Inhaltszusammenfassung für GANN BL COMPACT RH-T 320
Seite 1
Schnellstartanleitung Version 1.0 HYDROMETTE BL COMPACT RH-T 320 Hydromette BL Compact TF...
Seite 2
Anleitung und beschränkt ihre Haftung für die Verletzung jeglicher impliziten Garantie soweit gesetzlich zulässig auf den Ersatz dieser Anleitung durch eine andere. Zudem behält sich GANN Mess- u. Regeltechnik GmbH das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne irgendjemanden über diese Überarbeitung benachrichtigen zu müssen.
Hinweise und wurde zur besseren Lesbarkeit gekürzt. Eine vollständige digitale Version der Bedienungsanleitung ist auf unserer Homepage im Downloadbereich verfügbar (in deutscher Sprache: pdf-Datei mit Endung DE): https://www.gann.de/de/produkte/handmessgeraete/elektronisc he-messgeraete/blaue-geraeteserie/bl-compact-rh-t- 320#downloads Benutzen Sie das Gerät nur, wenn Sie alle rechtlichen und...
1.1 Erläuterung der allgemeinen Warnhinweise dieser Schnellstartanleitung werden folgenden Gefahrenstufen verwendet, potenzielle Gefahrensituationen wichtige Sicherheitsvorschriften hinzuweisen: Gefahrenstufe Beschreibung Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tode oder zu schweren, irreversiblen Verletzungen führen wird. GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tode oder zu schweren, irreversiblen Verletzungen führen könnte.
2.1 Displaysymbole Relative Luftfeuchtigkeit in %r.H. „Hold“-Symbol Temperatur in °C Anzeige Mess- Modus Abbildung 2-2: Symbole Hauptmenü Messmodus- Symbole für abhängige Minimal- / Physikalische Maximalwert- Einheiten anzeige Batteriestand- Symbol Anzeige Wasseraktivität Materialkenn- UGL-Symbol für zahl und Bau- Holzfeuchte- stoff-Symbol gleichgewicht Abbildung 2-3: Sonstige Symbole ®...
2.2 Gerät ein- und ausschalten Durch Drücken der „Ein / Aus“-Taste wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Das Gerät startet im Messmenü bzw. Hauptmenü. Hier kann der Messvorgang durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.3.1. „Messmenü / Hauptmenü“). Letzter gemessener Wert der relativen Luftfeuchtigkeit in r.H.-% „Hold“-Symbol - Messwert wird gehalten.
4. Minimalwertanzeige: Hier wird der kleinste gemessene Wert angezeigt 5. Speichermenü: Hier werden die letzten 5 Messwerte gespeichert. Nach jeder erfolgten Messung wird der älteste Wert überschrieben. Durch Drücken der „Auf“-Taste werden die Menüpunkte in umgekehrter Reihenfolge angewählt. 2.3.1 Messmenü (Hauptmenü) Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Messmenü...
Messung gestartet werden, ohne den vorherigen Maximalwert zu verändern. Ist der neue Messwert kleiner als der bisherige Minimalwert, erscheint „Min“ blinkend auf dem Display. Soll der neue Wert übernommen werden, muss die „M“-Taste kurz (< 1 Sekunde) gedrückt werden. Soll der Wert nicht gespeichert werden, kann durch langes (>...
der Anzeige entfernt. Eventuell gespeicherte „Max“- oder „Min“- Werte bleiben im Speicher des jeweiligen Mess-Modus erhalten. Nun kann eine neue Messung durch langes (> 2 Sekunden) Drücken der „M“-Taste durchgeführt werden. 3 Anhang 3.1 Messmodus-Tabelle Messmodus Displayanzeige „Relative Luftfeuchte“ (rh / t / rh) „Lufttemperatur“...
3.2 Material-Tabelle Materialkennzahl Material Zementestrich in Gew.-% Anhydritestrich in Gew.-% Beton in Gew.-% Zementmörtel in Gew.-% Gipsputz in Gew.-% Kalksandstein in Gew.-% Kalk-Zement-Mörtel in Gew.-% Holzfaser-Dämmplatten in Gew.-% Isolierstoff Mineralwolle in Gew.-% Ziegel in Gew.-% Hartholz / Buche Weichholz / Fichte -Technische Änderungen vorbehalten- Stand: November 2023 Version 1.0...