Installation
3
BMS Parallel Box-II G2
BMS-Kommunikationskabel
Stromkabel (+) x1
( 6,56 ft/ 200 cm) x1
Stromkabel (-) x1
CAN/485-Kommunikationskabel
(6,56 ft/ 200 cm)
( 7,22 ft/ 220 cm) x2
Erdungsklemme x2
Dokumente
Zubehörsatz für T58
4
Stromkabel (+) x2
Stromkabel (-) x2
(7,22 ft/ 220 cm)
Zubehörsatz für T30
5
Stromkabel (+) x1
Stromkabel (-) x1
(7,22 ft/ 220 cm)
14
Expansionsrohr x2
Dehnschraube x2
Demontagewerkzeug
Drehmomentschlüssel x1
für Stromkabel x1
Reihengeschalteter
Stecker x2
Stromkabel (Heat+) x1
Stromkabel (Heat-) x1
(6,56 ft/ 200 cm)
4.4.4
Montageschritte
Wandmontage:
Schritt 1: Befestigen Sie die Wandhalterung an der Wand
·
Die Halterung muss aus dem Karton entfernt werden. Messen Sie sie aus und
markieren Sie die Position der beiden Löcher. Die Blase der Wasserwaage
sollte zentriert sein. Der Höhenunterschied von den Batteriemodulen bis hierher
sollte >50cm sein.
·
Bohren Sie mit einer Bohrmaschine Löcher mit einer Tiefe von mindestens 2,36
Zoll/60 mm.
·
Bringen Sie die Dehnschraube an der Wand an, und schrauben Sie die
Wandhalterung mit einem Schraubenschlüssel fest.
Schritt 2: Anpassen der Box an die Wandhalterung
·
Hängen Sie die Schachtel über die Wandhalterung, schieben Sie die Schachtel
in die Nähe der Wandhalterung und passen Sie sie an die Wandhalterung an.
Stecken Sie die Schnalle auf der Rückseite der Box genau in die drei Schlitze der
Rückwand. (Drehmoment: 1,0-1,2 N-m)
M6*L55
5 N·m
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass das System immer der Umgebungsluft ausgesetzt ist. Das System
wird durch natürliche Konvektion gekühlt. Wenn das System ganz oder teilweise abgedeckt
oder abgeschirmt ist, kann dies dazu führen, dass das System nicht mehr funktioniert.
Installation
M4*10
1.0-1.2 N·m
Ø 10 Bohrer
Tiefe:>60 mm
M4*10
1.0-1.2 N·m
15