Seite 1
Alle Inhalte dieses Dokumentes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders Tel: +86 0571-56260011 gekennzeichnet, bei Solax Power Co. Ltd. Alle Rechte, einschließlich der E-mail: info@solaxpower.com Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, vorbehalten.
Inhalt Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb dieses SolaX Wechselrichters der X1-Serie..............Wechselrichter der X1-Serie gehören zu den Spitzenprodukten auf 1 Über dieses Handbuch dem Markt. Sie verwirklichen den neuesten Stand der Technologie, 1.1 Gültigkeitsbereich ................sind kosteneffektiv und von höchster Zuverlässigkeit....................
2. Sicherheit 2. Sicherheit 2. Sicherheit ► Vorrichtungen zum Schutz von Überspannung (SPD) für PV-Anlagen 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch WARNUNG! Bei der Einrichtung bei PV-Anlagen müssen Die X1 Serie von PV-Wechselrichtern wandeln den DC-Strom eines PV-Generators Überspannungsableiter vorgesehen sein. in AC-Strom und speisen diesen in das öffentliche Netz ein. Der Wechselrichter mit Netzanschluss weist kein SPD am PV- Eingang und am Netzeingang auf.
2. Sicherheit 2. Sicherheit 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr! Wechselrichter nicht betreiben, solange die Vorrichtung läuft. Lebensgefahr durch Hochspannung im Wechselrichter! Alle Arbeiten nur durch elektrotechnisch qualifiziertes Fachpersonal. Ohne entsprechende Überwachung oder Anleitung darf die Anlage nicht von Kindern, körperlich oder geistig Behinderten WARNUNG! oder Personen ohne entsprechende Kenntnisse und Erfahrung Risiko eines Stromschlages!
2. Sicherheit 2. Sicherheit 2.3 PE-Verbindung und Leckstrom 2.4 Erklärungen der Symbole Dieser Abschnitt erläutert die Symbole auf dem Wechselrichter und dem • Bei der Inbetriebnahme ist der Schutzleiter mit einer mit Reststrom betriebenen Typenschild. Schutzvorrichtung (RCD) mit einer Nennleistung von ≤ 240 mA zu prüfen, um die Anlage im Fall eines Fehlers automatisch abzuschalten.
Online warranty registration is available at http://solaxpower.com/warranty/ Further information for the warranty regulations and liabilities will be listed on the back of official warranty certificate issued by SolaX Power, or please visit our official website:www.solaxpower.com for more details. Please note that this is NOT an Official Warranty Certificate.
Spannung am Modul <Max. DC (siehe Tabelle 3). Die b) Löcher mindestens 50 mm tief bohren; Spreizdübel einstecken. Betriebsspannung muss im Bereich der MPPT-Spannung liegen. c) Wandhalterung mit den drei Schrauben fixieren und auf festen Sitz prüfen. Tabelle 3: Max. DC-Spannung X1-2.5-S-D X1-3.0-S-D X1-3.3-S-D Modell X1-2.5-S-N X1-3.0-S-N...
Seite 11
Für den Anschluss des PV-Moduls Leiter mit 12 AWG verwenden. Merkmale müssen den Anforderungen des örtlichen, öffentlichen Netzes c) 6 mm Isolierung am Leiterende abziehen. entsprechen. Tabelle 4: Empfohlene Micro-Schalter 6.0 mm X1-2.5-S-D X1-3.0-S-D X1-3.3-S-D Modell X1-2.5-S-N X1-3.0-S-N X1-3.3-S-N...
Seite 12
5. Installation 5. Installation Ø WiFi-Anschluss (optional) d) Den AC-Stecker in drei Teile zerlegen (siehe unten). Daten können in Echtzeit über das Internet am PC oder auf dem Smartphone - Das mittlere Teil der Kupplung festhalten, Hülse zum Lösen drehen und von mit WiFi-Monitoring gelesen werden.
Seite 13
5. Installation 5. Installation Ø USB für Updates Kommunikation RS 485 dient zur Kommunikation mit dem Wechselrichter. Die Das System kann mittels eines USB-Sticks upgedated werden. Systemüberwachung muss so konfiguriert werden, dass ein PC jederzeit mit Warnung! dem Wechselrichter kommunizieren kann. So kann der PC in Echtzeit Betriebsdaten der PV-Anlage abgreifen.
5. Installation 5. Installation Das Update für ARM dauert ca. 5 Sekunden, das für DSP ca. 3 Minuten. 5.6 Starten des Wechselrichters 5.6.1 Starten des Wechselrichters nach folgender Überprüfung: Hinweis! Wird der Updatevorgang für länger als 3 Minuten unterbrochen, a) DC- und AC-Unterbrecher müssen ausgeschaltet sein. den USB-Stick neu einstecken.
Bus Hoch Bus-Spannungsfehler - Sind die Kommunikationskabel richtig angeschlossen und unbeschädigt? Für spezielle Hilfe steht Ihnen der SolaX Power Kundendienst oder der Lieferant zur Verfügung. Halten Sie Informationen über Ihr System bereit ebenso wie die TZ-Schutz Fehler Seriennummer und das Modell.
7. Fehlersuche 7. Fehlersuche Fehler Beschreibung Fehler Beschreibung Fehler wegen Überspannung an AC 10 Minuten. Fehler im Leckstromerkennungskreis. - System neu einschalten, sobald Netztauglichkeit gewährt Ac10 Min - PV+ und PV- trennen und wieder anschließen.* ist.* * Im Zweifel Hersteller oder Lieferanten kontaktieren. Vom Netz.
8. Ausmusterung 8. Ausmusterung 8.1 Abbau Wechselrichter vom DC und AC trennen. Alle Verbindungskabel entfernen. Wechselrichter aus seiner Halterung nehmen. Wenn möglich Wechselrichter wieder mit der Originalverpackung verpacken. Ist das nicht möglich, kann auch eine geeignete, andere Kartonage verwendet werden, die. - für Traglasten über 30 kg geeignet ist.