Zum Entleeren des Schmutzwassertanks gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Füllverschluss des Reinigungsmitteltanks (Abb. 1).
2. Entfernen Sie den Ablaufschlauch des Reinigungsmitteltanks, der sich im hinteren Teil des Gerätes befindet, von den Feststellern (Abb. 2).
3. Knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs so ab, dass der Inhalt nicht austreten kann (Abb. 3), positionieren Sie den Schlauch auf der
Ablassfläche, lösen Sie den Verschluss und lassen Sie allmählich den Schlauch los.
4. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
1
2
Zum Reinigen des Wasseranlagenfilters wie folgt vorgehen:
1. Drehen Sie den Wasserzufluss ab, schieben Sie dazu den Knauf (1) am linken Seitenteil der Lenksäule nach unten (Abb. 1).
2. Lösen Sie den Verschluss (3) des Reinigungslösungsfilters (Abb. 2).
2
1
1
2
3. Ziehen Sie die Patrone aus dem Filterkörper und spülen Sie die Filterpatrone mit Wasserstrahl, bei hartnäckigem Schmutz können Sie eine
Bürste verwenden.
4. Nach dem Reinigen der Filterpatrone wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge.
Die gründliche Reinigung des Saugschlauchs garantiert eine bessere Sauberkeit des Bodens und eine längere Nutzungsdauer des Saugmotors.
Zum Reinigen des Saugschlauchs gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Saugschlauch (1) aus dem Saugstutzen im Saugfußgestell (Abb. 1).
2. Ziehen Sie den Saugschlauch (1) aus der im hinteren Teil des Schmutzwassertanks vorhandenen Öffnung (Abb. 2).
3. Entfernen Sie den Saugschlauch aus den im Schmutzwassertank vorhandenen Feststellern.
4. Reinigen Sie den Saugschlauch innen mit Fließwasserstrahl.
5. Wenn zum Reinigen des Saugschlauchs das Tankreinigungskit verwendet werden soll, siehe Absatz
6. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
1
1
1
2
AUSSERPLANMÄSSIGE INSTANDHALTUNGSARBEITEN
Vor jedem plan- oder außerplanmäßigen Wartungseingriff wie folgt vorgehen:
1. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
2. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Kapitel
IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Es empfiehlt sich die für die auszuführende Arbeit geeignete persönliche Schutzausrichtung zu tragen.
ENTLEEREN DES REINIGUNGSMITTELTANKS
3
REINIGUNG DES HYDRAULIKSTYSTEMFILTERS
REINIGUNG DES SAUGSCHLAUCHS
32
"TANKREINIGUNGSKIT (OPTIONAL)".
"VERBRINGEN DER MASCHINE