Technisches Handbuch
KNX Modbus Gateway RTU485 [SCN-MBGRTU.01]
4.2 Allgemeine Modbus Einstellungen
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Betriebsart
Modbus Protokoll
Baudrate
Parität
Zeitüberschreitung nach
Anfrage
Minimale Zeit zwischen den
Anfragen
Minimale Zykluszeit
Eigene Modbus Slave
Adresse
Fehler- und Diagnoseobjekt
Tabelle 4: Allgemeine Modbus Einstellungen
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
Master
■
Slave
■
RTU
■
ASCII
■
1200, 2400, 4800, 9600, 19200,
38400, 56000, 115200 Bit/s
gerade / 1 Stoppbit
■
ungerade / 1 Stoppbit
■
keine / 1 Stoppbit
■
gerade / 2 Stoppbits
■
ungerade / 2 Stoppbits
■
keine / 2 Stoppbits
■
10 / 20 / 30 / 50 / 100 /
200 / 300 /
500
ms
10 / 20 / 30 / 50 /
100
200 / 300 / 500 ms
minimum
■
500 ms
■
1 s
■
2 s
■
:
10 s
■
20 s
■
30 s
■
1 min
■
0 ... 247
[1]
nicht aktiv
■
aktiv
■
Kommentar
Einstellung, in welcher Betriebsart
das Gerät arbeiten soll.
Einstellung, nach welchem Protokoll
das Gerät arbeiten soll.
Festlegung der
Übertragungsgeschwindigkeit.
Einstellung der Parität.
Einstellung der Zeit zwischen der
Anfrage vom Master und der Antwort
des Slave.
Nur bei Betriebsart „Master".
/
Festlegung des minimalen Abstandes
zwischen mehreren Anfragen.
Nur bei Betriebsart „Master".
Einstellung einer Zeit, die ein Zyklus
mindestens dauert, bevor der nächste
Zyklus beginnt.
Nur bei Betriebsart „Master".
Vergabe einer Adresse für das Gerät.
Nur bei Betriebsart „Slave".
Aktivierung von 2 Objekten zur
Ausgabe einer Fehlermeldung und
eines Diagnosetextes. Gleichzeitig
wird eine Tabelle mit den Codes
eingeblendet.
11 / 46