Wenn die Bürsten des Schrubb-Bürstenkopfs nicht unversehrt sind, ist eine ordnungsgemäße Arbeitsweise nicht sichergestellt. D.h. der Schmutz
wird nicht zuverlässig vom Boden entfernt. Daher ist die Unversehrtheit der Bürsten zu kontrollieren. Für den Austausch der Bürsten am Schrubb-
Bürstenkopf gehen Sie wie folgt vor:
1. Begeben Sie sich bei hochgestelltem Bürstenkopf auf die rechte Seite der Maschine und die ziehen Sie das seitliche Spritzschutzgehäuse aus
dem Bürstenkopf (Abb. 2).
HINWEIS: Vor dem Herausziehen des Spritzschutzgehäuses die am Bürstenkopfgestell vorhandenen Arretierungsverankerungen (1) in
Wartungsposition drehen (Abb. 1).
2. Drücken Sie den Stift des Bürstenfeststellers (2) (Abb. 3).
3. Halten Sie den Stift (2) gedrückt und drehen Sie die Bürste gegen den Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Abb. 4).
4. Ruckweise drehen, so dass der Knopf zur Außenseite der Befestigungsfeder gedrückt wird, um gelöst zu werden.
5. Prüfen Sie den Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen, das Maß wird in
der Bürste mit einem gelben Farbstreifen angezeigt) die Bürsten austauschen. Für den Austausch der Bürsten siehe Absatz
BÜRSTEN DES
SCHRUBB-BÜRSTENKOPFS".
HINWEIS: Die Abb. 4 zeigt die Drehrichtung zum Lösen der rechten Bürste.
6. Begeben Sie sich auf die linke Seite der Maschine und heben Sie das Gehäuse an (Abb. 5).
7. Entfernen Sie das linke Spritzschutzgehäuse und bringen Sie die Arretierungsverankerungen am Bürstenkopfgestell in die Wartungsposition
(Abb. 6).
8. Entriegeln Sie den Hebel und ziehen Sie den Bürstenhalter heraus (Abb. 7).
9. Drücken Sie den Feststeller der Mittelbürste (2) (Abb. 8).
10. Halten Sie den Stift (2) gedrückt und drehen Sie die Bürste gegen den Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Abb. 9).
HINWEIS: Die Abb. 9 zeigt die Drehrichtung zum Lösen der Mittelbürste, für die linke Bürste in die gleiche Richtung drehen.
11. Führen Sie die gleichen Schritte für die linke Bürste durch.
1
1
2
7
8
AUSTAUSCH DER BÜRSTEN AM KEHRBÜRSTENKOPF UND DER SEITENBÜRSTEN
Wenn die Bürsten am Kehrbürstenkopf und die Seitenbürsten nicht unversehrt sind, ist eine ordnungsgemäße Arbeitsweise nicht sichergestellt.
D.h. der Schmutz wird nicht zuverlässig vom Boden entfernt. Daher ist die Unversehrtheit der Bürsten zu kontrollieren.
Für den Austausch der Bürsten am Kehrbürstenkopf und der Seitenbürsten gehen Sie wie folgt vor
1. Begeben Sie sich zur linken Seite der Maschine und heben Sie das Gehäuse an (Abb. 1).
2. Schrauben Sie die Knöpfe ab und entfernen Sie die Abdeckung (Abb. 2).
3. Ziehen Sie die Bürsten aus dem Gestell des Kehrbürstenkopfs (Abb. 3).
4. Prüfen Sie den Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen, das Maß wird in der
Bürste mit einem gelben Farbstreifen angezeigt) die Bürsten austauschen. Für den Austausch der Bürsten siehe den Absatz
BÜRSTEN AM KEHRBÜRSTENKOPF UND DER
5. Setzen Sie die Abdeckung auf und schrauben Sie die Knöpfe an (Fig. 4).
Für den Austausch der Seitenbürsten gehen Sie wie folgt vor
6. Schrauben Sie den Knopf (1) ab und entfernen Sie die abgenutzte Bürste (Abb. 5).
7. Montieren Sie die neue Bürste und schrauben Sie den Knopf (1) an (Abb. 5).
8. Führen Sie die gleichen Schritte aus, um die andere Seitenbürste auszutauschen.
1
2
AUSTAUSCH DER BÜRSTEN AM SCHRUBB-BÜRSTENKOPF
2
3
9
SEITENBÜRSTEN".
3
4
5
1
4
5
34
"MONTAGE DER
6
"MONTAGE DER