Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DBS800 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBS800:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör
mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und nicht klem-
men, ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeugs
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni-
ger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör und
Einsatzwerkzeug usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
h)
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
fe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedie-
nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un-
vorhergesehenen Situationen.
5. Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
m ACHTUNG!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive me-
dizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr
von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu ver-
ringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizi-
nischen Implantat zu konsultieren, bevor die Maschine
bedient wird.
10 | DE
Sicherheitshinweise für Tischschleifmaschinen
a)
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz-
werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifschei-
ben auf Absplitterungen und Risse. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe befind-
liche Personen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen
Sie das Gerät 1 min lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
b)
Die Zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig
dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
c)
Schleifen Sie niemals auf den Seitenflächen
der Schleifscheibe. Schleifen auf den Seitenflä-
chen kann die Schleifscheibe bersten und ausein-
anderliegen lassen.
Weiterführende Sicherheitshinweise
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose
mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter)
mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr
als 30 mA an.
• Halten Sie Netzkabel und Verlängerungskabel von
der Schleifscheibe fern. Ziehen Sie bei Beschädi-
gung oder Durchschneiden sofort den Netzstecker
aus der Steckdose. Berühren Sie die Leitung nicht,
bevor sie vom Netz getrennt ist. Es besteht Gefahr
durch elektrischen Schlag.
• Der Austausch des Steckers oder der Anschluss-
leitung ist immer vom Hersteller des Elektrowerk-
zeugs oder seinem Kundendienst auszuführen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es sicher auf
der Arbeitsfläche montiert ist.
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zube-
hör und Zusatzgeräte, die in der Betriebsanleitung
angegeben oder vom Werkzeug-Hersteller empfoh-
len oder angegeben werden.
• Verwenden Sie nur Schleifscheiben, deren aufge-
druckte Drehzahl mindestens so hoch ist wie die auf
dem Typenschild des Gerätes angegebene.
• Unterziehen Sie die Schleifscheibe vor dem Ge-
brauch einer Sichtprüfung. Verwenden Sie keine
beschädigten oder verformten Schleifscheiben.
Wechseln Sie eine abgenutzte Schleifscheibe aus.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5903404901