Oszilloskop
3.
4.
Messkopf
Der Messkopf ist ein Wandler, Messgerät oder anderes Zubehörteil, das an
den Eingangskanal des MaxiScope-Moduls angeschlossen wird.
Referenzwelle
Eine Referenzwelle ist eine Kopie einer existierenden Signalwelle, die als
Referenz gespeichert wird. Sie kann abgerufen und als Vergleichswelle für die
Analyse eines Live-Signals angezeigt werden. Sie können bis zu 4
Referenzwellen speichern.
Referenzwelle erstellen
1.
2.
3.
4.
5.
Referenz abrufen
Sie können gespeicherte Referenzwellen abrufen. Klicken Sie dazu „Referenz
abrufen" im Ausklapp-Menü der Schaltfläche „Werkzeug".
Referenzwellen abrufen:
Spalte.
Tippen Sie die gewünschte Option in der rechten Spalte, um den
Mathematik-Kanal in der Kanalliste zu aktivieren.
Der Mathematik-Kanal wird auf dem Bildschirm des MaxiScope
dargestellt.
Abbildung 16-5 Fenster „Referenzwelle speichern"
Tippen Sie die Schaltfläche Werkzeug im oberen Menü.
Wä hlen Sie in dem Ausklapp-Menü Ref. speichern.
Wä hlen Sie den Kanal aus, zu dem die gewünschte Welle gehört.
Geben Sie der Welle einen Namen, indem Sie in dem
Popup-Fenster R1, R2, R3 oder R4 auswählen.
Ja
Tippen Sie
, um Ihre Einstellung zu speichern, oder Nein, um den
Vorgang abzubrechen.
Bildschirm-Layout und Aktionen
157