalter
Mit einem Prüfspray im Wartungsmodus wird die Funktion des Rauchschalters nachgewiesen
und dokumentiert.
Die LED im Wartungsmodus / Service Modus muss auf Gelb stehen, der Rauchschalter signalisiert
mit der LED-Farbe Rot eine Auslösung.
Das Prüfspray kann über die Firma Meister Automation GmbH optional bezogen werden.
Empfehlung:
Nach dem Test der Rauchschalter ist es erforderlich, dass dieser in die Signalisierung Grün der
LED wechselt und diese auch dauerhaft hält!
Daher wird empfohlen eine Wartezeit von ca. 30 min einzuhalten bevor der Wartungsmodus
verlassen wird; andernfalls kann es zu einer ungewollten Auslösung der R-AMFEN kommen!
Prüfintervall:
Bedienungsanleitung_Multialert Mini Version 1.3_REV9
alle 12 Monate für Rauchschalter und weitere Funktionen
Stand 25.07.2024
Seite
35 / 41

Werbung

loading