Seite 2
Hörgeräte ist und Sie Ihr Hörgerätemodell nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker. Ihre Hörgeräte funktionieren im Frequenzbereich sound FS 9-R312 zwischen 2,4 GHz–2,48 GHz. Bei Flugreisen sound FS 7-R312 informieren Sie sich bitte, ob der Flugbetreiber vorschreibt, Geräte in den Flugmodus zu sound FS 5-R312 versetzen.
Seite 3
Kurzanleitung Multifunktionstaste Ihr Hörgerät ist mit einer Multifunktionstaste Ein/Aus ausgestattet, die Ihnen erlaubt, es einzustellen. Die Multifunktionstaste Ihres Hörgeräts kann zugleich einen Lautstärkeregler und eine Programmauswahl sein. Sie können die Multifunktionstaste außerdem benutzen, um Anrufe auf Ihrem gekoppelten Mobiltelefon anzunehmen oder abzulehnen.
Seite 4
Einrichtung, Verwendung und Pflege oder Wartung 11. Flugmodus ...............24 Ihres Hörgeräts und des Zubehörs wenden Sie 12. Die HANSATON stream remote App verwenden ....26 sich an Ihren Hörakustiker oder einen Vertreter des 13. Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen ....27 Herstellers. Zusätzliche Informationen finden Sie 14.
Seite 5
1. Hörgerätebeschreibung sound FS R312 Hörgeräte Kabel – verbindet den Hörer mit Ihren Hörgeräten 2 Mikrofone – Hier wird der Schall vom Hörgerät aufgenommen. 3 Multifunktionstaste – wechselt zwischen den Hörprogrammen, ändert die Lautstärke und nimmt Anrufe an oder lehnt sie ab, abhängig von Ihren persönlichen Einstellungen Batteriefach (An/Aus) –...
Seite 6
2. Ein- und Ausschalten Ihres Hörgeräts 3. Einsetzen Ihrer Hörgeräte ins Ohr Ihr Hörgerät ist mit Markierungen auf der Das Batteriefach fungiert als Ein- und Aus-Schalter. Außenseite des Geräts farbkodiert: Ein: Schließen Sie das rot = rechtes Ohr; blau = linkes Ohr. Batteriefach vollständig. Hörgeräte mit Domes Es kann bis zu fünf Sekunden 1.
Seite 7
4. Herausnehmen Ihres Hörgeräts aus Hörgeräte mit Ohrpassstück dem Ohr 1. Halten Sie das Ohrpassstück zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Öffnung soll 1. Ziehen Sie am gebogenen nach innen zum Gehörgang Teil des Kabels und entfernen zeigen, und das Hörgerät Sie das Hörgerät von Ihrem sollte oberhalb Ihres Ohr Ohr.
Seite 8
Tastendruck auf den unteren Teil der Taste angenommen und einen langen Tastendruck abgewiesen werden (siehe Kapitel 10). Sie können außerdem die optionale Remote Control Fernbedienung oder die HANSATON stream remote App nutzen, um Ihr Hörgerät zu steuern. Diese Anweisungen beziehen sich auf die Standard- einstellungen der Multifunktionstaste. Der Funktions- umfang der Tasten kann durch Ihren Hörakustiker...
Seite 9
Lautstärkeregler Programmauswahl Zum Einstellen der Lautstärke Ihrer Umgebung: Jedes Mal, wenn Sie den oberen Teil der Taste der beiden Hörgeräte für länger als 2 Sekunden gedrückt Drücken Sie den oberen Teil der • halten, wechseln Sie zum nächsten Programm. Hörgerätetaste, um die Lautstärke zu erhöhen Durch Signaltöne weisen Ihre Hörgeräte Sie darauf hin, in welchem Programm Sie sich befinden.
Seite 10
7. Informationen zum Batteriezustand Ersetzen der Batterie 1. Öffnen Sie das Batteriefach Batteriewarnton vorsichtig mit dem Fingernagel. Zwei lange Signaltöne weisen darauf hin, dass 2. Schieben Sie die Batterie mit die Batterie des Hörgeräts schwach ist. Nach Ihrem Fingernagel zur offenen dem Batteriewarnton lässt die Klangqualität Seite und nehmen Sie sie heraus.
Seite 11
8. Überblick über die Umgang mit Batterien Verbindungsmöglichkeiten Entsorgen Sie Batterien auf umweltbewusste und • sichere Art und Weise. Die untenstehende Illustration veranschaulicht Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterien, • die Anbindungsmöglichkeiten für Ihre Hörgeräte. indem Sie die Hörgeräte ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden.
