Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibis:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handbewogen Rolstoel
Manual Wheelchair
Fauteuil Roulant Manuel
Manuelle Rollstuhl
Ibis
GEBRUIKERSHANDLEIDING
USER MANUAL
NOTICE D'UTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
1015098G
NL
EN
FR
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Breezy Ibis

  • Seite 1 Handbewogen Rolstoel Manual Wheelchair Fauteuil Roulant Manuel Manuelle Rollstuhl GEBRUIKERSHANDLEIDING USER MANUAL Ibis NOTICE D’UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG 1015098G...
  • Seite 2 Ibis Rolstoelonderdelen SUNRISE MEDICAL heeft het ISO 13485 certificaat toegekend gekregen, een bewijs van de kwaliteit van onze processen in elk stadium, vanaf het onderzoek en de ontwikkeling tot de productie.Dit product voldoet aan de standaarden zoals bepaald in regelgeving van de EU en het VK. Getoonde opties en accessoires zijn tegen betaling verkrijgbaar.
  • Seite 81 Ibis Deutsch © 2018 Sunrise Medical Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen dürfen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Sunrise Medical keinesfalls, unabhängig von der Art und Weise (weder elektronisch noch mechanisch), vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden. Die Informationen basieren auf den allgemeinen Daten zum Zeitpunkt des Erscheinens bekannter Konstruktionen.
  • Seite 82 Ibis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort ............................83 Diese Anleitung Für mehr Informationen In dieser Anleitung verwendete Symbole Sicherheit ...........................84 Temperatur Bewegliche Teile Allgemeine Sicherheitsrichtlinien und -anweisungen Produktbeschreibung .........................86 Hauptbestandteile Verwendung ..........................87 Verstellmöglichkeiten Kontrolle vor der Fahrt Ein- und Aussteigen Parken Fahren Hindernisse Fahren am Hang Einstellungen (durch Fachpersonal) ...................92...
  • Seite 83 Ibis Vorwort Vorwort 1.3 In dieser Anleitung verwendete Symbole Wir gratulieren Ihnen dazu, dass Sie sich für Ihren Rollstuhl entschieden haben. Die qualitativ Hinweis! hochwertigen Mobilitätshilfen von Sunrise Medical Weist den Benutzer auf mögliche Probleme wurden entwickelt, um Ihre Unabhängigkeit zu hin.
  • Seite 84 Ibis Sicherheit 2.3 Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Sicherheit und -anweisungen Bitte lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen, Sunrise Medical übernimmt keinerlei Haftung bevor Sie den Rollstuhl benutzen. für Schäden oder Verletzungen infolge von Nichtbeachtung der (strikten) Einhaltung Warnung! der Sicherheitsrichtlinien und -anweisungen Befolgen Sie immer die mit einem oder sonstiger Nachlässigkeit während der...
  • Seite 85 Ibis Indikationen Hinweis: Die Vielfalt an Ausstattungsvarianten sowie die Bitte beachten Sie, dass zum Fahren eines modulare Bauweise erlauben einen Einsatz bei Rollstuhls ausreichende kognitive, körperliche Gehunfähigkeit/Gehbehinderung durch: und visuelle Fertigkeiten erforderlich sind. • Lähmung Der Benutzer muss in der Lage sein, die •...
  • Seite 86 Ibis Produktbeschreibung Produktbeschreibung Die Ibis ist ein Rollstuhl, der sich besonders gut eignet für Personen, die eine gute Unterstützung des Körpers benötigen. Alle Modelle dieses Produktprogramms sind mit einer Kantelung ausgestattet, damit der Benutzer auch im Stuhl ruhen kann. Die Ibis gibt es in verschiedene Modelle: Einen Pflegerollstuhl (12”/16”...
  • Seite 87 Ibis Verwendung Verwendung Verstellmöglichkeiten Kantelung 1. Setzen Sie die Bremse des Rollstuhls fest. 2. Fassen Sie an die beiden Griffe des Schiebebügels und ziehen Sie den Hebel (A) ganz nach oben. 3. Drücken Sie die Griffe nach unten, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
  • Seite 88 Ibis Verwendung Höhe des Schiebegriffs 1. (A) mit einer Umdrehung lösen. 2. (B) in die gewünschte Position schieben. 3. (A) festziehen. Hinweis! Der Bowdenzug der Kantelung darf nicht gespannt sein. 4.2 Kontrolle vor der Fahrt Kontrollieren Sie vor dem Wegfahren, ob die Reifen ausreichend aufgepumpt sind.
