Die gründliche Reinigung des gesamten Saugblocks gewährleistet eine bessere Trocknung und Sauberkeit des Bodens sowie eine längere
Haltbarkeit des Saugmotors. Zum Reinigen des Saugfußgestells wie folgt vorgehen:
1. Ziehen Sie den Saugschlauch (1) aus dem im Saugfußgestell vorhandenen Saugstutzen (Abb. 1).
2. Schrauben Sie die auf der Vormontage des Saugfußgestells vorhandenen Knäufe (2) komplett aus (Abb. 2).
3. Ziehen Sie das Saugfußgestell aus den Schlitzen im Saugfußanschluss (Abb. 3).
4. Reinigen Sie die Saugkammer (3) des Saugfußgestells zuerst gründlich mit Wasserstrahl und dann mit einem feuchten Lappen (Abb. 4).
5. Reinigen Sie den hinteren Gummi (4) des Saugfußgestells zuerst gründlich mit Wasserstrahl und dann mit einem feuchten Lappen (Abb. 5).
6. Reinigen Sie den vorderen Gummi des Saugfußgestells (5) zuerst gründlich mit Wasserstrahl und dann mit einem feuchten Lappen (Abb. 6).
7. Reinigen Sie den Saugstutzen (6) zuerst gründlich mit Wasserstrahl und dann mit einem feuchten Lappen (Abb. 6).
8. Wenn zum Reinigen des Saugfußgestells das Tankreinigungskit verwendet werden soll, siehe Absatz
9. Zum Wiedereinbauen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
1
2
1
2
HINWEIS: Überprüfen Sie den Abnutzungszustand des hinteren Gummis (4) des Saugfußgestells. Ist die Gummikante, die den Boden
berührt, abgenutzt, muss das Gummi ausgetauscht werden, siehe dazu den Absatz
SAUGFUSSGESTELL".
HINWEIS: Überprüfen Sie den Abnutzungszustand des vorderen Gummis (5) des Saugfußgestells. Ist die Gummikante, die den Boden
berührt, abgenutzt, muss das Gummi ausgetauscht werden, siehe dazu den Absatz
SAUGFUSSGESTELL".
REINIGUNG DER SEITLICHEN SPRITZSCHUTZGUMMIS AM SCHRUBB-BÜRSTENKOPF
Die sorgfältige Reinigung der seitlichen Spritzschutzgummis am Schrubb-Bürstenkopf sorgt für eine bessere Reinigung des Bodens. Für die
Reinigung der seitlichen Spritzschutzgummis gehen Sie wie folgt vor:
1. Begeben Sie sich bei hochgestelltem Bürstenkopf auf die linke Seite der Maschine und die ziehen Sie das seitliche Spritzschutzgehäuse aus
dem Bürstenkopf (Abb. 2).
HINWEIS: Vor dem Herausziehen des Spritzschutzgehäuses die am Bürstenkopfgestell vorhandenen Arretierungsverankerungen (1) in
Wartungsposition drehen (Abb. 1).
2. Reinigen Sie den seitlichen Spritzschutzgummi (2) zuerst gründlich mit Wasserstrahl und dann mit einem feuchten Lappen (Abb. 3).
3. Montieren Sie wieder alles und wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten auf der rechten Seite.
1
1
2
REINIGUNG DER BÜRSTEN DES SCHRUBB-BÜRSTENKOPFS
Die gründliche Reinigung der Bürste sorgt für eine bessere Reinigung des Bodens und eine längere Nutzungsdauer des im Bürstenkopfgestell
vorhandenen Bürstengetriebes. Zum Reinigen der Bürsten gehen Sie wie folgt vor
1. Begeben Sie sich bei hochgestelltem Bürstenkopf auf die rechte Seite der Maschine und die ziehen Sie das seitliche Spritzschutzgehäuse aus
dem Bürstenkopf (Abb. 2).
HINWEIS: Vor dem Herausziehen des Spritzschutzgehäuses die am Bürstenkopfgestell vorhandenen Arretierungsverankerungen (1) in
Wartungsposition drehen (Abb. 1).
2. Drücken Sie den Stift des Bürstenfeststellers (2) (Abb. 3).
3. Halten Sie den Stift (2) gedrückt und drehen Sie die Bürste im Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Abb. 4).
4. Ruckweise drehen, so dass der Knopf zur Außenseite der Befestigungsfeder gedrückt wird, um gelöst zu werden.
5. Reinigen Sie die Bürste unter einem Wasserstrahl und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen aus den Borsten. Prüfen Sie den
Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen, das Maß wird in der Bürste mit
einem gelben Farbstreifen angezeigt) die Bürsten austauschen. Für den Austausch der Bürsten siehe Absatz
DES
SCHRUBB-BÜRSTENKOPFS".
6. Nach dem Reinigen der Bürste montieren Sie diese wieder und wechseln Sie zur linken und mittleren Bürste.
REINIGUNG DES SAUGFUSSGESTELLS
3
3
4
2
3
29
"TANKREINIGUNGSKIT (OPTIONAL)".
5
4
5
"AUSTAUSCH DER GUMMIS AM
"AUSTAUSCH DER GUMMIS AM
"MONTAGE DER BÜRSTEN
6
6