Seite 12
Mit Ihrem Mobiltelefon verbinden 9. Erste Kopplung Nachdem Ihr Hörgerät mit Ihrem Telefon gekoppelt 1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Telefons, wurde, wird es sich automatisch verbinden, sobald stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist, ® Ihr Telefon und Ihre Hörgeräte angeschaltet und in und suchen Sie nach Bluetooth- Reichweite sind.
Seite 13
10. Telefonanrufe Anrufen Wählen Sie die Telefonnummer und drücken Sie Ihre Hörgeräte gestatten Ihnen eine direkte die Wähltaste. Sie hören das Freizeichen über Kommunikation mit Bluetooth -fähigen Geräten. Nach ® Ihre Hörgeräte. Ihre Stimme wird vom Mikrofon der Kopplung und Verbindung mit einem Mobiltelefon des Hörgeräts erfasst und an das Mobiltelefon hören Sie Benachrichtigungen, eingehende Anrufe und übertragen.
Seite 14
Ein Telefonat beenden Ein Telefonat annehmen Ein Anruf kann durch langes Drücken (mehr als Wenn Sie einen Anruf empfangen, hören Sie eine 2 Sekunden) des unteren oder oberen Teils der Anrufbenachrichtigung in Ihren Hörgeräten (z. B. ein Multifunktionstaste auf dem Hörgerät oder direkt auf Rufzeichen oder eine Sprachbenachrichtigung).
Seite 15
11. Flugmodus Flugmodus deaktivieren Um die kabellose Bluetooth- Ihre Hörgeräte funktionieren im Frequenzbereich Funktion zu aktivieren und den zwischen 2,4 GHz–2,48 GHz. Bitte klären Sie bei Flugmodus zu deaktivieren: Flugreisen ab, ob der Fluganbieter verlangt, dass 1. Öffnen Sie das Batteriefach. sich die Hörgeräte im Flugmodus befinden müssen. Die Aktivierung des Flugmodus beeinträchtigt 2.
Seite 16
Sofern nicht anders in dieser Benutzeranleitung Kompatibilitätsprüfung angegeben, wurde dieses Produkt so konzipiert, Die HANSATON stream remote App kann mit dass es ohne Probleme oder Einschränkungen Mobiltelefonen verwendet werden, die Bluetooth funktioniert, wenn es bestimmungsgemäß Low Energy (LE) unterstützen. Informationen zur eingesetzt wird.
Seite 17
14. Pflege und Wartung Diese Hörgeräte sind IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass sie wasser- und staubresistent Erwartete Lebensdauer: sind und den Bedingungen in Alltagssituationen Die Hörgeräte haben eine erwartete Lebensdauer standhalten. Sie können auch bei Regen getragen von fünf Jahren. Für diesen Zeitraum gelten die werden, sollten aber nicht vollständig in Wasser Geräte als betriebssicher.
Seite 18
Allgemeine Informationen Täglich Hörgerät: Vor der Verwendung von Haarspray oder dem Auftragen von Kosmetik sollte das Hörgerät immer Überprüfen Sie, ob das Ohrpassstück und der Dome aus dem Ohr genommen werden, da diese Produkte frei von Cerumen und Feuchtigkeitsrückständen das Hörgerät beschädigen können. sind und reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien Tuch.
Seite 19
15. Austausch des Cerumenschutzes 2. Ziehen Sie das Ohrpassstück Ihr Hörgerät ist mit einem Cerumenschutz bzw. den Dome ausgestattet, der den Hörer vor Beschädigungen vorsichtig ab. durch das Cerumen schützt. Bitte überprüfen Sie den Cerumenschutz regelmäßig und tauschen Sie ihn aus, wenn 3.
Seite 20
Austausch des Cerumenschutzes mit Anbringen des Ohrpassstücks oder Domes am CeruShield Disk Lautsprecher ™ 1. Drehen Sie die CeruShield 1. Halten Sie den Lautsprecher Disk in der durch die Pfeile in der einen und angegebenen Richtung, bis eine Ohrpassstück bzw. Dome freie Öffnung unter dem Symbol in der anderen Hand.
Seite 21
16. Service und Garantie Garantiebeschränkung Keine Garantieansprüche bestehen bei Schäden, Garantie im Erwerbsland die aufgrund unsachgemäßer Behandlung Bitte fragen Sie den Hörakustiker, bei dem Sie oder Pflege, chemischer Einflüsse oder die Hörgeräte erstanden haben, nach den im Überbeanspruchung entstanden sind. Bei Erwerbsland gültigen Garantiebedingungen.
