Die Maschine ist in einer spezifischen Verpackung enthalten. Zum Entnehmen der Maschine aus der Verpackung wie folgt vorgehen:
1. Stellen Sie den unteren Teil der äußeren Verpackung auf den Boden.
HINWEIS: Als Bezug die auf den Karton aufgedruckten Piktogramme benutzen.
2. Entfernen Sie die äußere Verpackung.
HINWEIS: Die Maschine ist in einer spezifischen Verpackung enthalten. Die Verpackungselemente (Kunststoffbeutel, Klammern, usw.)
müssen als potentielle Gefahrenquellen außerhalb der Reichweite von Kindern, Schutzbedürftigen, usw. aufbewahrt werden.
VORSICHT: Es empfiehlt sich die für die auszuführende Arbeit geeignete persönliche Schutzausrichtung zu tragen.
3. Im rückseitigen Teil der Maschine eine geneigte Fläche positionieren.
ACHTUNG: Die Neigung der Fläche muss derart sein, dass während des Herunterfahrens der Maschine Schäden an dieser vermieden
werden.
4. Die Maschine ist mit Keilen an der Palette befestigt, diese Keile entfernen.
5. Schieben Sie die Maschine über die Stützrampe von der Palette.
VORSICHT: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe der Maschine befinden.
Um die Maschine unter sicheren Bedingungen zu transportieren, wie folgt vorgehen:
1. Überprüfen Sie, ob der Reinigungslösungstank und der Schmutzwassertank leer sind, andernfalls entleeren Sie ihn (siehe die Absätze
DES
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS" e
2. Die Maschine befindet sich auf dem Transportmittel.
HINWEIS: Sichern Sie die Maschine entsprechend den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen (gemäß 2014/47/EU), damit diese
nicht verrutschen und umkippen kann.
VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND
Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen und so die Arbeiten
unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Stecken Sie den Schlüssel in den Hauptschalter an der Bedientafel. Drehen Sie den Hauptschalter in Position "I", indem Sie den Schlüssel um
eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn (Abb. 1) drehen.
3. Wählen Sie durch Drehen am I-drive Steuerknauf (Abb. 2), das Programm "Überstellung" (siehe Absatz
HINWEIS: Auf diese Weise werden sowohl das Bürstenkopfgestell als auch das Saugfußgestell in Ruhestellung gebracht.
4. Stellen Sie den Richtungshebel auf "Leerlauf" stellen und verstellen Sie den Hebel in Pfeilrichtung (Abb. 3).
5. Drehen Sie den Hauptschalter in Position "0", indem Sie den Schlüssel um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 4) drehen.
Ziehen Sie den Schlüssel vom Hauptschalter ab.
6. Trennen Sie den Batteriestecker vom Verbinder der Hauptanlage der Maschine (Abb. 5).
1
2
UMSCHLAGEN DER VERPACKTEN MASCHINE
Das Gesamtgewicht der Maschine samt Verpackung beträgt:
•
C120B = 948 kg
Die Gesamtverpackungsmaße sind wie folgt: A = 1860 mm B = 2450 mm C = 1610 mm
ACHTUNG: Es wird empfohlen, für einen eventuellen Transport der Maschine alle zur Verpackung gehörenden
Bestandteile aufzuheben.
ACHTUNG: Verwenden Sie zum Bewegen des verpackten Produkts Stapler, die den gesetzlichen
Bestimmungen entsprechen und für die Abmessungen und das Gewicht der Verpackung geeignet sind.
AUSPACKEN DER MASCHINE
BEFÖRDERN DER MASCHINE
"LEEREN DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
3
4
5
13
"LEEREN
"WAHLSCHALTER DRIVE
SELECT").