Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SolaX Power X3-Hybrid Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3-Hybrid Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SolaX Power X3-Hybrid Serie

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Hinweise zu diesem Handbuch ..03 1.1 Geltungsbereich..........03 1.2 Zielgruppe ............03 1.3 Verwendete Symbole ........03 1.3.1 Wichtige Sicherheitshinweise ......04 1.3.2 Erläuterung der Symbole ........09 1.3.3 EG-Richtlinien ............11 Einführung........12 2.1 Grundlegende Funktionen .......12 2.2 Elektrischer Blockschaltplan des Systems..12 2.3 Betriebsmodi ...........15 2.4 Abmessungen...........17 2.5 Klemmen des Wechselrichters......18 Technische Daten ......19...
  • Seite 3: Hinweise Zu Diesem Handbuch

    Inhalt Hinweise zu diesem Handbuch 1 Hinweise zu diesem Handbuch 5 Elektrische Anschlüsse ......32 1.1 Geltungsbereich 5.1 PV-Anschluss............32 Dieses Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil des Wechselrichters. Es beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und 5.2 Netzanschluss und EPS (netzunabhängig)- den Ausfall des Produkts. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie es Ausgangsanschluss..........36 in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheit Vorsicht! Warnung! „Vorsicht“ weist auf eine gefährliche Situation hin, Vor der Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- oder die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder B e t r i e b s a r b e i t e n a m S t r o m k r e i s , d e r a n d e n mittelschweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 5 Sicherheit Sicherheit Alle Gleich- und Wechselstromquellen müssen mindestens 5 Minuten lang vom Wechselrichter getrennt werden, bevor eine Verdrahtung oder ein elektrischer Eingriff am Wechselrichter vorgenommen wird, um Wenn das Gebäude, in dem die externe Blitzschutzeinrichtung installiert eine vollständige Isolierung des Wechselrichters sicherzustellen und ist, weit vom Standort des Wechselrichters entfernt ist, sollte zum einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 6: Erläuterung Der Symbole

    Sicherheit Sicherheit Ø PE-Anschluss und Ableitstrom 1.3.2 Erläuterung der Symbole •Alle Wechselrichter verfügen über eine zertifizierte interne Reststromüberwachung (RCM), um im Falle einer Fehlfunktion des Dieser Abschnitt enthält eine Erläuterung aller Symbole, die auf dem PV-Generators, der Kabel oder des Wechselrichters vor möglichen Typenetikett des Wechselrichters dargestellt sind.
  • Seite 7: Eg-Richtlinien

    Sicherheit Sicherheit 1.3.3 EG-Richtlinien In diesem Abschnitt werden die Anforderungen der europäischen Niederspannungsrichtlinie beschrieben, einschließlich der Sicherheitsvorschriften und der Bedingungen für die Systemzulassung. Der Benutzer muss diese Vorschriften bei der Installation, dem Betrieb Gefahr hoher Spannungen. und der Wartung des Wechselrichters einhalten, andernfalls kann es zu Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter! Verletzungen oder zum Tod kommen, und der Wechselrichter wird beschädigt.
  • Seite 8: Einführung

    Einführung Einführung 2 Einführung Abbildung B: N-Leitung und PE-Leitung getrennt verdrahtet, Wechselrichter der Serie M;(Für die meisten Länder) 2.1 Grundlegende Funktionen PV 1 Der hochwertiger Wechselrichter kann Sonnenenergie in Wechselstrom PV 2 umwandeln und Energie in Batterien speichern. Wechselrichter Der Wechselrichter kann zur Optimierung des Eigenverbrauchs genutzt, in Batterien für die spätere Nutzung gespeichert oder in das öffentliche Haupt-Schutzschalter/RCD CT-R...
  • Seite 9: Betriebsmodi

    Einführung Einführung Abbildung D: N-Leitung und PE-Leitung zusammen, M-Reihenwechselrichter; 2.3 Betriebsmodi 6:00 Der Wechselrichter verfügt über zwei (Gilt für Australien) Zwangsaufladung konfigurierbare Arbeitsperioden: erlaubte Entladezeitraum und erzwungene Ladezeitraum. 24:00 12:00 PV 1 PV 2 Wie Sie die beiden Arbeitsperioden einstellen Erlaubte Entladung Wechselrichter können, erfahren Sie auf Seite 90.
  • Seite 10: Abmessungen

    Einführung Einführung Backup-Modus Der Backup-Modus eignet sich für Bereiche In der B-C-Periode entlädt sich die Batterie nicht. Die PV-Anlage lädt die mit häufigen Stromausfällen. Batterie zunächst bis zum „Reservierten SOC“ auf und liefert dann Strom In diesem Modus wird die Akkukapazität für die Verbraucher, wobei der überschüssige Strom ins Netz eingespeist auf einem relativ hohen Niveau gehalten, wird.
  • Seite 11: Klemmen Des Wechselrichters

    Einführung Technische Daten 3 Technische Daten 2.5 Klemmen des Wechselrichters 3.1 DC-Eingang (gilt für Version D/M) X3-Hybrid-10.0 X3-Hybrid-5.5-D X3-Hybrid-8.3-D X3-Hybrid-6.0 X3-Hybrid-8.0 X3-Hybrid-12.0 Model X3-Hybrid-5.0 X3-Hybrid-15.0 X3-Hybrid-10.0K-D Max. Recommended A:8500/B:5000 A:10500/B:6000 A:11000/B:7000 A:5000/B:5000 A:11000/B:7000 A:8000/B:5500 A:11000/B:8300 A:4000/B:4000 DC power [W] 24000 12000 16000 20000...
  • Seite 12: Batterie (Gilt Für Version D/M)

    Technische Daten Technische Daten 3.3 Batterie (gilt für Version D/M) 3.5 EPS (netzunabhängig) Ausgang (gilt für Version D/M) X3-Hybrid-15.0-M X3-Hybrid-10.0 X3-Hybrid-5.5-D X3-Hybrid-8.3-D Modell X3-Hybrid-5.0 X3-Hybrid-6.0 X3-Hybrid-8.0 X3-Hybrid-5.0-M X3-Hybrid-6.0-MX3-Hybrid-8.0-MX3-Hybrid-10.0-M X3-Hybrid-12.0-M X3-Hybrid-15.0-M X3-Hybrid-12.0 X3-Hybrid-15.0 X3-Hybrid-10.0K-D X3-Hybrid-10.0 X3-Hybrid-5.5-D X3-Hybrid-5.5-D Modell X3-Hybrid-5.0 X3-Hybrid-6.0X3-Hybrid-8.0 X3-Hybrid-12.0 X3-Hybrid-15.0 X3-Hybrid-5.0-M X3-Hybrid-6.0-M X3-Hybrid-8.0-M X3-Hybrid-10.0-M X3-Hybrid-12.0-M X3-Hybrid-15.0-M EPS (netzunabhängig)
  • Seite 13: Installation

    Installation Installation 4 Installation Zahl Menge Beschreibung (für die Serie M) Wechselrichter 4.1 Prüfung auf Transportschäden Halterung Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter den Transport gut (Dehnungsrohre, Dehnungsbolzen, Schrauben, Unterlegscheiben) überstanden hat. Bei sichtbaren Beschädigungen, wie z. B. M5-Innensechskantschraube Rissen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler. Wasserdichte Stecker mit RJ45 RJ 45-Anschlüsse 4.2 Packliste...
  • Seite 14: Installationsvorkehrung

    Installation Installation 4.3 Installationsvorkehrung 4.4 Werkzeug-Vorbereitung Die Schutzart der Wechselrichter der Serie X3-Hybrid G4 ist IP65, sodass der Wechselrichter im Freien installiert werden kann. Werkzeugausstattung Prüfen Sie die Installationsumgebung und achten Sie bei der Installation Bild Bild Name Name auf folgende Bedingungen: •...
  • Seite 15: Anforderung

    Installation Installation 4.5 Bedingungen am Installationsort 4.5.1 Anforderungen an den Installationsträger Installieren Sie den Wechselrichter nicht in der Nähe von brennbaren Materialien. Werkzeugausstattung Bitte installieren Sie den Wechselrichter an einem festen Objekt, das den Name Bild Bild Name Gewichtsanforderungen des Wechselrichters und des Energiespeichersystems Persönliche standhält.
  • Seite 16: Anforderungen An Den Installationsraum

    Installation Installation 4.5.3 Anforderungen an den Installationsraum 4.6 Montage Reservieren Sie ausreichend Platz bei der Installation des Wechselrichters (mindestens 300 mm) für die Wärmeabfuhr. Ø Vorbereitung Bitte bereiten Sie vor der Installation die folgenden Werkzeuge vor. ≥300mm Reservierte Platzverhältnisse der Anlage Position Min.
  • Seite 17 Installation Installation Ø Schritt 3: Ziehen Sie den Wechselrichter und die Halterung fest e) Hängen Sie die Lasche des Wechselrichters an die entsprechende Position der Rückwand; f) Ziehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel die Innensechskantschraube auf der rechten Seite des Wechselrichters fest. Φ8 Bohrer (Tiefe: 65 mm) Ø...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse 5 Elektrische Anschlüsse Ø Verbindungsschritt 5.1 PV-Anschluss Die PV-Anschluss-Verdrahtung des Wechselrichters der Serie M wurde abgeschlossen. Einzelheiten zur Installation entnehmen Sie Die Wechselrichter haben zwei PV-Eingänge. Bitte wählen Sie Photovoltaik- bitte der Schnellinstallationsanleitung der X3-Matebox. Die Serie Module mit guter Leistung und Qualitätssicherung.
  • Seite 19 Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Im Folgenden wird die Lage der positiven und negativen (PV+/PV-) Schritt 4. Ziehen Sie die PV-Pin-Nadel und den Kabelbaum fest, um die Anschlüsse des Wechselrichters dargestellt. Verbindung fest und ohne Wackeln herzustellen. Hinweis: Bevor Sie die PV-Anschlüsse einsetzen, schalten Sie bitte den Schalter des PV-Moduls ein und verwenden Sie ein Multimeter, um die positiven und negativen Pole des PV-Anschlüsse zu messen, um eine verpolte Verbindung zu verhindern.
  • Seite 20: Netzanschluss Und Eps (Netzunabhängig)-Ausgangsanschluss

    Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse 5.2 Netzanschluss und EPS (netzunabhängig)-Ausgangsanschluss 5.3 EPS (netzunabhängig) Blockschaltplan Die Wechselrichter verfügen über eine EPS-Funktion (netzunabhängig). Wenn Die Wechselrichter sind dreiphasige Wechselrichter. Geeignet für das Netz angeschlossen ist, gehen die Wechselrichterausgänge über den Nennspannung 380/400/415 V, Frequenz 50/60 Hz. Andere technische Netzanschluss, und wenn das Netz getrennt ist, gehen die Anforderungen sollten den Anforderungen des lokalen öffentlichen Wechselrichterausgänge über den EPS (netzunabhängig)-Anschluss.
  • Seite 21 Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Abbildung B: N-Leitung und PE-Leitung getrennt verdrahtet, Abbildung D: N-Leitung und PE-Leitung zusammen, aller Wechselrichter der Serie M ; (Für die meisten Länder) Vebraucheranschlüsse EPS (netzunabhängig)-Schema;(Gilt für Australien) PV 1 PV 2 PV 1 Wechselrichter PV 2 Wechselrichter Haupt-Schutzschalter/RCD CT-R...
  • Seite 22 Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Ø EPS (netzunabhängig) Lastanforderungen Warnung! Ø Netz- und EPS (netzunabhängig)-Verbindungsschritte Stellen Sie sicher, dass die EPS (netzunabhängig)-Nennleistung innerhalb des EPS (netzunabhängig)- • Anforderungen an den Anschluss Nennausgangsleistungsbereichs liegt, andernfalls meldet der Hinweis: Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie den Wechselrichter eine „Überlast“-Warnung.
  • Seite 23 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 2. Entfernen Sie zuerst den Stecker des wasserdichten Gehäuses Schritt 3. Isolieren Sie den Draht um 12 mm ab. Setzen Sie die und dann die Netz- und EPS (netzunabhängig)-Kabel durch das Aderendhülsen entsprechend ein und achten Sie darauf, dass die wasserdichte Gehäuse, die den Netz- und EPS (netzunabhängig)- abisolierten Enden in die Aderendhülse eingeführt werden und Anschlüssen entsprechen.
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 4. Suchen Sie die Position der AC-Schnittstelle am Wechselrichter, stecken Sie die gecrimpten Klemmen entsprechend der Schritt 6. Ziehen Sie dann die wasserdichte Überwurfmutter fest. Drahtreihenfolge in die UW10-Klemmen L1, L2, L3, N und PE ein und ziehen Sie die Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher fest.
  • Seite 25: Batterieanschluss

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.4 Batterieanschluss Ø Anforderungen an den Anschluss Ø Schritte für den Batterieanschluss Das Lade- und Entladesystem der Wechselrichter kann mit Die Akku-Anschluss-Verbindungsleitung des Wechselrichters der Serie M Hochspannungs-Lithium-Batterie ausgestattet werden. befindet sich auf der X3-Matebox. Für spezifische Installationsdetails, Bitte beachten Sie, dass die maximale Spannung der Batterie 650 V lesen Sie bitte die Schnellinstallationsanleitung der X3-Matebox.
  • Seite 26 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 4. Ziehen Sie die BAT-Stiftnadel und den Kabelbaum fest, Schritt 7. Schließen Sie die Batterieleitungen an den entsprechenden damit die Verbindung dicht ist, ohne sich zu lockern. BAT-Anschluss (+), (-) des Wechselrichters an. Crimpzange Hinweis: BAT-Anschluss, nicht PV-Anschluss! Schritt 5.
  • Seite 27: Kommunikationsverbindung

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.5 Kommunikationsverbindung 5.5.2 Einführung in die Zähler/CT-Kommunikation Der Wechselrichter sollte mit einem Elektrizitätszähler oder Stromwandler (kurz CT) arbeiten, um den Stromverbrauch im Haushalt 5.5.1 Einführung in die DRM-Kommunikation (AS4777 regulatorische Anforderungen) zu überwachen. Der Elektrizitätszähler oder CT kann die relevanten Stromdaten an den Wechselrichter oder die Plattform übertragen, wo es DRM-Anforderungen: für Benutzer jederzeit bequem abzulesen ist.
  • Seite 28 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss • Hinweis für CT-Anschluss: Ø CT-Anschluss Hinweis! Der Stromwandler misst den Strom auf der stromführenden Leitung zwischen dem Wechselrichter und dem öffentlichen Stromnetz. • Platzieren Sie den CT nicht am N-Leiter oder Erdungsdraht. • Setzen Sie den CT nicht gleichzeitig auf die N- und die L- CT-Anschlussschema Leitung.
  • Seite 29: Parallele Kommunikation

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.5.3 Parallele Kommunikation Der Wechselrichter bietet eine Parallelfunktion. In Diagramm 1 können maximal 10 Wechselrichter angeschlossen werden. Und in Diagramm 2 können bis zu drei Wechselrichter angeschlossen werden. In diesen beiden Systemen wird ein Wechselrichter als „Master-Wechselrichter“ eingestellt, der alle anderen „Slave-Wechselrichter“...
  • Seite 30: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Nur wenn kein Wechselrichter als „Master“ eingestellt ist, Freier Modus Für Diagramm 2 sind alle Wechselrichter im freien Modus im System. Wenn ein Wechselrichter als „Master“ eingestellt ist, Schritt 1: Verbinden Sie die Kommunikation aller Wechselrichter miteinander, Master-Modus geht dieser Wechselrichter in den Master-Modus über.
  • Seite 31 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 3: Schalten Sie das gesamte System ein, suchen Sie den Wechselrichter, der mit dem die Einstellungsseite des LCD-Bildschirms des Wechselrichters ein, Ø LCD-Anzeige klicken Sie auf die Parallel-Einstellungen und wählen Sie „ Master-Steuerung“; Hauptanzeige: dann geben Sie den „ Widerstandsschalter“ und stellen Sie ihn auf „ ON“; Sobald der Wechselrichter in das Parallelsystem eintritt, wird der „heutige Schließlich suchen Sie den letzten Slave im Parallelsystem und rufen die Einstellungsseite des LCD-Bildschirms des Wechselrichters und stellen Sie den...
  • Seite 32: Com-Kommunikation

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Externe Kommunikationseinrichtungen steuern den Wechselrichter: Sobald der Slave-Wechselrichter das System verlässt und als unabhängiges Gerät läuft, werden alle Einstellungen erneut ausgeführt. Der Rest dieses Abschnitts befasst sich mit mehreren wichtigen parallelen Steuerfunktionen, und die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt, welche LCD- Optionen vom Master-Wechselrichter gesteuert werden und welche unabhängig arbeiten können.
  • Seite 33: Kommunikationsverbindungs-Schritte

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.5.5 Kommunikationsverbindungs-Schritte Schritt 4. Stecken Sie die vorbereiteten Kommunikationskabel nacheinander in die RJ45-Klemmen und drücken Sie sie dann mit einer Netzwerkkabel- Schritt 1. Bereiten Sie ein Kommunikationskabel vor, und suchen Sie dann Crimpzange fest. in der Zubehörtasche nach RJ-45-Klemmen. 1) Weiß...
  • Seite 34 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 5. Schließen Sie das DRM/CAN/AUS-Kommunikationskabel an, Schritt 6. Verriegeln Sie die Abdeckplatte und ziehen Sie die Überwurfmutter fest. und stecken Sie es in den entsprechenden Anschluss. Upgrade/Dongle CAN1 CAN2 DRM Upgrade/Dongle Drehmomentschraubendreher (Drehmoment: 1,2 ± 0,1 Nm) CAN1 CAN2 DRM OFF CAN1...
  • Seite 35 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 7: Suchen Sie schließlich die entsprechenden COM-, BMS-, Kommunikationskabel ZÄHLER/CT Ø Zähler-, CT-, CAN-, DRM- und OFF-Anschlüsse am Wechselrichter und stecken Sie das Kommunikationskabel in die entsprechenden Ports. Der Pin ZÄHLER/CT ist wie folgt definiert: Ø...
  • Seite 36 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 2) Eine Seite des fertigen Kabels, der wasserdichte Stecker mit RJ45, wird in den Wechselrichter eingesetzt und eine Seite der RJ45-Klemme Schrauben Sie die wasserdichten Stecker fest. wird in den CT-Anschluss eingesetzt. RJ 45 Wasserdichter Stecker mit Upgrade/Dongle Upgrade/Dongle Verteilerkasten...
  • Seite 37: Erdungsanschluss (Erforderlich)

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 3. Stecken Sie das abisolierte Kabel in die OT-Klemme und befestigen 5.6 Erdungsanschluss (erforderlich) Sie die Klemme mit einem Crimpwerkzeug. Der Benutzer muss zwei Erdungsanschlüsse herstellen: eine Gehäuseerdung und eine Potenzialausgleichserdung. Dadurch wird ein Stromschlag verhindert. Hinweis: Wenn die PV-Seite des Wechselrichters nicht mit der Erde verbunden ist, schaltet der Wechselrichter ein rotes Inspektionslicht ein und meldet einen ISO-Fehler.
  • Seite 38: Überwachungsanschluss (Zubehör)

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 4. Suchen Sie den Erdungsanschluss am Wechselrichter und schrauben Sie den Erdungsdraht mit einem Sechskantschlüssel M5 am 5.7 Überwachungsanschluss (Zubehör) Wechselrichter fest. Der Wechselrichter verfügt über einen DONGLE-Port, über den Daten des Wechselrichters über Wifi-Dongle, 4G-Dongle und LAN-Dongle an die Überwachungswebseite übertragen können.
  • Seite 39: Ødc-Schalter Für Australien

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 2. Stecken Sie den Wifi-Dongle in den DONGLE-Anschluss. DC-Schalter für Australien Ø Die australische Version umfasst 3 Zustände: ON, OFF und OFF+Lock. Der DC-Schalter befindet sich standardmäßig im Zustand OFF. OFF+Lock • Um den DC-Schalter einzuschalten i) Schalten Sie den Gleichstromschalter von OFF auf ON.
  • Seite 40: Überprüfen Sie Vor Dem Starten Des Wechselrichters Alle Schritte

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.8 Überprüfen Sie vor dem Starten des Wechselrichters alle Schritte Ø Nachdem der Wechselrichter überprüft wurde, führen Sie die Um den DC-Schalter zu sperren • i) Drehen Sie das Schloss auf die linke Seite. folgenden Schritte aus ii) Drücken Sie die Verriegelung nach oben (wie in der Abbildung unten dargestellt).
  • Seite 41: Betrieb Des Wechselrichters

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.9 Betrieb des Wechselrichters Normal: Wenn der Wechselrichter normal arbeitet, leuchtet die grüne Lampe immer. Gleichzeitig wird der Strom ins Netz zurückgespeist, und das LCD Ø Überprüfen Sie den Wechselrichter vor dem Betrieb wie folgt zeigt die Ausgangsleistung an. a) Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter gut an der Wand befestigt ist.
  • Seite 42: Firmware-Aktualisierung

    Firmware-Aktualisierung Firmware-Aktualisierung 2) Bitte kontaktieren Sie unseren Service-Support, um die Firmware zu 6 Firmware-Aktualisierung erhalten, und speichern Sie die Firmware im folgenden Pfad auf der U-Disk. Ø Hinweise zur Aktualisierung Aktualisierung: Bitte lesen Sie vor der Aktualisierung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Für ARM-Datei: „update ARM\618.00406.00_HYB_3P_ARM_V1.13_1220.usb“;...
  • Seite 43 Firmware-Aktualisierung Firmware-Aktualisierung Schritt 5. Für DSP: Bitte warten Sie 10 Sekunden. Wenn die Seite „Aktualisierung“ wie unten angezeigt wird, drücken Sie die Ab-Taste, um „DSP“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Bitte bestätigen Sie erneut die neue Firmware-Version und drücken Sie die Eingabe-Taste zur Aktualisierung.
  • Seite 44: Einstellung

    Einstellung Einstellung 7 Einstellung 7.2 Struktur des Menüs 7.1 Bedienfeld Date&Time System ON/OFF Language Self Use EPS Mute Feed-in priority Self Use Mode Backup mode Forced Discharge Feed-in Priority Manual Forced Charge Backup Mode Peak Shaving Stop Chr & Dischrg Char &...
  • Seite 45: Lcd-Bedienung

    Einstellung Einstellung Ø Hauptmenü 7.3 LCD-Bedienung D i e H a u p t - S c h n i t t s t e l l e i s t d i e S t a n d a r d s c h n i t t s t e l l e , d e r Wechselrichter springt automatisch zu dieser Schnittstelle, wenn das System erfolgreich gestartet wurde oder für einen bestimmten Zeitraum nicht betrieben wurde.
  • Seite 46: Betriebsmodi

    Einstellung Einstellung Ø Betriebsmodi Handbuch Self Use Dieser Betriebsmodus ist für das Kundendienstteam gedacht, das Feed-in Priority die Wartung nach dem Kauf durchführt. Work Mode Backup Mode >Work Mode Im manuellen Modus stehen drei Optionen zur Auswahl: erzwungenes Self Use Manual Laden, erzwungenes Entladen, Stoppen des Ladens und Entladens Press Ent to save...
  • Seite 47 Einstellung Einstellung Für den netzunabhängigen Status gibt es nur einen Arbeitsmodus: EPS (Netzunabhängig). Wenn die Leistung der Verbraucher in den Zeiträumen A-B und C-D die „PeakLimits“ nicht überschreitet, lädt die PV-Anlage zunächst die Batterie auf. Wenn die Batterie vollständig geladen Im Falle eines Stromausfalls versorgt das ist, lädt die PV die Verbraucher auf, und der überschüssige System die EPS-Lasten über PV und...
  • Seite 48 Einstellung Einstellung 4) Am Netz Ø Systemstatus Hier sehen Sie die Spannung, den Strom, die Frequenz und die Leistung des Netzes. Der Systemstatus enthält sechs Inhalte: PV1/PV2/Batterie/netzunabhängig (Einspeisung oder Kauf von Energie aus dem Netz) und EPS 5) EPS (netzunabhängig) und so weiter. Hier können Sie den Wechselrichter von Spannung, Strom, Frequenz Drücken Sie zur Auswahl auf und ab, drücken Sie „Eingabe“, um die und Leistung sehen,...
  • Seite 49 Einstellung Einstellung Ø Paralleler Status Der Status wird beim Parallelschalten auf dem Bildschirm angezeigt. Today: Total: 0.0 KWh 0.0 Kwh 3 ) E_Einspeisung E_Feedin Hier können Sie den Strom des Wechselrichters >FeedInToday sehen, verkaufter Strom, verkaufter Gesamtstrom, FeedInTotal aus dem Netz bezogenen Stroms und des gesamten ConsumeToday ConsumeTotal an diesem Tag bezogenen Stroms.
  • Seite 50 Einstellung Einstellung Hier können Sie Zeit, Sprache, Arbeitsmodus-SOC, Lade- und Entladezeitraum und das Benutzerkennwort des Wechselrichters einstellen. 1) Datum und Uhrzeit Über diese Schnittstelle können Benutzer das Datum und die Uhrzeit des Systems festlegen. 5) Einspeise-Priorität In diesem Modus können Sie die prozentuale Energiereserve für den minimalen Batteriestand einstellen, einstellen, ob die Energie vom Netz verwendet werden 2) Sprache kann, um die Batterie zu laden, und die Leistung zum Laden der Batterie einstellen.
  • Seite 51 Einstellung Einstellung 7) Lade- und Entladezeit 8 ) Peak-Shaving-Modus Hier können Sie den Lade- und Entladezeitraum einstellen. Wenn zwei Lade- und Entladezeiten benötigt werden, schalten Sie Diese Einstellung dient zur Aktivierung des Peak-Shaving-Modus die Lade- und Entladezeit 2 ein und stellen Sie den Zeitraum ein. „DisChgPeriod1“...
  • Seite 52 Einstellung Einstellung User Setting Peak shaving mode DisChgPeriod1 >DisChgPeriod1 ShavingStartTime > DisChgPeriod2 Peak shaving mode ChargeFromGrid 07:00 Reserved_SOC Peak shaving mode DisChgPeriod1 DisChgPeriod1 DisChgPeriod1 ShavingLimits1 ShavingEndTime >DisChgPeriod2 ChargeFromGrid 15:00 Reserved_SOC DisChgPeriod2 DisChgPeriod2 DisChgPeriod2 ShavingLimits2 ShavingStartTime ShavingEndTime 19:00 23:00 ChargeFromGrid Peak shaving mode ChargeFromGrid DisChgPeriod1 ChargeFromGrid...
  • Seite 53: Erweiterte Einstellungen

    Einstellung Einstellung Ø Erweiterte Einstellungen Safety Code Parallel Setting Grid Parameters Main Breaker Limit Eingabe Charger Phase Unbalanced **Vorherige Seite Export Control Zurück EPS(Off-grid) Setting Oben Unten Meter/CT Settings AS 4777 Setting Self Test ExternalGen GMPPT Reset Oben Unten Battery Heating Modbus Extend BAT FUNC 23) External ATS...
  • Seite 54 Einstellung Einstellung 2) Netz-Parameter Pfad der Einstellung: Haupt -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> OFPL_Setting OFPL_Setting OFPL_Setting Netz-Parameter W(Gra) Tstop fstop-disch 00.00Hz 0.0S Hier können Sie den Schutzwert von Netzspannung und -frequenz einstellen. Der Standardwert ist der in den aktuellen Sicherheitsvorschriften festgelegte Wert, und der UFPL_Setting OFPL_Setting Grid Parameters...
  • Seite 55 Einstellung Einstellung 5) Zähler-/CT-Einstellungen Der Benutzer muss hier den CT oder den Elektrizitätszähler auswählen, 3 ) Ladegerät der an den Wechselrichter angeschlossen ist. CT ist eine Hier kann der Benutzer die Parameter des Ladegeräts Standardeinstellung, wenn Benutzer CT wählen, gibt es nur die Zähler 2 einstellen, der Wechselrichter ist mit beiden Lithiumbatterien Addr-Einstellung.
  • Seite 56 Einstellung Einstellung Ovp(59.S2)test Self Test 7 ) GMPPT 0.0V Tt: 0ms Hier können Sie die Schattenverfolgung mit vier Optionen einstellen, nämlich All Test 0.0V To: 0ms „Aus“, „Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“. 0.0V Test/Pass GMPPT Uvp(27.S1)test Uvp(27.S2)test GMPPT 0.0V Tt: 0ms PV2 Control PV1 Control 0.0V...
  • Seite 57 Einstellung Einstellung 11) PU-Funktion (gilt für bestimmte Länder, bitte beachten Sie die Modus Kommentar lokalen Netzanforderungen) Die PU-Funktion ist ein Volt-Watt-Reaktionsmodus, der von Übererregt PF-Wert bestimmten nationalen Normen wie AS4777.2 erforderlich ist. Diese Untererregt PF-Wert Funktion kann die Wirkleistung des Wechselrichters entsprechend P1_PF der Netzspannung steuern.
  • Seite 58 Einstellung Einstellung 14) DRM-Funktion (angewandt auf NZS4777.2) Die DRM-Funktion ist eine vom Standard NZS4777.2 geforderte Methode ● Blindleistungsregelung, Blindleistungs-Standardkurve cos φ = f(P) zur Bedarfsantwort und gilt nur für NZS4777.2. Für die VDE ARN 4105 sollte sich die Kurve cos = f(P) auf Kurve B beziehen. Der Standardwert ist „Aktivieren“.
  • Seite 59: General Control

    Einstellung Einstellung 18 ) EPS-Einstellung Der Benutzer kann hier die Frequenzauswahl im EPS-Modus einstellen External Gen External Gen und den minimalen SOC und den minimalen ESC-SOC festlegen. External Gen Wenn sich das Gerät im EPS-Modus befindet, zeigt es „Bat Power Low“ MaxChargePower Function Control Function Control...
  • Seite 60 Einstellung Einstellung 24 ) HotStandby-Einstellung 21) Zurücksetzen Standardmäßig ist sie auf „Enable“ eingestellt. Die Einstellung Benutzer können hier das Fehlerprotokoll, die Leistung des Zählers und die „Disable“ bewirkt, dass der Wechselrichter nicht in den Standby- Leistung des Wechselrichters zurücksetzen und die Werkseinstellungen wiederherstellen.
  • Seite 61 Einstellung Einstellung Ø a) Über Über Hier sehen Sie einige grundlegende Informationen zum Wechselrichter und zur Batterie. wie die Seriennummer des Wechselrichters und der Batterie, die Softwareversionsnummer und die Systemlaufzeit. About >Inverter Battery Internal code Wechselrichter Inverter Inverter >Inverter SN >Register SN 01234560123456 SW12345678...
  • Seite 62 Einstellung Einstellung Batterie Ø Informationen ☆ Battery Battery Eingabe Eingabe Eingabe > > Bat_M SN BatBrand:BAK Zurück Zurück ARM:3.17 DSP: 3.18 Zurück 6S012345012345 Unten Oben Oben Oben Oben Unten Unten Unten Battery Battery Unten Oben > > Bat_PS1 SN Bat_PS2 SN Unten Unten Unten...
  • Seite 63: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung 8 Fehlerbehebung Zahl Störungen Diagnose und Lösung DCI-Überstromschutz-Fehler. DCI-OCP-Fehler • Warten Sie einen Moment, um zu überprüfen, ob alles wieder normal funktioniert. IE 09 8.1 Fehlerbehebung • Oder bitten Sie den Installateur um Hilfe. DCV EPS (netzunabhängig) Überspannungsschutzfehler. •...
  • Seite 64 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Number Zahl Störungen Diagnose und Lösung Mgr InterCom-Fehler NTC ungültig • Stellen Sie sicher, dass der NTC richtig angeschlossen ist und der NTC in gutem IE 025 InterComms-Fehler • Photovoltaik, Batterie und Netz abschalten, erneut verbinden. Zustand ist. •...
  • Seite 65 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zahl Zahl Störungen Diagnose und Lösung Störungen Diagnose und Lösung Fehlfunktion des Akkutemperatursensors Batterieasymmetrie-Fehler BMS_Tempdiff CellImblance BE 26 BE 09 • Bitte wenden Sie sich an den Batterielieferanten. • Bitte wenden Sie sich an den Batterielieferanten. Batterie-Hardware-Schutz-Fehler BMS_Hardware Batterieasymmetrie-Fehler BE 10 BE 27...
  • Seite 66: Routine-Wartung

    Fehlerbehebung Außerbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme 8.2 Routine-Wartung Wechselrichter müssen in den meisten Fällen nicht gewartet oder korrigiert werden. Wenn der Wechselrichter jedoch aufgrund von Überhitzung häufig Strom verliert, kann dies auf folgenden Grund 9.1 Den Wechselrichter zerlegen zurückzuführen sein: Entfernen Sie die DC-Eingangsleitung und die AC-Ausgangsleitung des Der Kühlkörper hinter dem Wechselrichter ist mit Schmutz bedeckt.
  • Seite 67: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss 10 Haftungsausschluss Garantieregistrierungsformular Der Hybrid-Wechselrichte wird unter eingeschränkten Bedingungen wie Umgebung, Elektrizität usw. transportiert, verwendet und betrieben. Für den Kunden (obligatorisch) Unsere Firma ist nicht verpflichtet, den Service, den technischen Support oder die Entschädigung unter den unten aufgeführten Bedingungen zu Land Name erbringen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:...
  • Seite 68 BITTE REGISTRIEREN SIE DIE GARANTIE SOFORT NACH DER INSTALLATION! HOLEN SIE SICH IHR GARANTIEZERTIFIKAT VON DURACELL! HALTEN SIE IHREN WECHSELRICHTER ONLINE UND GEWINNEN SIE DURACELL- PUNKTE! Öffnen Sie Ihre Warten Sie, bis Kamera-App die Kamera und richten Sie den QR-Code Ihr Gerät auf erkennt den QR-Code...

Inhaltsverzeichnis