Seite 22
17. Informationen zur Produktkonformität Hinweis 2 Durch Änderungen oder Umrüstungen des Geräts, die nicht explizit von der Sonova AG genehmigt wurden, kann dem Benutzer die FCC- Konformitätserklärung Betriebserlaubnis entzogen werden . Hiermit erklärt die Sonova AG, dass dieses Produkt die Anforderungen der Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745 erfüllt und mit der Hinweis 3 Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU konform ist.
Seite 23
18. Informationen und Erklärung der Funkdaten Ihres wireless Hörgeräts Symbole Resonante Antennentyp Induktionsschleifenantenne Mit dem CE-Symbol bestätigt die Sonova AG, dass Arbeitsfrequenz 2,4 GHz – 2,48 GHz dieses Produkt, einschließlich seiner Zubehörartikel, xxxx Regulierung GFSK, Pi/4 DPSK, GMSK den Anforderungen der Verordnung 2017/745 über Strahlungsleistung < 2,5 mW Medizinprodukte (MDR), der Richtlinie 93/42/EWG...
Seite 24
Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Benutzer die Gibt die Katalognummer des Herstellers an, damit das entsprechenden Warnhinweise in dieser Benutzeranleitung medizinische Produkt identifiziert werden kann. beachten muss. Gibt an, dass es sich um ein medizinische Gerät handelt. Wichtige Information zur Handhabung und Produktsicherheit.
Seite 25
19. Fehlerbehebung Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne soll Sie darauf hinweisen, dass dieses Gerät wie auch die Batterien nicht als normaler Hausmüll entsorgt Ursache Mögliche Abhilfe werden dürfen. Bitte entsorgen Sie alte oder nicht Problem: kein Ton mehr gebrauchte Hörgeräte an den für Elektronikabfall vorgesehenen Sammelstellen oder geben Sie das Hörgerät Nicht eingeschaltet Einschalten...
Seite 26
Ursache Mögliche Abhilfe Ursache Mögliche Abhilfe Problem: Lautstärke zu gering Problem: unterbrochener Ton Lautstärke zu leise Erhöhen Sie die Lautstärke. Batterie schwach Batterie ersetzen eingestellt Wenden Sie sich an Ihren Verschmutzter Wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker, wenn das Batteriekontakt Hörakustiker.
Seite 27
Ursache Mögliche Abhilfe Ursache Mögliche Abhilfe Problem: undeutlicher, verzerrter Klang Problem: niedrige Lautstärke bei Festnetztelefonie Schlechter Sitz von Wenden Sie sich an Ihren Telefon nicht korrekt Bewegen Sie den Telefon- Ohrpassstück/Dome Hörakustiker. positioniert hörer am Ohr auf und ab, bis Sie die Position mit der Ohrpassstück/Dome Ohrpassstück/Dome besten Übertragung finden.
Seite 28
20. Wichtige Sicherheitshinweise Vorgesehene medizinische Indikation Vorliegen eines Hörverlusts: Bitte lesen Sie die relevanten Unilateral oder bilateral • Sicherheitshinweise und Informationen zu den Art des Hörverlusts: Schallleitungs- oder • Nutzungseinschränkungen auf den folgenden Schallempfindungsschwerhörigkeit oder beides Seiten, bevor Sie Ihr Hörgerät in Gebrauch nehmen. Schweregrad des Hörverlusts: •...
Seite 29
Vorgesehene Kundengruppe Herkömmliche Hörsysteme können Kunden höheren Geräuschpegeln aussetzen, was zu einer Dieses Gerät ist für Personen ab 8 Jahren Verschiebung der Schwellenwerte im durch Gehör- vorgesehen, für die dieses Produkt klinisch indiziert trauma betroffenen Frequenzbereich führen kann. ist. Die Tinnitus-Softwarefunktion ist für Personen ab 18 Jahren vorgesehen, für die diese Funktion Die Hauptkriterien für die Überweisung eines klinisch indiziert ist.
Seite 30
Schmerzen oder Beschwerden im Ohr; Hat sich der Kunde auf der Grundlage einer • informierten und fachkundigen Entscheidung Abnormes Erscheinungsbild des Trommelfells • dazu entschieden, den Ratschlag, ein ärztliches und des Gehörgangs wie z. B.: – Entzündung des äußeren Gehörganges; Gutachten einzuholen, nicht anzunehmen, ist es zulässig, mit der Empfehlung passender –...
Seite 31
Wichtige Informationen Jegliche schwerwiegende Vorfälle in Die Hörgeräte können das normale Gehör Zusammenhang mit diesem Gerät müssen nicht wiederherstellen und können eine dem Herstellervertreter und der zuständigen Hörschädigung infolge organischer Behörde am Aufenthaltsort gemeldet werden. Bedingungen weder verhindern noch Als schwerwiegender Vorfall wird jeder Vorfall erachtet, der direkt oder indirekt zu einem der verbessern.
Seite 32
Warnhinweise In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass Ihre Hörgeräte funktionieren im Frequenzbereich der Dome im Gehörgang steckenbleibt, wenn zwischen 2,4 GHz–2,48 GHz. Bei Flugreisen Sie das Hörgerät aus dem Ohr herausnehmen. informieren Sie sich bitte, ob der Flugbetreiber Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Dome vorschreibt, Geräte in den Flugmodus zu tatsächlich im Gehörgang steckenbleibt, ist es versetzen.
Seite 33
mindestens 5 cm zwischen den Magneten und Die folgenden Hinweise betreffen nur Personen, der Implantationsstelle des Shunt-Ventils ein. die ein aktives implantierbares medizinisches Der Gebrauch dieses Geräts neben oder über Gerät tragen (z. B. Herzschrittmacher, Defibrillator, bzw. unter anderen Geräten sollte vermieden usw.): werden, da dies die Funktionstüchtigkeit beein- Der Abstand zwischen den Bluetooth-fähigen...
Seite 34
Die Hörgeräte sollten nicht mit Dome-/ Die meisten Hörgeräteträger haben einen Cerumenschutzsystemen ausgestattet Hörverlust, für welchen bei regelmäßigem Gebrauch eines Hörgeräts in Alltagssituationen werden, wenn sie von Kunden mit perforierten keine Verschlechterung des Hörvermögens Trommelfellen, entzündeten Gehörgängen zu erwarten ist. Nur bei einer kleinen Gruppe oder anderweitig exponierten Mittelohrhöhlen von Hörgeräteträgern mit Hörverlust besteht verwendet werden.
Seite 35
Informationen zur Produktsicherheit er steif oder brüchig geworden ist. So verhindern Die Hörgeräte sind wasserresistent, aber Sie, dass sich der Dome während des Einsetzens nicht wasserdicht. Sie sind robust und oder des Entfernens aus dem Ohr vom Schlauch widerstandsfähig gebaut, sodass sie bei allen löst.
Seite 36
Bewertung der Kompatibilität mit Wenn Sie vorhaben, Ihr Hörgerät längere Mobiltelefonen Zeit nicht zu nutzen, sollten Sie die Batterie herausnehmen. Manche Hörgeräteträger berichten von Brummgeräuschen in ihren Hörgeräten bei der Bestimmte, unten aufgelistete medizinische Nutzung eines Mobiltelefons, was darauf hinweist, oder zahnärztliche Untersuchungen, die dass Mobiltelefon und Hörgerät möglicherweise Röntgenaufnahmen einschließen, können...
Seite 37
Tinnitus Masker Die Leistungsfähigkeit des individuellen Hörgeräts kann abhängig von dem individuellen Mobiltelefon Der Tinnitus Masker ist ein Rauschgenerator, der variieren. Bitte probieren Sie daher Ihre Hörgeräte gegebenenfalls in Ihrem Hörgerät aktiviert ist. mit Ihrem Mobiltelefon. Wenn Sie ein neues Telefon Bei der individuellen Tinnitus-Therapie dient der kaufen, sollten Sie dieses vor dem Kauf mit Ihren Rauschgenerator dazu, das Leben mit dem Tinnitus...
Seite 38
Ihre Rückmeldung Wenn die Verwendung des Tinnitus Maskers zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Nachdem Sie Ihre Hörgeräte erhalten, notieren Sie Schwindel, Herzklopfen oder einem verminderten Ihre individuellen Anforderungen oder Belange und Hörvermögen führt, sollten Sie die Verwendung bringen Sie diese bitte zu Ihrem Folgetermin mit. einstellen und sich medizinische Hilfe holen.
Seite 40
Importeur in der Europäischen Union: Sonova Deutschland GmbH Max-Eyth-Str. 20 70736 Fellbach-Oeffingen, Deutschland Pat. www.sonova.com/en/intellectualproperty...