Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vci - Drahtlose-Diagnoseschnittstelle; Funktionsbeschreibung - Autel MaxiSys MS906 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Einführung
Element
Stromverbrauch
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse
Abmessungen
(
B x H x T
Gewicht
Unterstützte
KFZ-Protokolle
VCI – Drahtlose-Diagnoseschnittstelle
2.2
Die
drahtlose
KFZ-Kommunikationsschnittstelle (vehicle communication interface, VCI). Die
Schnittstelle wird an den Diagnoseanschluss (DLC) des Fahrzeugs
angeschlossen und kann mit dem Display-Tablet oder einem anderen PC
verbunden werden. Sie dient als KFZ-Kommunikationsschnittstelle (VCI) zur
Übertragung von KFZ-Daten.

2.2.1 Funktionsbeschreibung

)
Diagnoseschnittstelle
Beschreibung
5 W
-10 bis 55° C (14 bis 131° F)
-20 Bis 70° C (-4 bis 158° F)
Starkes
Plastikgehäuse
Gummimanschette
270,8 mm (10,0") x 176,0 mm (6,9") x 36,0 mm
(1,4")
Nettogewicht: 1.10 kg (2.42 lb.) (für 906TS)
1.05 kg (2.31 lb.) (für 906BT)
ISO 9142-2, ISO 14230-2, ISO 15765-4, K-Line,
L-Line,
Flashing
SAE-J1850 PWM, CAN ISO ISO 9142-2, ISO
14230-2, ISO 15765-4, K-Line, Flashing Code,
SAE-J1850 VPW, SAE-J1850 PWM, CAN ISO
11898, Hoch-, Mittel-, Niedergeschwindigkeits und
1-Draht-CAN, GM UART, UART Echo Byte
Protokoll, Honda Diag-H Protokoll, TP 2.0, TP 1.6,
SAE J1939, SAE J1708, fehlertolerantes CAN
MaxiVCI
8
MaxiSys System Display-Tablet
mit
Code,
SAE-J1850
V100
ist
schützender
VPW,
eine
kleine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis