Technisches Handbuch
KNX Modbus Gateway RTU485 [SCN-MBGRTU.01]
4.3 Vorlagen: Modbus Geräte
Hier können über den Parameter „Anzahl der Vorlagen" bis zu 10 Vorlagen aktiviert werden. In einer
Vorlage können Einstellungen definiert werden, welche später zur Vereinfachung der Konfiguration der
Kanäle genutzt werden können. Für jede aktivierte Vorlage (1 - 10) erscheint im Menübaum ein eigenes
Untermenü.
4.3.1 Vorlage 1 - 10
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Vorlage 1:
Beschreibung
Modbus Slave Adresse
Register Adresse
Byte Reihenfolge - 2 Byte
Byte Reihenfolge - 4 Byte
Tabelle 7: Einstellungen – Modbus Geräte
Für jede „Vorlage" ist ein Textfeld zur freien Beschriftung verfügbar.
Eine aussagekräftige Beschriftung vereinfacht die Zuordnung im ETS Projekt:
Abbildung 3: Textfeld – Beschreibung
Für das Feld kann ein Text mit bis zu 30 Zeichen hinterlegt werden.
Der eingegebene Text in „Gerätebeschreibung" erscheint im Menü hinter der entsprechenden Vorlage:
Abbildung 4: Darstellung – Beschreibung
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
■
aktiv
■
Beliebiger Text
(30
Bytes
erlaubt)
1 ... 247
[1]
Erste Adresse „0"
■
Erste Adresse „1"
■
LSB zuerst (BA)
■
MSB zuerst (AB)
■
LSB zuerst (DCBA)
■
MSB zuerst (ABCD)
■
LSB zuerst / Bytes getauscht (CDAB)
■
MSB zuerst / Bytes getauscht (BADC)
■
Kommentar
Aktivierung/Deaktivierung der
Vorlage.
Eingabe eines Namens für das
entsprechende Gerät.
Festlegung der Slave-Adresse für
das Gerät.
Nur bei Betriebsart „Master".
Einstellung, ob die erste Register-
adresse eine „0" oder eine „1" ist.
Festlegung der Reihenfolge, wie
die Bytes gesendet werden sollen.
Festlegung der Reihenfolge, wie
die Bytes gesendet werden sollen.
14 / 46