  • Seite 89 Ibis Verwendung 4.4 Parken 12”/16” Hinterrädern Setzen Sie die Bremse des Rollstuhls fest, indem Sie die Fußbremse (A) nach unten treten oder den Hebel (B) nach hinten bewegen. 20”/ 22”/24” Hinterrädern Setzen Sie die Bremse des Rollstuhls fest, indem Sie den Hebel (B) nach unten drücken.
  • Seite 90 Ibis Verwendung Multifunktions-/Trippelrollstuhl (20”/ 22”/24”) 4.6 Hindernisse 1. Lösen Sie die Bremse der Hinterräder. Die untenstehende Methode eignet sich für eine 2. Greifen Sie an die Handreifen der Gebrauchssituation, in der der Rollstuhl von Hinterräder und schieben Sie diese mit den einer Begleitperson geschoben wird;...
  • Seite 91 Ibis Verwendung 4.7 Fahren am Hang Hänge emporfahren Achtung! Hänge mit einem Neigungswinkel von mehr als 5° dürfen nicht befahren werden. Wenn Sie den Rollstuhl selbst fortbewegen, halten Sie dann immer die Greifreifen fest, damit der Rollstuhl nicht von selbst fahren kann.
  • Seite 92 Ibis Einstellungen (durch Fachpersonal) Einstellungen (durch Fachpersonal) Vorsicht! Der Kantelbereich hängt von den Einstellungen des Rollstuhls ab. Sitzhöhe Beim Ändern der Sitzhöhe empfiehlt es sich, möglichst viele Teile des Sitzsystems (Sitzkissen, Rückenlehne, usw.) zu entfernen, damit das zu hebende Gewicht möglichst gering bleibt.
  • Seite 93 Ibis Einstellungen (durch Fachpersonal) Position der Räder Warnung! Wenn die Position der Räder geändert wird, kann dies eine Auswirkung auf die Stabilität des Rollstuhls haben. Überprüfen Sie die Stabiltät des Rollstuhls und stellen Sie den Kippschutz richtig ein. Kontrollieren Sie die Bremswirkung.
  • Seite 94 Ibis Einstellungen (durch Fachpersonal) Kippschutz 1. Lösen Sie die Schrauben (B). 2. Stellen Sie die gewünschte Position des Kippschutzes ein. 3. Ziehen Sie die Schrauben (B) wieder gut fest. Warnung! Kontrollieren Sie, ob der Kippschutz gut funktioniert. Bremse Für die unterschiedlichen Durchmesser der Hinterräder gibt es unterschiedliche Löcher.
  • Seite 95 Ibis Transport Transport 6.1 Transport des Rollstuhls (ohne Benutzer) Die Teile des Rollstuhls, die sich leicht abnehmen lassen, sollten zum Transport & demontiert werden. ( Sitzsystem) 1. Nehmen Sie den Sitz ab 2. Entfernen Sie die Beinstützen 3. Entfernen Sie die Armlehnen 4.
  • Seite 96 Ibis Transport Wiegen Sie immer das Gesamtgewicht des Rollstuhls, um sicher zu stellen, dass das richtige Rückhaltesystem verwendet wird. Das System erfordert, dass im Fahrzeug Zurrschienen angebracht sind. Der Rollstuhl muss dort immer an seinen vier Transportsicherungspunkten befestigt werden. Warnung! Wo möglich, in einen normalen Autositz...
  • Seite 97 Ibis Transport Warnung! A. Der Rollstuhl sollte in einer nach vorne Fahrtrichtung befinden und gemäß Anweisungen des Herstellers des Befestigungssystems gesichert werden. B. Dieser Rollstuhl ist zur Nutzung im Auto zugelassen und entspricht den Anforderungen für Transport in Fahrtrichtung und Frontalzusammenstoß. Der Rollstuhl ist nicht für den Transport an anderen Stellen in einem Fahrzeug getestet worden.
  • Seite 98 Ibis Wartung Wartung 7.3 Reinigung des Rollstuhls 7.1 Wartungstabelle Abwischen von trockenem Schmutz Polsterung, Metallteile und Es empfiehlt sich, den Rollstuhl einmahl jährlich Rahmenteile lassen sich oder, bei intensiver Benutzung, alle sechs normalerweise einfach mit einem Monate von Ihrem Händler kontrollieren zu trockenen, weichen Lappen reinigen.
  • Seite 99 Ibis Probleme lösen Probleme lösen Wenn Sie ein Problem mit ihre Sitzsystem haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 100 Juli 1998 Klimatische Prüfungen von Elektrorollstühlen ISO 7176-9 k.A. IPX4 Anforderungen an den ISO 7176-16 k.A. Entflammungswiderstand. Der Ibis erfüllt den Crashtest nach ISO 7176-19 ISO 7176-19 (2008) 102 kg (2008) 9.2 Technische Informationen Beschreibung Einheit Rollstuhl mit Rollstuhl mit 12”/16”...
  • Seite 101 Ibis Technische Einzelheiten Beschreibung Einheit Rollstuhl mit Rollstuhl mit 12”/16” 20”/22”/24” Räder Räder Effektive Sitztiefe 440 - 600 440 - 600 Effektive Sitzbreite 400 - 540 400 - 540 Sitzhöhe von der Vorderseite aus 390 - 540 390 - 540 Rückenwinkel...
  • Seite 102 Ibis Garantiebestimmungen 10 Garantiebestimmungen 10.1 Begriffsdefinitionen Begriffsdefinitionen, die in dieser Garantie genutzt werden: • Benutzer: Diejenigen, die das Produkt benutzen; • Defekt: Jeder Umstand aufgrund dessen das Produkt nicht für den Gebrauch geeignet oder angemessen ist; Grund hierfür kann minderwertige Fertigungs- oder Materialqualität sein;...
  • Seite 103 Ibis Warranty 10.2 Tabelle der Garantiefristen Beispiele (nicht auf die Beschreibung Garantiezeit untenstehenden Teile beschränkt) Rahmen 2 Jahre Schweißkonstruktion/Rahmen Neu: 1 Jahr nach Rechnung Ersatzteile Bremsen Repariert: 90 Tage nach Rechnung Sitz- und Rückenlehnenstoffe, Räder, Verbrauchsteile 40 Tage nach Rechnung Griffe usw.
  • Seite 104 Ibis Markierung 11 Markierung 11.1 Markierungen am Rollstuhl Siehe Abbildungen für Markierungen am Rollstuhl. Hinweis! Entfernen und verdecken Sie niemals Markierungen, Symbole und Hinweise, die am Rollstuhl angebracht sind. Diese dienen der Sicherheit und müssen während der gesamten Lebensdauer des Rollstuhs vorhanden und deutlich lesbar bzw.
  • Seite 105 Ibis Zubehör / Zusätzliche Informationen 12 Zubehör A. Beckengurt (kurz oder lang) B. Stock-/Krückenhalter für 2 Gehstöcke C. Speichenschutz D. Kippschutz, wegschwenkbar Verfügbare Zusatzantrieb-Systeme: • WheelDrive • PowerSupport • PowerDrive Siehe unsere Webseite oder setzen Sie sich mit Ihrem Sunrise Medical-Fachhändler für weitere Informationen über Zubehör und Ersatzteile in...
  • Seite 106 Ibis Typenschild 14 Typenschild Sunrise Medical GmbH yyyy-mm-dd Kahlbachring 2-4 D-69254 Malsch / Germany 24212345678-999 Wheelchair Type: Ibis ISO 7176-19:2008 160 kg 5° 440 mm 420 mm TYPE: Produktbezeichnung/Artikelnummer Maximale Steigung bzw. maximales Gefälle, das mit den Sicherheitsrädern befahren werden kann, hängt von den Einstellungen des Rollstuhls, der max X°...
  • Seite 107 Ibis...