Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Status-Anzeiger - SolaX Power Triple Power BMS Parallel Box-II G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.2
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie die Modellnummer der einzelnen Batteriemodule, um sicherzustellen,
dass es sich um dasselbe Modell handelt.
1) Schalten Sie T-BAT BMS ein. Einzelheiten finden Sie in
den entsprechenden Dokumenten von T-BAT-SYS-HV-5.8
und T-BAT-SYS-HV-3.0;
2) Öffnen Sie die wasserdichte Abdeckplatte der Box;
3) Stellen Sie den Schutzschalter auf „ON";
4) Drücken Sie die Power-Taste, um die Box zu starten;
5) Bringen Sie die Abdeckplatte wieder an der Box an;
6) Schalten Sie den DC-Schalter des Wechselrichters ein;
7) Stellen Sie nach dem Einschalten sicher, dass Sie:
Schließen Sie die wasserdichte Abdeckplatte;
Sichern Sie die Abdeckung des Schutzschalters der
BMS Parallel Box-ll G2 durch Anziehen der Muttern;
Sichern Sie die Abdeckung des Schutzschalters von
T-BAT-SYS-HV-3.0 BMS durch Anziehen der
Muttern;
Verriegeln Sie die Abdeckung des Schutzschalters
von T-BAT-SYS-HV-5.8 BMS durch Anziehen der
Schrauben.
HINWEIS!
Häufiges Drücken der POWER-Taste kann einen Systemfehler verursachen. Lassen Sie
nach dem Drücken der POWER-Taste mindestens 10 Sekunden verstreichen, bevor Sie
einen weiteren Versuch unternehmen.
24
5.3

Status-Anzeiger

Die LED-Anzeiger auf der Frontplatte des BMS und der Batteriemodule zeigen
den Betriebszustand an.
Kapazität
SOC
25% 50% 75% 100%
Die Beschreibung der Statusanzeiger des BMS ist im Folgenden dargestellt:
Nr.
Status von BMS
1
Grüne LED blinkt 1 Sekunde lang und erlischt dann für 4 Sekunden
(1) Wenn beide Gruppen Fehler aufweisen, blinken die
Statusleuchten der beiden Gruppen in Abständen von 0,5 Sekunden
rot. Die allgemeine Statusleuchte leuchtet weiterhin rot.
2
(2) Wenn eine der beiden Gruppen eine Störung hat, blinkt die
Statusleuchte der einen Gruppe rot (1 Sekunde lang leuchten und
4 Sekunden lang aus), während die andere Gruppe grün leuchtet.
* Wenn der Fehler gemeldet wird, leuchtet die Fehlerlampe des
entsprechenden Abzweigs rot.
Die Statusleuchte einer der beiden Gruppen ist aus, wenn sie normal
funktioniert.
3
Die allgemeine Statusleuchte blinkt grün (1 Sekunde lang leuchten und
4 Sekunden lang aus) und leuchtet grün, wenn ein Wechselrichter
angeschlossen ist.
Grüne LED blinkt einmal alle 0,5 Sekunden
4
Licht aus
5
Die Kapazitätsanzeiger zeigen den Ladezustand (SOC) an:
·
Wenn das Batteriemodul weder geladen noch entladen wird, sind die
Anzeigeleuchten ausgeschaltet.
·
Wenn das Batteriemodul geladen wird, blinkt ein Teil der blauen LED einmal
alle 5 Sekunden, und ein Teil der blauen LED leuchtet. Zum Beispiel SOC 60 %,
wenn es sich im Ladezustand befindet:
1) Die letzten beiden blauen LED-Anzeiger leuchten.
2) Die dritte blaue LED-Anzeiger blinkt einmal alle 5 Sekunden.
·
Wenn sich das Batteriemodul entlädt, blinken die blauen LED-Anzeiger alle 5
Sekunden einmal. Beispiel: SOC 60 %, wenn die Batterie entladen ist:
1) Die letzten drei blauen LED-Anzeiger blinken einmal alle 5 Sekunden
Inbetriebnahme
Statusleuchte 1
Statusleuchte
Statusleuchte 2
Modus
Wechselrichter
sendet
Leerlaufbefehl
Schutz
Normal
Upgrade für BMS
Ausschalten
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis