Seite 2
Inhalt Inhalt Hinweis zu diesem Handbuch ....03 Geltungsbereich ........03 Zielgruppe .
Seite 3
Inhalt Hinweise zu diesem Handbuch 6 Elektrische Anschlüsse......27 1 Hinweise zu diesem Handbuch 6.1 PV-Anschluss........27 1.1 Geltungsbereich Netzanschluss .
Seite 4
Sicherheit Sicherheit 2 Sicherheit Ein Blitz verursacht entweder durch einen direkten Schlag oder durch 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Überspannungen aufgrund eines Treffers in der Nähe Schaden. Die Serienwechselrichter sind PV-Wechselrichter, die Gleichstrom von In den meisten Installationen sind induzierte Überspannungen die PV-Generatoren in Wechselstrom umwandeln und in das öffentliche Netz wahrscheinlichere Ursache für Blitzschäden, insbesondere in ländlichen Gebieten, einspeisen können.
Seite 5
Sicherheit Sicherheit 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr! Warnung! Betreiben Sie den Wechselrichter nicht, wenn das Gerät Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter! läuft. Ÿ Alle Arbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt werden. Ÿ Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten Warnung! körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Gefahr eines elektrischen Schlags!
Seite 6
Sicherheit Sicherheit PE-Anschluss und Ableitstrom Symbole auf dem Wechselrichter • Alle Wechselrichter verfügen über eine zertifizierte interne Fehlerstrom- Symbol Erklärung Schutzeinrichtung (RCD), um im Falle einer Fehlfunktion der PV-Anlage, der Anzeige des Betriebsstatus. Kabel oder des Wechselrichters vor möglichen Stromschlägen und Brandgefahr zu schützen.
Seite 7
Sicherheit Einführung 3 Einführung 2.4 EG-Richtlinien 3.1 Grundlegende Funktionen Dieser Abschnitt beschreibt die Anforderungen der europäischen Vielen Dank für Ihren Kauf deines Wechselrichters der Serie. Der Niederspannungsvorschriften, einschließlich der Sicherheitshinweise und der Wechselrichter der Serie ist einer der besten Wechselrichter auf dem Bedingungen für die Systemzulassung.
Seite 8
Einführung Technische Daten 4 Technische Daten 4.1 DC-Eingang Beschreibung Objekt DC-Schalter Modell X3-PRO-8K-G2(2D) X3-PRO-10K-G2(2D) X3-PRO-12K-G2(2D) X3-PRO-15K-G2(2D) X3-PRO-17K-G2(2D) X3-PRO-20K-G2(2D) PV-Anschluss Max. Eingangsleistung 15000 12000 18000 22500 25500 30000 Dongle-Anschluss für WiFi /LAN /4G des PV-Arrays [W] Max. PV-Spannung [d.c. V] 1100 1100 1100 1100...
Seite 11
Technische Daten Installation 5 Installation 5.1 Prüfung auf Transportschäden Modell X3-PRO-15K-G2(3D) X3-PRO-17K-G2(3D) X3-PRO-20K-G2(3D) X3-PRO-25K-G2(3D) X3-PRO-30K-G2(3D) X3-PRO-10KW-G2 Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter während des Transports Abmessungen (B/H/T)[mm] 482x417x186 intakt geblieben ist. Bei sichtbaren Beschädigungen, wie z.B. Rissen, Abmessungen der Verpackung 590x530x315 (B/H/T)[mm] wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler.
Seite 12
Installation Installation 5.3 Installationsvorkehrung Der Wechselrichter der Serie X3-PRO G2 ist für die Außeninstallation (IP66) Beschreibung Menge Artikel ausgelegt. 1 Stück Wechselrichter Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort die folgenden Bedingungen erfüllt: 1 Stück Halterung Ÿ Keine direkte Sonneneinstrahlung. Ÿ Nicht in Bereichen, in denen leicht entzündliche Materialien gelagert werden.
Seite 13
Installation Installation 5.4.1 Anforderungen an den Installationsraum 5.4 Installationsschritte Reservieren Sie bei der Installation des Wechselrichters genügend Platz Ø Vorbereitung (mindestens 300 mm) für die Wärmeableitung. Für die Installation und den elektrischen Anschluss werden die folgenden Reservierte Platzverhältnisse Werkzeuge benötigt. der Anlage ≥300 mm Position...
Seite 14
Installation Installation 5.4.2 Montage c) Setzen Sie die Expansionsrohre (Teil A) in die Löcher ein und klopfen Ø Schritt 1: Befestigen Sie die Halterung an der Wand. Sie die Expansionsrohre mit einem Gummihammer in die Wand. Suchen Sie zunächst die Dehnschrauben-Sets und die Halterung in der Zubehörtasche, wie unten abgebildet: Expansionsrohr, Unterlegscheiben, Blechschrauben Halterung a) Markieren Sie die Bohrungen an der Wand mit einem Markierstift.
Seite 15
Elektrischer Anschluss Installation 6 Elektrische Anschlüsse Ø Schritt 3: Ziehen Sie den Wechselrichter und die Halterung fest. 6.1 PV-Anschluss f) Ziehen Sie die M5-Innensechskantschraube (Teil O) aus dem Zubehör Die Wechselrichter der Serie haben drei Paare von PV-Steckverbindern, die in auf der rechten Seite des Wechselrichters mit dem Reihe mit maximal 3 Eingängen von PV-Modulen verbunden werden können.
Seite 16
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Verbindungsschritte e) Lösen Sie die Kabelmutter von den PV-Steckverbindern (Teil D & F). a) Schalten Sie den DC-Schalter aus, schließen Sie das PV-Modul an, Fädeln Sie das Kabel durch die Kabelmuttern und die Stecker. bereiten Sie ein 4 mm² PV-Kabel vor, und suchen Sie die PV-Pin- Kontakte und PV-Steckverbinder in der Verpackung.
Seite 17
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss h) Schalten Sie vor dem Anschluss an den Wechselrichter den Schalter der PV-Strings ein und messen Sie mit einem Multimeter die * Verschließen Sie die nicht verwendeten PV-Klemmen mit den Leerlaufspannung des Pluspols und des Minuspols des PV-Kabels, und staubdichten Schnallen (Teil H &...
Seite 18
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.2 Netzanschluss Die Wechselrichter der Serie sind für das Dreiphasennetz ausgelegt. Die Verbindungsschritte Nennnetzspannung und -frequenz entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Hinweis: „Technische Daten“. Andere technische Anforderungen sollten mit den Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Anforderungen des örtlichen öffentlichen Netzes übereinstimmen.
Seite 19
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss g) Schließen Sie die Adern L1, L2, L3, N und PE an den Wechselrichter an d) Isolieren Sie die Drähte 12 mm ab und setzen Sie die R-Klemmen für und ziehen Sie die Schrauben der Aderenden mit einem den AC-Anschluss (Teil N) auf die abisolierten Abschnitte.
Seite 20
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.3 Erdanschluss Auswahl von Sicherungen und Kabeln a) Entnehmen Sie dem Zubehör die Klemmenhülse für die Erdung Das Netzkabel muss kurzschlussfest und gegen thermische Überlast geschützt (Teil K) und die R-Klemme für die Erdung (Teil L). Bereiten Sie ein sein.
Seite 21
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss e) Entfernen Sie die Erdungsschraube auf der rechten Seite des 6.4 Kommunikationsanschluss Wechselrichters. Dieses Produkt verfügt über eine Reihe von Kommunikationsschnittstellen: WiFi/LAN/GPRS, RS485/Meter, DRM und USB zur Aufrüstung für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Betriebsinformationen wie Ausgangsspannung, Strom, Frequenz, Fehlerinformationen usw.
Seite 22
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.2 COM-Anschluss e) Schließen Sie das Kabel an den COM-Port des Wechselrichters an. Schieben Sie dann die Abdeckung in die richtige Position und ziehen Sie die Schrauben fest. Dieser Wechselrichter verfügt über einen COM-Port, über den der Wechselrichter mehrere Funktionen wie DRM (Demand Response Management), Fernabschaltung und Wärmepumpensteuerung über eine Adapterbox (erste Generation) ausführen kann.
Seite 23
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.3 RS485/Meter-Anschluss An der Unterseite des Wechselrichters befindet sich ein RS485-Anschluss. Über c) Fädeln Sie das/die vorbereitete(n) Kommunikationskabel entsprechend der diesen Anschluss kann der Wechselrichter mit dem Computer, Datahub oder tatsächlichen Anwendungssituation ein und isolieren Sie das/die Kabel ab. anderen Geräten und dem Meter kommunizieren und die Parallelfunktion oder EV-Ladegerät-Funktion erreichen.
Seite 24
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.3.2 Parallelschaltung Hinweis! Der Serienwechselrichter bietet die Funktion der Parallelschaltung, mit Bei der RS485-Verdrahtung sollte die Verdrahtung in der der mehrere Wechselrichter in einem System parallel geschaltet werden richtigen Reihenfolge erfolgen: können und die Nulleinspeisung in das Netz mit einem im Für die Kommunikation mit Computern: 485A-485B &...
Seite 25
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Hinweis! c) Wählen Sie „Master“ für den Master-Wechselrichter und „Slave“ für Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Wechselrichter die die Slave-Wechselrichter. Es kann nur ein Wechselrichter als „Master“ folgenden Bedingungen erfüllen: eingestellt werden. 1. Es wird empfohlen, dass alle Wechselrichter der gleichen Serie angehören;...
Seite 26
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.3.3 EV-Ladegerät Funktion Ø Paralleles System mit Datahub Der Wechselrichter kann mit dem intelligenten EV-Ladegerät kommunizieren, In diesem Parallelsystem können maximal 60 Wechselrichter um ein intelligentes Photovoltaik-, Speicher- und EV-Ladesystem zu bilden und angeschlossen werden. Der Datahub ist der Master des Systems, und alle so die Nutzung der photovoltaischen Energie zu maximieren.
Seite 27
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.3.4 Adapter Box G2 Funktion b) Geben Sie „Modbus Funktion“ ein und wählen Sie „EV-Ladegerät“. Mit der Adapter Box G2 können Nutzer die Solarenergie effektiv nutzen, indem sie sie über die Einstellungen im Wechselrichter und in der Cloud zum Betrieb ihrer Wärmepumpe anweisen.
Seite 28
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.3.5 Besondere Hinweise Ÿ Verdrahtungsarbeiten Die oben genannten Funktionen (d.h. Parallelsystem mit Modbus- a) Stecken Sie das eine Ende des Kommunikationskabels in den rechten Funktion, Parallelsystem mit Datahub, EV-Ladegerät-Funktion und Pin der Adapter Box G2 und das andere Ende in die PIN 1 & 2 oder 3 & 4 Adapter Box G2-Funktion) können aufgrund der gemeinsamen Nutzung des „RS485“-Ports des Wechselrichters der Serie.
Seite 29
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.4.4 Upgrade 3) Stecken Sie dann die U-Disk in den Dongle-Port an der Unterseite des Das Wechselrichter-System kann über einen USB-Stick aktualisiert werden. Wechselrichters. Schalten Sie dann den DC-Schalter ein und schließen Sie den PV-Steckverbinder an; auf dem LCD wird ein Bild wie unten Warnung! angezeigt.
Seite 30
Elektrischer Anschluss Funktionsweise 6.5 Den Wechselrichter betreiben 7 Funktionsweise Starten Sie den Wechselrichter, nachdem Sie alle folgenden Schritte überprüft a) Prüfen Sie, ob das Gerät gut an der Wand befestigt ist. 7.1 Bedienfeld b) Stellen Sie sicher, dass alle DC-Schutzschalter und AC-Schutzschalter ausgeschaltet sind.
Seite 31
Funktionsweise Funktionsweise 7.2 LCD Funktion & Bedienung *Der Benutzer kann das U, Einstellungen Seite I und F des Netzes sehen. Enter >Country (Ua,Ia,Fa,Ub,Ib,Fb,Uc,Ic,Fc, >Safety Pout,Pgrid) >VDE4105< level 1 level 2 level 3 Back Down Enter Power 0W Enter Enter Enter Enter >Status >Ua 0.0V...
Seite 32
Funktionsweise Funktionsweise Down Enter >Auswahl Modus >PV Connection >Multi< > Frt_EntryVoltUp > O/V Stage2 Back 266.8 Down 287.5 Enter >Auswahl Modus Down >Nline Control Down >Aktivieren< > Frt_EntryVoltDn Back > U/V Stage2 Down 181.8 Enter 103.5 >Auswahl Modus **Weiter zur nächsten Seite >Dry Contact Down >Load management<...
Seite 33
Funktionsweise Funktionsweise ﹦﹦﹦﹦ Netz ﹦﹦﹦﹦ Ø L C D-Digitalanzeige Die Hauptschnittstelle (Ebene 1) ist die Standardschnittstelle. Der 0 .0 V Wechselrichter springt automatisch auf diese Schnittstelle, wenn das System 0.0A erfolgreich hochgefahren oder eine Zeit lang nicht betrieben wurde. Die Schnittstelle zeigt die folgenden Informationen an. „Leistung“ bedeutet die aktuelle Ausgangsleistung;...
Seite 34
Funktionsweise Funktionsweise Ÿ Einstellungen b) EinspeisBegrenzung Die Einstellungsfunktion dient zur Einstellung des Wechselrichters in Mit dieser Funktion kann der Wechselrichter die ins Netz eingespeiste Energie steuern. Ob diese Funktion zur Verfügung steht, hängt von den Bezug auf Sicherheit, Anschluss, Netz und so weiter. Wünschen des Benutzers ab.
Seite 35
Funktionsweise Funktionsweise 4-2. ﹦﹦﹦﹦ ﹦﹦﹦﹦ P(freq) Blindleistungsregelung, Blindleistungsstandardkurve cos φ = f(P) Wenn ein Reset erforderlich ist, > P(Overfreq) sollten alle Änderungen entsprechend Für VDE ARN 4105 sollte sich die Kurve cos φ = f(P) auf Kurve A beziehen. Die Standardwerte für die Einstellung sind in Kurve A dargestellt.
Seite 36
Funktionsweise Funktionsweise e) Netzschutz i) Mppt Scan Mode Normalerweise muss der Endbenutzer den Netzschutz nicht einstellen. Alle Es gibt vier Modi, die ausgewählt werden können. „Aus“, „LowFreqScan“, Standardwerte wurden vor dem Verlassen des Werks gemäß den „MidFreqScan“, „High FreqScan“. Hier wird die Frequenz des PV-Panel- Scans angezeigt.
Seite 37
Funktionsweise Funktionsweise n) Maschinentyp r) Modbus Funktion Mit dieser Funktion kann der Benutzer den Maschinentyp überprüfen. Wählen Sie „EV-Ladegerät“ für die Kommunikation mit dem EV- Ladegerät, wählen Sie „COM485“ für die Kommunikation mit anderen Machine Type Geräten. Machine Type ﹦﹦﹦﹦ ﹦﹦﹦﹦...
Seite 38
Fehlersuche Fehlersuche 8 Fehlersuche Störungen Diagnose und Lösung 8.1 Fehlersuche Netzüberspannung für zehn Minuten-Fehler. Dieser Abschnitt enthält Informationen und Verfahren zur Lösung möglicher -Das System stellt die Verbindung wieder her, wenn das Netz wieder GridVolt10MFault normal funktioniert. Probleme mit den Wechselrichtern der Serie und gibt Ihnen Tipps zur -Oder bitten Sie uns um Hilfe.
Seite 39
Fehlersuche Fehlersuche Ÿ Wenn die Informationsanzeige Ihres Wechselrichters keine Fehleranzeige anzeigt, überprüfen Sie die folgende Liste, um sicherzustellen, dass der aktuelle Zustand der Störungen Diagnose und Lösung Installation den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ermöglicht. DSP EEPROM-Fehler. — Befindet sich der Wechselrichter an einem sauberen, trockenen und ausreichend -Trennen Sie die PV-Verkabelung und schließen Sie sie wieder belüfteten Ort? EepromFault...
Seite 40
Außerbetriebnahme Haftungsausschluss 9 Außerbetriebnahme 10 Haftungsausschluss Die Wechselrichter müssen unter eingeschränkten Bedingungen 9.1 Demontage des Wechselrichters transportiert, verwendet und betrieben werden. Wir leisten keinen Trennen Sie den Wechselrichter vom DC-Eingang und vom AC-Ausgang. Service, keine technische Unterstützung und keine Entschädigung im Warten Sie mindestens 5 Minuten, bis die Energie abgeleitet ist.
Seite 41
Anhang: Verriegelbarer DC-Schalter Anhang: Verriegelbarer DC-Schalter Anhang: Verriegelbarer DC-Schalter Ÿ So verriegeln Sie den verriegelbaren DC-Schalter: Vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter ausgeschaltet ist, drücken Es gibt zwei Arten von DC-Schaltern für Serienwechselrichter: Sie die Schnalle wie unten gezeigt ein und sichern Sie sie mit einem Ÿ...
Seite 42
Registrierungsformular für die Garantie Für den Kunden (obligatorisch) Land Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Adresse Postleitzahl Bundesland Seriennummer des Produkts Datum der Inbetriebnahme Name des Installationsunternehmens Name des Installateurs Lizenz-Nr. des Elektrikers Für den Installateur Modul (falls vorhanden) Modulmarke Modulgröße (W) Anzahl der Stränge Anzahl der Module pro Strang Batterie (falls vorhanden) Batterietyp...
Seite 43
BITTE REGISTRIEREN SIE DIE GARANTIE SOFORT NACH DER INSTALLATION! HOLEN SIE SICH IHR GARANTIEZERTIFIKAT VON SOLAX! HALTEN SIE IHREN WECHSELRICHTER ONLINE UND GEWINNEN SIE SOLAX PUNKTE! Öffnen Sie Ihre Warten Sie, Kamera-App bis die Kamera und richten Sie den QR-Code Ihr Gerät auf erkennt den QR-Code...