Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriemodule Anschließen - SolaX Power Triple Power BMS Parallel Box-II G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4.6.2
Batteriemodule anschließen
① Für BMS Parallelbox-Ⅱ G2 + T-BAT H 5.8 + 1/3/5/7 HV11550 Batteriepack
Von BMS Parallelbox-Ⅱ G2 zu T-BAT-SYS-HV-5.8:
T-BAT H 5.8 „BAT+" an Parallelbox Main „BAT+";
T-BAT H 5.8 „BAT-" an Parallelbox Main „BAT-";
T-BAT H 5.8 „BMS" an Parallelbox Main „M-CAN".
HV11550 „+" an Parallelbox Slave „BAT+";
HV11550 „XPLUG" an Parallelbox Slave „BAT-";
HV11550 „RS485 I" an Parallelbox Slave „485".
HINWEIS!
Wenn nach Abschluss der Verdrahtung ein oder mehrere Ports nicht verdrahtet sind,
vergessen Sie bitte nicht, die wasserdichte(n) Kappe(n) auf die Ports zu setzen.
Um einen vollständigen Stromkreis zu bilden, verbinden Sie „-" und „YPLUG" mit einem
in Reihe geschalteten Kabel auf der rechten Seite des letzten Batteriemoduls. Eine
ausführliche Anleitung für die Kabelverbindung zwischen T-BAT H 5.8 und HV10230
20
Batteriemodulen finden Sie im Benutzerhandbuch/ Kurzanleitung zur Installation von
T-BAT-SYS-HV-5.8..
② Für BMS Parallelbox-Ⅱ G2 + MC0600 + 2/4/6/8 HV10230 Batteriemodule
Von BMS Parallelbox-Ⅱ G2 zu T-BAT-SYS-HV-3.0:
Parallelbox Main „BAT+" an Mc0600 „BAT+";
Parallelbox Main „BAT-" an Mc0600 „BAT-";
Parallelbox Main „M-CAN" an Mc0600 „BMS".
Parallelbox Slave „BAT+", Slave „Heat+" an HV10230 „B+";
Parallelbox Slave „BAT-", Slave „Heat-" an Hv10230 „B-";
Parallelbox Slave „S-CAN" an HV10230 „COM1".
HINWEIS!
Unabhängig davon, wie viele Batteriemodule installiert sind, setzen Sie bitte eine
wasserdichte Kappe auf den Kommunikationsport des nicht angeschlossenen Ports
des Batteriemoduls.
Eine detaillierte Anleitung für die Kabelverbindung zwischen MC0600 und HV10230
Batteriemodulen finden Sie im Benutzerhandbuch/ Kurzanleitung zur Installation von
T-BAT-SYS-HV-3.0.
Installation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis